
steffenkropf
Benutzer-
Gesamte Inhalte
21 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von steffenkropf
-
was denkt ihr daüber könnte eine lösung sein!
-
Ansaugklappen !?!??! ich tausch mal die unterdruckdose die das ding steuert !
-
KLARBERG® Ultraschallreiniger Konzentrat (5L) 1:100 Reinigungsmittel für Ultraschallgeräte - Brillenreiniger, Schmuckreiniger, Vergaser und Silber Reiniger für Ultraschallgerät : Amazon.de: Fashion hat ganz gut funktioniert ! habs aber auch nur gekauft weil es super bewertet war ! lg
-
guten morgen. zu erst lief er unmöglich ! darauf hin hab ich die injektoren ausgebaut und mit ultraschall gereinigt ! daruf hin lief er bis auf das startgeräusch einwandfrei ! nach 2 wochen hat es eine dichtung zerfetzt von der eispritzüse zylinder 2 . nochmal alles zerlegt alle dichtungen neu ! läuft aber halt nur bis 4000 das mit der klappe würde sinn machen ! kompression die besitzer tanken nur super plus und ultimate ! (das auto gehört der chefin meiner frau und die liebt es . habe das auto überholt fahrwerk bremsen lager innen überarbeitet . das auto fährt wie neu,nur der motor brinngt mich ins grab ) nun was machen ? neuen motor kaufen gibts nicht motor überholen lassen ! will niemand machen alle frirmen haben mir abgesagt! na und jetzt noch das problem mit der verdichtung! wenn es nur die ventile sind die sind gleich ausgetauscht nur was ist wen das ding eingelaufen ist ? die wollen das auto unbedingt in kurzstrecke !!! als daly driver fahren ! das geht jetzt sein 8 monaten hin und her ! thx steffen
-
super vielen lieben dank ! muss jetzt echt eine Lösung finden für das auto !die Leute sind so enttäuscht! und ich kann fast nix machen ! zuletzt haben wir noch festgestellt das die Kompression zu unterschiedlich ist .ergo das ding muss gemacht werden ! gerade ist er zusammengebaut und fährt auch nur mit wenig Leistung ? (auch so eine Geschichte die ich nicht verstehe die Drosselklappe neu angelernt Fehler gelöscht alles ok nur er dreht nur bis ca. 4000 Umin ) (lach der 1.8 TFSI den wir dazwischen komplett gemacht haben läuft wie eine Nähmaschine ) also noch mal echt ehrlichen großen Dank an euch alle und eure super Hilfe ! lg steffen na und auf Dauer ist das nix mit den verschiedenen Dücken im Zylinder .wir tippen auf die auslassventiele. das auto ist top wirklich top bis auf den motor.
-
hi nachdem es immer schlimmer wir mit der beschaffung der ersatzteile um den motor zu überholen, (kolben enspritzdüsen ) habe ich mir überlegt vielleicht einen AUA, BBY. allso den nächst kleineren benziner einzubauen. denk ihr es beseht die möglichkeit ohne sehr großen afwand ? lg steffen
-
na ja ein A4 Avant B8 mit 150tkm 1.8 tfsi mit motorschaden für 1000 euronen ist doch eine ansage oder ? autos kosten 7-8 k 500€ teile und schon geht er wieder !!
-
bin froh wen ich auch so weit bin ! wie es aus schaut muss ich wohl selber. :-( haben gestern einen 1.8 tfsi komplett überholt für meinen sohn. alles super nur das abdeckblech schleift am schwungrad! mir ist beim anlassen das herz in die hose gerutscht !!! hoffe das lässt sich hindengeln ohne die glocke abschrauben zu müssen !
-
Kasse vielen Lieben Dank ! kompression ist nicht mehr so dolle auf 2 zylindern ! denke liegt an den einlassventielen ! bei 160 tkm sollte ich alles machen oder langt der kopf ? bin mir sicher das der motor ziemlich hergenommen wurde auf der autobahn! der besitzer ist ein rechter rennfshrer und meint das muss er aushalten ! grüße steffen
-
Darf ich euch bitte fragen ! bekomme ich den Motor komplett mit Ansaugbrücke aus dem Motoraum ? Wollte einen überholten Motor kaufen mit 2 Jahren Garantie ,um den Ärger mit dem fsi 1.6 vom hals zu haben. leider möchte niemand was mit dem Motor zu tun haben :-(. habe nur absagen bekommen. jetzt mach ich es halt selber, Traum wäre Motor im ganzen raus !auf den Motorständer reparieren überholen wieder rein!! Vieln dank schon mal für infos lg steffen
-
Uff vielen Dank für das Bild passt doch 🙏 hatte Bauchweh weil in allen anderen Beschreibungen die Stifte anders stecken ! Unten noch den abgeschrägten Zahn auf ot und gut ist es ! Ihr habt mir alles super geholfen ihr seit echt spitze vielen Dank für eure hilfe ! Hoffe ich kann auch mal helfen . Lg steffen
-
[1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?
