Zum Inhalt springen

A2 grau

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 (AUA)
  • Baujahr
    2000

Wohnort

  • Wohnort
    Maxhütte-Haidhof

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von A2 grau

  1. Hallo Forum, danke für die guten Tipps. Mein 2000 AUA 268" km, 2023 gekauft A2 lief Nach vielen Reparaturen noch ordentlich, Leerlauf nicht ganz stabil, hat kaum Öldruck. Ich habe deshalb die Ölpumpe Pierburg ersetzt. Der Zylinderkopf wurde abgenommen, wegen starke Verkokung am Auslassventil. Alle Ventile getauscht, eingeschliffen, mit neuen Abdichtungen versehen. Der Spalt zwischen Kolben und Zylinderwand gereinigt, Kompression 14 Bar. Batterie aufgeladen, zusammengebaut, Motor startet sofort, tickern der Ausgleichselemente, das aufhörte, Fehleranzeige, Motor ausgeschaltet. Fehler auslesen und ich lösche diese, da sie durch das Abklemmen von Sensoren Zündung entstanden. Neuer Start mit erhöhten Leerlauf 10 Minuten, so ruhig lief er bei mir mit 220" km gekauft noch nie. Probefahrt ca. 1km, ein leises unterbrochenes Quietschen das stärker wurde, Über den Öleinfülldeckel sehe ich, es fließt Emulsion von der Einlassseite mit "Etwas" ? Wassertropen oder Teilchen ? drin. Es ist Außen sehr kalt. unter Null Grad Celsius. Es kann sein, dass beim Ausbau des Zylinderkopfes Kühlflüssigkeit in die Ölwanne gelangt ist. Gefriert Kühlflüssigkeit im Öl? Sind die Lager der Nockenwelle ein Schwachpunkt, der zuerst ausfällt oder die Hauptlager. Die Pleuellager waren gut, Keine Flitter in Ölwanne beim Zerlegen vor dem Start Wie gesagt der Motor lief ca. 10 Minuten völlig ruhig, Ich hoffe es sind kein Aluflitter aus der Nockenwellenhaube. Kann es reichen die Nockenwellenhaube mit Nockenwellen gegen eine gebrauchtes Ersatzteil zu tauschen? Welche Erfahrungen gibt es im Forum? Starten möchte ich nun nicht mehr, solange ich die Ursache des Quietschens nicht kenne, es kommt von der Einlassseite und aus den Ölbohrung für die Kipphebel kommt kein Öl. Herzlichen Dank im Voraus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.