
Silberruecken
Benutzer-
Gesamte Inhalte
17 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.4 (AUA)
-
Baujahr
2001
-
Panoramaglasdach
nein
-
Klimaanlage
ja
-
Anhängerkupplung
nein
Wohnort
-
Wohnort
Heidelberg
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistung von Silberruecken
-
Könnte man denn auch diese Buchschrauben an den Seiten verwenden oder geht sowas nur am Himmel direkt?
-
Danke euch für eure Tipps und Einblicke. Ich hatte bei einem Sattler telefonisch angefragt und der sagte ich müsse bei ihnen mit mind.700 Euro aufwärts rechnen. Und da ich eben nicht sicher bin, ob mein A2 noch lange genug hält, 🤞🏼🍀dass sich das lohnt, habe ich es bisher vermieden.
-
Wer kennt das Problem? Man steigt ins Auto ein schaut nach hinten und man sieht erstmal... Nichts mehr..., weil der Stoff an den Seiten heruntergekommen ist.. Es ist nicht der Himmel... Aber die Verkleidung darunter. Ich habe es schon mehrere Male mit einem Kleber versucht, aber wie man sieht... auch inklusive Trocknungsphase mit Schrubber: sobald es etwas wärmer wird, kommt es wieder runter. (Und hübsch sah es nach dem Kleben nicht aus.) Ich habe mich nun gefragt ob man das ersetzen lassen kann, und wie viel es kosten würde...Oder ob diese Knöpfe helfen können, die man kaufen kann um den Himmel wieder an die Decke zu schrauben..? Wenn ihr da Erfahrungen habt, gerne Tipps. Danke!
-
ESP Sensor wechseln - sind 1.300€ gerechtfertigt?
Silberruecken antwortete auf Silberruecken's Thema in Verbraucherberatung
Das Ganze ist inzwischen schon eine Weile her. Ich möchte euch das Ende der Geschichte nicht vorenthalten. Ich habe eine Bosch-Werkstatt gefunden die Mitleid mit mir und meinem A2 hatte und sich der Sache angenommen und den Sensor (entsprechen der Diagnose von Audi- siehe 1.300 Euro Stoy) bestellt und das alte Ding ausgebaut hat..... Um festzustellen: die Audi-Werkstatt hatte den falschen Sensor angegeben! Es gibt zwei ABS Sensoren und der Bestellte war nicht das Problem. Zum Glück konnte die Werkstatt den neu bestellten Sensor mit Verweis auf die fehlerhafte Audi-Werkstatt-Analyse (!!) zurückgeben. Den anderen Sensor habe ich dann selbst bei einem Ingenieur in Bayern bestellt, der alte Sensoren wiederherstellt mit Garantie (!) (und für die defekten Sensoren sogar Geld bietet, wenn man sie ihm zuschickt.) Die Werkstatt hat mir diesen 'refurbed' Sensor dann verbaut und seit dem: Keine Probleme mehr! (Naja, zumindest nicht mit dem ABS Sensor ;)) Ich bin wirklich dankbar und habe dazu gelernt! Und: die Audi-Werkstatt hat von mir eine entsprechende Google Bewertung bekommen! -
Vielen Dank für eure Hilfe! Damit bin ich zuversichtlich.
-
Hallo zusammen, leider ist mein rechter Außenspiegel kurz vorm Abfallen. (Siehe Foto) Ich habe bereits recherchiert und festgestellt, dass es einige gebrauchte Spiegel auf eBay zu finden gibt. Hat einer von euch hier Erfahrungen? Gibt es hier Unterschiede/unterschiedliche Artikel innerhalb der 1999-2005er Reihen? (Beispielartikel, den ich auf eBay gefunden habe siehe anbei.) Hat einer von euch schon Mal einen Spiegel inkl.Kabelsalat ausgebaut und wieder eingebaut? Habt ihr Tipps wie ich das selbst versuchen kann? Danke euch für eure Unterstützung!
-
ESP Sensor wechseln - sind 1.300€ gerechtfertigt?