steffenkropf antwortete auf steffenkropf's Thema in Technik
Hi du hattest recht das war das problem ! vielen lieben dank das war meine rettung ! wären wir nie darauf gekommen ! nochmals vielen dank ! -
[1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?
steffenkropf antwortete auf steffenkropf's Thema in Technik
Guten Morgen würde Sinn machen falsche Luft 🙈💭 somit würde es erklären das die zwei rückseitigen Schrauben der ansaugbrücken Halterung nicht mehr passen 🤷. Wie kann man die Dinger falsch montieren ? Vielen Dank für die Hilfe steffen -
[1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?
steffenkropf antwortete auf steffenkropf's Thema in Technik
Hi denke schon haben auch neue Dichtungen verbaut ! Wie sollten sie falsch montiert sein ? lg -
[1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?
steffenkropf antwortete auf steffenkropf's Thema in Technik
wünsche euch einen schöneren freitag abend! zwischenstand ! der motor bring mich noch ins grab ! haben allso alles zerleg gereinigt zusammengebaut ! angelassen etwas orgeln und er sprinngt an !!! aber leider nur 5-10 sekunden :-( wie wenn er keinen spritt bekommen würde allso alles noch mal zerlegt (ist ja eine strafarbeit) bei euch gesucht und siehe da ! jemad hatte das gkeiche problem ! bei ihnm war der kunststoffschlauch auf der unterseide zu eine kleinen behäter auf der rückseite des motorrs locker ! ich mich gefreut wie ein schnitzel OHHH bei uns war der schlauch auch locker ,aber leider nicht etwas besser aber immernoch das problem ! dann habe ich mal die batterie abgeklemmt 10 minuten gewartet und wieder probierd diesmal drehte ehr volle kanne hoch ,hab bei 4000 umin die zündung ausgeschaltet und das gleiche noch mal probiert wieder drehte er ohne gas zu geben hoch ! beim dritten mal wieder kurz standgas und ausgehen ! könnte es die drosselkalappe sein ? lg steffen HILFE HILFE :-) -
[1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?
steffenkropf antwortete auf steffenkropf's Thema in Technik
vielen lieben dank hab gerade erst die antworten gesehen !!! -
[1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?
steffenkropf antwortete auf steffenkropf's Thema in Technik
-
Hallo zusammen ich habe von bekannten einen A2 1.6 FSI zum Restaurieren bekommen. habe alles neu gemacht fahrwerk bremsen und so weiter . Jetzt haben wir den motor in der mangel und ich wollte neue eispritzdüsen bestellen nach 160tkm glaube ich nicht das schlechteste. das ging aber nicht :-( wir nicht mehr produziert sogar bei audi deutschlan und classic fehlanzeige! kann mir jemand helfen giebt es eine alternative von einem andern motor mit ähnlicher einspritzdosis ? längenadapter giebt es ja im turbozentrum.de vielen dank vor ab für eure bemühungen steffen kann doch nicht sein das tausende uhre BAD motoren auf dem müll schmeisen müssen?
-
hallo zusammen bin neu bei euch guten abend. :-) überhole gerde für einen bekannten eine audi A2 1,6 sind fast fertig mit dem komletten fahrwerk alle lager federn,dämpderalle bremsen usw.. neu ! habe auch schon viele spezialwerkzeug gekauft brutale pressen für lager und antriebswelle unglaublich !?!? noch nie sowas erlebt ! so und jetzt hab ich das problem die steckachsen wollen nicht ins radlager (VKBA 3569 SKF) wollte jetz nicht ständig auf die kreuzgelenke hämmern ist auf dauer nicht so der brüller! giebt es da einen trick? oder ein werkzeug ? sehr setsamm dchte schon das lager ist falsch ,aber ne ist das richteige ! hat bitte jemand einen plan würde gerne ferig werden habe schon stunden lange gegoogled ! vorab vielen dank steffen