Zum Inhalt springen

Silberkeil

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Silberkeil

  1. Danke für den Tip, ich mache es in dem Fall nicht selbst, ich gebe es jedoch mal (auch im eigenen Interesse 😅) an die Werkstatt vorsichtshalber weiter.
  2. Akuell liegt der Zuschlag auf dem Klimakomprossor. Hatte blockiert und den Keilriemen zum qualmen gebracht. Somit neuer Kompressor, neuer Keilriemen und Spannrollen. Falls noch weiteres kommt, kommt die Info dazu.
  3. Besteht da eine Abhängigkeit? Also das der Fahrzeugmotor ausgeht, wenn der Klimakompressor einen weg hat? Als ich gestern das Video aufgenommen hatte, hatte ich die Klimaanlage auch im ausgeschalten, eingeschalteten sowie eco betrieb. Das Geräusch bzw. Verhalten blieb. Wie beschrieben kommt es erst zu dem Aussetzern nachdem der Motor länger läuft und wirklich warm (90 grad) ist. Ich werd hier in den thread noch die Lösung reinschreiben, wenn sie denn später herausgekommen sein sollte. Echt komplexiert das ganze 😅
  4. Gerade nochmal geguckt, letzer Wechsel Zahnriemen (mit Wasserpumpe) sowie Keilrippenriemen war 2021.
  5. Zahnriemen wurde in den vorgeschriebenen Intervallen gewechselt… der hat jetzt 196k runter also der Motor insgesamt.
  6. Dooferweise kann ich es nicht auslesen… jedenfalls kommt nichts soweit, dass es an dem Cockpit ankommt. Und beim letzten Auslesen (Donnerstag) war da nichts. Also abgesehen von der Drosselklappe…und dem Klima 1 bar nachdem man den Fehlerspeicher gelöscht hatte.
  7. Hallo und vielen Dank für die schnellen Reaktionen. Habe den nochmal gestartet. Die Geräusche sind weg. Habe die Abdeckung abgenommen und das sieht nicht kaputt aus. und hört sich nicht anders an. Warum kommt das erst bei einem Motor in Betriebstemperatur? Und warum geht dann der Motor aus? Abdeckung ab: https://www.dropbox.com/scl/fi/kiwp5nqo3gwrepzi4emjm/Video-28.04.24-11-30-14.mov?rlkey=4goatkukmf42y6gv3kmsiahq0&dl=0 Vorheriger Start. Kalter Motor. https://www.dropbox.com/scl/fi/y4gbhbh9xu2mbk9868m8t/Video-28.04.24-11-24-29.mov?rlkey=poygxao7q14mvb7xu1lyq0cwn&dl=0 Vielen herzlichen Dank nochmal. Der Wagen geht morgen zum freundlichen freien Werkstattbetreuer, dennoch wäre es gut, mit Ideen. Weil beim letzten Besuch, haben die auch nur drauf geguckt und für „gut“ befunden. Meinten jedoch das man doch Klimakompressor sowie Drosselklappe ersetzen sollte… und das dachte ich mir der Selbstreinigung umgehen zu können.
  8. Hallo zusammen! Ich stehe gerade vor dem Problem, dass der Motor Geräusche von sich gibt. Der gute ging mir an der Ampel aus und hatte den Fehler Drosselklappe „Bedingung Grundeinstellung nicht erfüllt“. Die Einstellung wurde vorgenommen und ich habe danach noch die Drosselklappe gereinigt. Dann wurde mir netterweise mit tatkräftiger Hilfe aus dem Forum (nochmal danke dafür 😊) die Drosselklappe neu angelernt. Nach 50 Kilometer Fahrt hat es leider wieder begonnen. Interessanterweise geht keine Kontrollleuchte an. Und die Geräusche bzw. Symptome scheinen erst bei warmen Motor zu beginnen. Anbei ein Video des Motorgeräusch. Der Motor geht auch aus. In dem Video fängt er sich… Idee wäre nun die Zündkerzen sowie Zündspulen zu tauschen (ist wahrscheinlich eh dran). Nebenbei hat die Klimaanlage nur noch 1 bar. Müsste auch mal geguckt werden, woran das liegt (jedoch kam nicht die Fehlermeldung das der Kompressor defekt sei). Kann jemand mit den Geräuschen etwas anfangen oder hat eine Idee? https://www.dropbox.com/scl/fi/i2r94t99qu8zu3ozg86tg/Video-27.04.24-17-11-42.mov?rlkey=wattnws2frfklhco1r7wnhsoy&dl=0 Die Kugel ist ein A2, 1.4, 2004, Benzin, Motor BBY. Vielen Dank und Gruß (Mir ist klar, dass es sich ggf. als schwierig erweist eine Ferndiagnose zu machen… dennoch kann es ja sein, dass jemand schon bereits mit einem gutem Gehör, eine Idee hat woran es liegen könnte 😊)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.