Silberruecken antwortete auf Silberruecken's Thema in Verbraucherberatung
Das wäre ein Tipp den ich dem Serviceberater zum Schluss geben kann . Und es ist eine gute Idee um vielleicht durch mein direktes Feedback etwas bewirken zu können(falls es eben kein "hausgemachtes" Problem des Vertriebsansatzes hinter dem Job des Serviceberaters ist). Ich wünsche dir auch einen schönen Tag und danke für den Versuch - vermute ich - mir helfen zu wollen. -
ESP Sensor wechseln - sind 1.300€ gerechtfertigt?
Silberruecken antwortete auf Silberruecken's Thema in Verbraucherberatung
Hallo zusammen, danke für eure Unterstützung zu dem Thema! Ich habe inzwischen einen Kontakt, der das Originalteil bei Audi direkt angefragt hat: es läuft unter "Classics"-Teilen und kostet, wenn man es von dort direkt bezieht, ca. 330 € (netto). Das bestätigt nun offiziell, dass die Audi-Service-Werkstatt (wohlgemerkt Audi-Vertragswerkstatt, die selbst auf gestiegene Kosten der Originalteile verwies) einen nicht nachvollziehbaren, fiktiven Preis für den Sensor auf den Kostenvorschlag (847€) geschrieben hat, dessen Artikelnummer darin nicht auftaucht. Ich schleppe den Audi jetzt mit Hilfe eines Kumpels von dort selbst woanders hin und werde es mir nicht nehmen lassen, die Werkstatt mit den Tatsachen zu konfrontieren. Schönes Wochenende euch! -
ESP Sensor wechseln - sind 1.300€ gerechtfertigt?
Silberruecken antwortete auf Silberruecken's Thema in Verbraucherberatung
Danke für euer Feedback dazu. -
ESP Sensor wechseln - sind 1.300€ gerechtfertigt?
Silberruecken antwortete auf Silberruecken's Thema in Verbraucherberatung
Ganz blöde Frage mal am Rande... das ESP kann man beim A2 (AUA/2001) doch sicher ausschalten? ... So dass ich mit dem noch fahren kann (zumindest bis zur nächsten Werkstatt), richtig? -
ESP Sensor wechseln - sind 1.300€ gerechtfertigt?
Silberruecken antwortete auf Silberruecken's Thema in Verbraucherberatung
Danke euch! Ich habe inzwischen ein paar Werkstätten in der Region angerufen. Die Frage ist nur, ob die mir ein selbstgekauftes Teil einbauen würden (und ganz unabhängig davon, wie ich das Auto von der Audi-Werkstatt rein logistisch wieder wegbekomme). Aber wie ich es sehe, lag ich mit meinem Eindruck nicht daneben, dass 1.300 Euro für den Austausch eines Querbeschleunigungssensors unverhältnismäßig teuer ist. -
ESP Sensor wechseln - sind 1.300€ gerechtfertigt?
Silberruecken antwortete auf Silberruecken's Thema in Verbraucherberatung
Querbeschleunigungssensor (laut telefonischer Rückmeldung von Service). -
ESP Sensor wechseln - sind 1.300€ gerechtfertigt?
Silberruecken antwortete auf Silberruecken's Thema in Verbraucherberatung
Habe nochmal nachgefragt: Die 171 Euro beziehen sich auf den Einbau & Ausbau (E+A) Die 846 Euro auf den Sensor. Auf konkrete Nachfrage seien "die Teile eben teuer geworden." -
ESP Sensor wechseln - sind 1.300€ gerechtfertigt?
Silberruecken antwortete auf Silberruecken's Thema in Verbraucherberatung
So - hier ist der Kostenvoranschlag: Der Sensor schlägt auf der Rechnung mit 117,60 + 847,28 zu Buche. 45581900 Querbeschleunigungssensor F ESP A+E = 117,60 1J0 - 1 Sensor = 847,28 Kann dass sein? Details siehe Anhang. Viele Grüße -
ESP Sensor wechseln - sind 1.300€ gerechtfertigt?
Silberruecken antwortete auf Silberruecken's Thema in Verbraucherberatung
Vielen Dank für euer Feedback! Das hilft mir schon mal sehr. Ich warte noch auf den Kostenvoranschlag und die genaue Auflistung - dann weiß ich mehr, woraus sich diese 1.300 Euro zusammensetzen und welcher Sensor nun genau ersetzt wird.