Zum Inhalt springen

donpadre

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    62
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von donpadre

  1. Veilleicht kannste ja bei Gelegenheit mal nachmessen. Also Abstand von Kotflügelkante zu Radnabe mitte. Mich würd halt interessieren wie groß der Unterschied zum Audi Sportfahrwerk ist.
  2. Was hattest du davor drin? Biste mit dem Komfort zufrieden im Vergleich zu vorher? Vielleicht könntest du auch noch messen wieviel er tatsächlich tiefer gekommen ist. Also von Kotflügelkante zu Radnabe mitte. Hab bei mir das Audi Sportfahrwerk drin, übrigends lt. dem Freundlichen mit extra Dämpfern, und überlege mir auch die Abt Federn zu verbauen. edit: Optisch steht er ja so richtig gut da. Also nix mit hinten tiefer als vorne
  3. Plz von Altenstadt ist 89281 Gehört zu Neu-Ulm.
  4. Ok dann warten mir mal ob es klappt. Ich denke es wird keiner was dagegen haben, wenn wir denen dann etwas in die "Kaffeekasse" geben. Sollen ja auch was davon haben...obwohl wann hat man schon die Gelegheit soviele A2 auf einmal zu sehen?
  5. herme1 meinte ja wir könnten die Räumlichkeiten eines Audi Clubs nutzen. Also Problem gelöst...oder?
  6. Also das mit Schwäbisch Gmünd klappt nicht. Sind einfach zu viele und damit wäre die Werkstatt fast einen ganzen Tag in Beschlag. Gibt zwar immer Zeiten an denen wenig los ist, aber das ist schwer zu planen. Also ich würd sagen, wenn das mit Ulm klappt, können wir uns darauf festlegen. Ich gebe mich inzwischen aber nur mit GRA zufrieden Jetzt müssten wir uns nur noch auf einen Termin einigen. Bei mir sieht es an den nächsten Wochenenden eigentlich ganz gut aus.
  7. Zu SG kann ich am Montag hoffentlich mehr sagen. Ulm wäre von der Lage sicher auch nicht schlecht bzw. besser.
  8. Ein bissel bearbeitet, könnte ich mir den P2-Ansatz eigentlich gut vorstellen. Entweder nur innen schwarz oder am besten den unteren "Steg" der Wölbung entfernen. Am besten noch Wabengitter draufpappen für den klassischen RS-Look
  9. Ah super Schniggl, das Bild ist klasse
  10. Genau, 6 - setzen! Hmm vielleicht wars ja doch in einem anderen Forum. Kennt wer int. Seiten / Fan-Foren zum Audi A2? edit: grad erst den letzten Satz gelesen. A2 Owners Club...hmm gleich mal schauen. Da isser doch: http://www.a2oc.net/gallery/browseim...15&userid=1187
  11. Doch bin mir sicher. Ich meine es waren 4 Bilder in der Heckansicht von dem A2 mit 19" aus Norwegen. In dem Thread ist ein Bild zu finden. A2 und 19 Zoll ??? Vielleicht hat ja jemand noch weitere Bilder auf der Platte liegen oder kennt eine gute Seite, wo ich evtl. fündig werden könnte.
  12. Ehm die Suche hab ich schon selber bemüht, aber bis auf das Originalbild von ProjektZwo ist dort nichts zu sehen. Mir gehts auch nicht um den Spoiler, sondern den Ansatz für die Heckschürze.
  13. Suche so viele Bilder wie möglich von A2's, die den Ansatz von Projekt Zwo verbaut haben. Hab hier in irgendwo ein paar Bilder von einem A2 aus Norwegen mit 19" und P2 Heck gesehen, find ich aber nimmer Also wenn ihr Bilder habt, immer her damit. Würde mich freuen
  14. @ Mike aus IN Ich weiß net, ob dir schon in Sinn gekommen ist den Felgenstern lackieren zu lassen. Ein Bekannter hatte mal die BBS RS2 mit lackiertem Felgenstern, polierter Schüssel und polierten Schrauben. Sah hammergeil aus. Mir war grad etwas langweilig, drum hab ich schnell gephotoshopt
