Zum Inhalt springen

friedel.kronach

defekte Mailadresse
  • Gesamte Inhalte

    330
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von friedel.kronach

  1. Hallo.

    Ich habe heute nach abklemmen der Batterie das Problem das kein Datum mehr unterhalb der Uhrzeit angezeigt wird. Die Uhrzeit und Datum konnte ich wie gewohnt einstellen, das Datum wird aber nach dem Einstellen nicht mehr angezeigt. Ist was kaputt gegangen? Vorher gings ja tadellos...

     

     

    Gruß Richard

  2. Hallo.

     

    Zur Nachrüstung:

     

    Statt des Schlüsselschalters kann ein normaler Kippschalter verwendet werden, falls jemand keinen Original Schlüsselschalter aufttreiben kann. Die Kontrolllampen für die erfolgte, und momentan aktive Abschaltung müsste normal noch zu bekommen sein.

     

    Pinbelegung:

     

    Original Schlüsselschalter:

     

    PIN 1 bekommt Kontakt zur Klemme 58b (Beleuchtungs-plus)

    PIN 2 ist mit Masse zu belegen (lt. Schaltplan aus dem Leitungsstrang Innenraum)

    PIN 3 ist die Signalleitung zum Airbagsteuergerät

    PIN 4 ist mit Masse zu belegen (lt. Schaltplan aus dem Leitungsstrang Airbag)

     

     

    Airbagsteuergerät:

     

    PIN 81 ist auf das Signal des PIN 3 Schlüsselschalter zu setzen

    PIN 70 ist der Signalausgang für die Kontrolllampe

     

     

    Kontrolllampe:

     

    PIN 1 ist mit einer Plusverbindung zu belegen ( lt. Schaltplan Klemme 15 im Leitungsstrang Innenraum)

    PIN 2 ist mit dem Signal vom Airbagsteuergerät PIN 70 zu verbinden.

     

    Danach muss eine Freischaltung im Airbagsteuergerät erfolgen. Allerdings kann ich nicht zuverlässig sagen ob es mehrere Versionen der Steuergerät gibt.

     

     

    MFG Richard

    • Danke! 1
  3. Meine Nachbarin hat ihren Lancia zugeschlossen und meine Kugel damit aufgeschlossen. Also so super Verlässlich ist die Technik nicht, soweit man ja auch Autos untereinander aufschließen kann welche total verschiedene Ursprünge und Marken haben...

  4. 1

    2

    20537 Hamburg // Wendenstr. 150 - 160 // KG Junge Autohandelsges. mbH & Co. // Audi & VW // u.a. Reparaturen Tag & Nacht // 1 // A216

    21129 Hamburg // Arp-Schnitger-Stieg 1 // 1A Autoservice Zacharias // Audi & VW Spezi // 1 // DerTimo

    25813 Husum // Andreas Clausen-Straße 5 // Autohaus Kath // Audi, VW, Seat Werkstatt // Mietwagenservice // 1 // Svenno

    3

    30449 Hannover // Falkenstraße 16-18 // Gessner & Jacobi // VW & Audi // Mietwagenservice, Hol- & Bringdienst // 1 // audi-man18

    31832 Springe // Eldagsener Straße 20 // Mensenkamp // VW & Audi // Mietwagenservice, Hol & Bring // 1 // audi-man18

    4

    41464 Neuss // Jülicher Landstr. 41 – 43 // Audi – Center Gottfried Schultz // Audi // Telefon 02131-9456-0 // 1 // Pirol

    5

    51467 Bergisch Gladbach // Zum Scheider Feld 37 - ( Gewerbegebiet 1 )

    KFZ - Brunswicker ( Freie Werkstatt ) // silberfuchs

    57072 Siegen // Leimbachstraße // Audi Zentrum // Audi // Mietwagenservice, Hol- & Bringdienst, 3L-Getriebekompetenz, freundlich, seriös, kompetent // 1 // A2 1,2 TDI

    6

    7

    72810 Gomaringen // Tübinger Str.4 // Mayer // Audi Werkstatt // Mietwagenservice, Tankstelle // 1 // MisterEDD

    74653 Künzelsau // Mergentheimer Straße 126 // Autohaus Kunze // VAG // Ahnung vom Getriebe 3L // 1 // düsenjäger

    74889 Sinsheim-Waldangelloch // Michelfelder Str. 71 // Amon's Garage //Frei Werkstatt // Kompetent, seriös, freundlich, günstig // 1 // A2-D2

    8

    83342 Tacherting // Stephan-Flötzl-Str. 1 // Jürgen Theiß // Freie Werkstatt // Hol- & Bringdienst // 1 // alcapwn

    83646 Bad Tölz // Demmeljochstr. 48 // Autohaus Rinner // Audi // OSS Spezialist // 1 // audi 80 CC

    9

    91058 Erlangen // Bunsenstraße 72 // Autohaus Biemann // Audi // Kombiinstrument kopieren, kompetenter Teiledienst // 1 // Silas

    92224 Amberg // Regensburger Straße 116 // Autohaus Zinkl // Audi // kompetent und freundlich auch bei speziellen A2 Themen // 1 // Silas

    92637 Weiden // Dr.-Johann-Stark-Straße 8 // Autohaus Raab // Audi // Hol & Bring, Leihwagen, Premium Autohaus // 1 // newBE

