Zum Inhalt springen

Mipsi

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 TDI (AMF)
  • Baujahr
    2003
  • Sommerfelgen
  • Winterfelgen
    15" Fremdhersteller
  • Soundausstattung
    kein Navi
  • Panoramaglasdach
    nein
  • Klimaanlage
    ja
  • Anhängerkupplung
    nein
  • Sonderaustattung
    verlängerter 5.Gang

Wohnort

  • Wohnort
    BREMERHAVEN

Beruf

  • Beruf
    Maschinenbau.Ing.

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von Mipsi

  1. Ja, habe einen schmalen Draht genommen und mal 6 und 7 gebrückt, während ich VCDS anhatte. Dann sah ich, dass sich die Bits geändert haben und habe mich schon fast so sehr gefreut wie an meinem Geburtstag. Gruß, Tarik
  2. Alles funktioniert wie es soll. Ist eine sehr schöne Sache mit Tempomat zu fahren. Ich wollte es nicht missen, da ich es im A8 auch habe. Beitrag kann geschlossen werden
  3. Fehler gefunden, in der Buchse vom lenkstockhalter waren die pins 6 und 7 eingedrückt.
  4. Habe eben nochmal PIN 46 mit PIN 44 getauscht, so dass weiss jetzt auch auf 46 ist. Die Kabel der vorkonfektionierten Leiste habe ich alle nachgedrückt . Jetzt sollte alles richtig sein, ist es aber nicht. VCDS zeigt folgendes, unabhängig davon, ob man den ON-Schalter schaltet oder nicht: Eigentlich steht der Funktion nichts im Wege.
  5. Auf dem Foto sind Pin 46 und 44, also weiss und rot noch vertauscht, das habe ich aber gestern Abend noch bemerkt und korrigiert. Habe eben die Pins mit meinem Ausdruck verglichen, müsste richtig sein. Besten Gruß. Edit: gerade gesehen, dass es so, wie ich es als erstes gemacht habe richtig war und die Funktion wohl aufgrund des Kupplungsschalters beim ersten Versuch eingeschränkt war.
  6. Hallo Freunde des Forums, nach stundenlanger Recherche, u.a. hier in der SuFu habe ich mein Problem nicht lösen können. vor einiger Zeit habe ich für meine Freundin einen A2 Bj. 2003 mit Klimakompressor-Schaden für 780 Euronen erworben. Klimakompressor raus, kurzer Riemen auf den Antrieb und schon war er fahrbereit und wurde angemeldet. Gestern ist die von mir bestellte GRA von der Firma Kufatec angekommen. Leider ohne Schaltplan für die Elektronik. Nach viel Recherche habe ich hier im A2 Wiki die Verkabelung für den 1.4 TDI AMF gewunden. Verkabelung direkt am MSG im Doppelboden, da die Leitung nicht vorgelegt war: Gelb auf 14 Rot auf 44 Blau auf 45 Weiss auf 46 Zusätzlich habe die die Leitung S5 auf meinen Zündungsplusverteiler gelegt, da der kleine hat von mir eine Ladedruckanzeige von Snowperformace spendiert bekommen, daher hatte ich dort schon die Klemme 15 parat. Per VCDS habe ich per Login im MSG die GRA aktiviert und dabei auch festgestellt, dass der Kupplungspedalschalter nicht schaltet. Ist bestellt, jedoch habe ich übergangsweise einen kleinen Kunststoffzylinder, den ich fix aus POM gedreht habe, mit Sekundenkleber festgeklebt. Zu dem Zeitpunkt sah alles gut aus. Jedoch ändern sich die Bits im Messwerblock 22 nicht, wenn ich dir GRA an- oder ausschalte. Auch diler SET Taster wird nicht erkannt. Auch der GRA Status im Messwertblock 06 ändert sich nicht von 1 auf 16 wie es schon in anderen Threads beschrieben wurde. Bin mit meinem Latein am Ende. Ich habe gestern alles doppelt und dreifach gecheckt. Die Kabel durchgeklingelt usw. Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee. Im Anhang ein Bild vom gekauften Teil. Ich vermute entweder den Lenkstockhebel- oder eine falsche Verkabelung als Fehlerursache. PS: Meine Freundin hat den wagen Mipsi genannt, deswegen der Name 😂👍🏻
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.