  15. Ok danke. Mal schaun, vielleicht finde ich noch jemand der die Kombi drauf hat. Dann könnte ich erstmal probemontieren.
  16. Hab irgendwo schon 205er Reifen gesehen, die bis 8,5 Zoll freigegeben waren, aber 215er wären mir eh lieber. Wo könnte es knapp werden bzw. was müsste evtl. bearbeitet werden?
  17. Was meint ihr, passen Felgen der Dimension 8,5x18 ET32 mit 215/35 oder sogar 205/35 auf den A2? Derzeit ohne Tieferlegung, plane aber eine dezente Tieferlegung von 30mm. Trägt mir der TÜV das per Einzelabnahme ein? Fahre derzeit noch die 17" S-line, muss man mit deutlichen Komforteinbußen rechnen? Die Wunschfelgen gibts leider nur in dieser Größe
  18. Kurzes Feedback bzgl. der Werkstatt. Konnte leider noch nichts in Erfahrung bringen, da ich meinen Bekannten noch nicht erreicht habe. Was denkt ihr wie lange wir die Werkstatt bräuchten? Sind ja schon 13 Leute. Hebebühne wird nicht benötigt, oder? Achja mich würde noch interessieren, ob die angegebenen Preise inkl. Material sind.
  19. So bin wieder da. Urlaub war gut, nur zu schnell vorbei. Aber das is ja immer so Ich denke bis morgen kann ich klären, ob eine Werkstatt möglich ist. Die wäre dann aber nicht in Schwäbisch Gmünd, sondern 20km westlich. Grundsätzlich würde mich aber noch interessieren, ob die Kurse für alle Modelle gelten. Und sind das die Preise inkl. Material oder muss das mitgebracht werden? GRA = 125€ Blinker = 80€ Hupe = 80€ Dachte z.B. dass GRA für den 1.4 Benz. aufwendiger ist, als beim 1.4 TDI.
  20. Neben GRA wäre für mich auch FIS und Komfortblinker interessant.
  21. Na wenn er schwarz wäre, würd das ja nich wirklich was bringen Meiner ist delphingrau. Die Leisten + Spiegel in schwarz matt, vielleicht noch die (noch nicht vorhandenen) Auspuffendrohre. Achja den Grillrahmen gäbe es auch noch, stimmt
  22. Schade eigentlich. Bei den Türen wirds dann wohl auch so sein. Dann werd ich mal bei Gelegenheit Preise bei meinem Lackierer erfragen. Danke für die Info.
  23. Sind die Stoßleisten in schwarz matt vom Colour Storm einzeln beim Freundlichen erhältlich? Wenn ja, lassen sich die Leisten problemlos austauschen und wo liegen die Kosten? Ich finde die matten Leisten wirken bei entsprechnder Grundfarbe schön sportlich. Gefällt mir irgendwie Dazu noch mattschwarze Spiegel und titan lackierte S-line Felgen, das wäre mein Plan. Achja, hab einen 1.4 Benziner Mj. 2002
  24. Hätte grundsätzlich Interesse GRA nachzurüsten. Hätte evtl. sogar Räumlichkeiten in einer Werkstatt an der Hand. Fahr jetzt aber erstmal 2 Wochen in Urlaub.
  25. Mit verschiedenen Umbauten konnte man in den A4 B5 auch Lenkräder vom B6 einbauen. Obwohl diese ursprünglich nicht für den B5 vorgesehen waren, hat man dadurch nicht unbedingt die Betriebserlaubnis verloren. Darf man definitiv nur Lenkräder (und Airbags?) mit Teilenr. 8Z verbauen? In dem verlinkten Thread wird mehr oder weniger nur vermutet. Das Problem ist halt, dass deutlich häufiger Lenkräder (manchmal auch inkl. Luftsack) mit Teilenr. 8E (also ursprünglich aus dem A4 B6) oder vom TT angeboten werden. Lenkräder mit Teilenr. 8Z sind wirklich sehr rar Das TT Lenkrad + Knauf wäre optisch echt eine feine Sache
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.