    95213 Münchberg // Bayreuther Str. 50 // Autohaus Haedler // VW & Audi // Preisgünstig, sehr freundlich // 1 // frido

    96224 Burgkunstadt // In der Au 5 // Autowelt König GmbH // VW & Audi // Alle Reparaturen preislich verhandelbar, viel Sachkenntnis // 1 // friedel.kronach

  5. Hallo.

     

    Hab jetzt mal den ganzen Threat durchgelesen. Muss sagen sehr informativ. Stein des Anstoßes war der heutige Dieselpreis von 1,41 €. Ich fahre im Jahr ca. 37.000 Km, mal ein bisschen mehr, mal weniger. Mein Verbrauch bei meinem 1.4 TDI 75 PS liegt bei 5 bis 5,5 Liter. Nun ja, der Einsatzzweck ist etwas Verbrauchsungünstig. Ich fahre hauptsächlich Aussendienst mit dem Fahrzeug und der besteht bei mir aus Kurzfahrten (von Hof zu Hof in einem Dorf zum nächsten...)

     

    Frage: Besteht Einsparpotenzial wenn ich meinen Diesel verkaufe, und einen 1.4 Benziner kaufe und Umrüste auf LPG?? Zu berücksichtigen ist ja auch der steuerliche Vorteil, denn der AMF ist ja nur Euro 3 und wesentlich teurer als der 1.4 Benziner. Autoverkaufserlös ist dem Einkaufswert des neuen A2 (ohne Umbau) gleichzusetzen. Ich komm da nämlich auf keinen wirklich grünen Zweig, wäre da mal gespannt auf eure Meinungen...

     

    Gruß Richard

  6. Hab selbst schon genug Radlager gewechselt an meiner Kugel (3 Stück). Festrosten kann sowas nicht, leichte Korrosion ansetzen ja. Aber mit ein bisschen Wille, Intelligenz und gezügelte Kraft bekommt man das Ding raus.

     

    Laß dich nicht über den Tisch ziehen, und halt uns auf dem laufenden.

  7. Naja, das ist normal bei Trommelbremsen. Die sehen einfach nach einer gewissen Zeit so aus, Zinkspray, Hammerit, Rostschutzgrund etc. sind nur Lösungen von kürzerer Dauer. Damit muss man leben. Ich entferne die losen Rostteilchen beim Räderwechseln jedes mal mit ner Drahtbürste, anschließend kommt die Sprühdose schwarz matt (billiger als die oben genannten Sachen) her und Ruh ist wieder ein paar Monate.

     

    Ich möchte trotzdem keine Scheiben auf der Hinterachse haben...

  8. Concert ist ne Sache für sich, hab mein Original Radio schon ein gutes jahr nicht mehr. Das CD- Laufwerk war die Ursache, ein Austausch war nicht gerade wirtschaftlich...

     

    Gruß Richard

     

    P.S. Geh damit zum Freundlichen, alles andere geht in die Hose. Du machst evtl. das Radio komplett kaputt und verlierst durch das öffnen den Vorteil auf Austausch...

  9. hab die kleine Platikschraube auch mal abgerissen, mit den gleichen Sympthomen wie oben geschrieben. Ein neues Filtergehäuse zu besorgen war mir zu diesem Zeitpunkt unmöglich, also hab ich den großen Deckel abgenommen und Diesen gereinigt. Anschließend verklebte ich die kleine Schraube mit ner Hand voll Scheibendichtmasse (oder so einer ähnlichen undefinierbaren Masse) mit dem Deckel -> hält bis heute supi, Filterwechsel ist auch prima möglich.

     

    Gruß Richard

  10. Guten Morgen,

     

    meiner hat jetzt 160.500 Km runter, EZ 09.2003

     

    Was mich ein bisschen ärgert sind die von Nachtaktiver schon erwähnten Scheibenwischerspuren in der Frontscheibe. Sieht nicht so supi aus. Auch das Lenkrad ist mittlerweilen abgegriffen sowie der Schaltknauf. Meine Fahrertürverkleidung knackt manchmal ein bisschen. Sonst ist innen alles paletti und tiptop.

     

    Aussen hab ich leider im Frontbereich massiv Steinschläge, da kann aber die Kugel nix dafür. -> gibt ja Lack :)

    Antriebsstrang ist fit wie am ersten Tag, der Verbrauch ist jetzt auch endlich im grünen Bereich.

     

    Alles in allem bin ich mehr als zufrieden. Mal sehen wie es bei 200.00 Km aussieht.

     

    Gruß Richard

  11. @ Kuwahara: warum fragst du hier wg. Anpassarbeiten beim Motorumbau?? Die Leute hier im Forum (welche auch wirklich viel im und am Motor geschraubt haben) haben doch eh keine Ahnung...

     

    Ein Umbau von vorhandenen 170 PS auf 240 Ps ist lediglich ne Steigerung von gut 40%. Der Einbau eines Kompressorsatzes, des 2.0 FSI oder des 1.4 TSI bewegt sich im wesentlich größeren Steigerungsrahmen, eine fast Verdopplung der Serienleistung wäre z.T. zu erwarten. Deshalb geht mit der Gaul durch wenn ich sowas Unqualifiziertes lese wie im Posting oben.

  12. Hab die Schraube aus Unwissenheit auch mal abgerissen vor nem guten Jahr. Hab das Endstück der Schraube mit dem großen Deckel verklebt mit ner Hand voll Scheibenklebemasse. Seitdem hab ich keine Probleme mehr und der Filterwechsel geht super zackig...

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.