Dazu habe ich auch eine Meinung, die 75kg ist nur das was der Hersteller der AHK für seine AHK freigibt.
Beim A2 sehe ich die AHK als so massiv an, da kannst du 3 Tonnen mit ziehen aber, der Schwachpunkt ist die Karosserie.
Wenn ich mir die 6 M8 8.8 Spielzeugschrauben ansehe und auch das, wo die reinkommen, dann ist das nicht sehr stabil aufgrund des Alus.
Ich möchte die AHK für einen 3er Fahrradträger nutzen, bin mir aber nicht ganz sicher ob das so gut ist, denn da bin ich auf jeden fall bei ca. 70 kg.
Wenn man aber nun davon ausgeht, dass ein Anhänger mit maximal Anhängelast von 1000kg dran hängt und man bremst, denke ich, dass die Deichsel da auch mit mehr als 50kg drauf drückt.
Wie seht ihr das? Nutzt jemand den A2 für Wohnwagen oder Fahrradträger?
Gruß