Zum Inhalt springen

olafge

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 (BBY)
  • Baujahr
    2003

Wohnort

  • Wohnort
    Berlin

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von olafge

  1. Eventuell das rote Kabel mit dem Pluspol vom Rückfahrlicht verbinden? Ich recherchiere auch mal nach einer Lösung für den Fuss. Ich melde mich wenn ich gefunden hab. Vllt. erstmal ein Prototyp aus Holz.
  2. Hab mir auch so ein ähnliches Gerät zugelegt und es funktioniert gut. Die Befestigung macht mir aber Kopfzerbrechen. Wie kann man so einen völlig planen Fuss dort befestigen wo Du es hast? Das Armaturenbrett ist da ja ziemlich rund. Hast Du das mittlerweile gelöst? Was ist eigentlich dahinter unter dem sichtbaren Deckel? ich hoffe kein Airbag. Die Kabel finde ich auch hässlich. Hast Du die verlegen können. Muss man dann das Armaturenbrett auseinandernehmen? Ich habe mir auch so einen Audio-Adapter mit CD-Wechsler-Emulation gekauft wie Du mir in dem anderen Thread "USB Buchse" geraten hast. Mal sehen wo ich dann die Kabel verlegt bekomme, also den USB-C vom Chinagerät zwecks Stromversorgung an den USB vom Audio-Adapter. Letzter Problemkomplex ist die Rückkamera. In der Anleitung steht dazu gar nix. Wenn ich sie verbinde sieht man ihr Bild auf dem Monitor für ein paar Sekunden, dann übernimmt wieder die Frontkamera. Jetzt frage ich mich wie sie aktiviert wird. Da ist ja auch noch so ein mysteriöser roter Draht. Muss der evtl. an ein 12V+ quasi als Signal? Sie wird schon über die Miniklinke mit Strom versorgt, also zum betrieb ist der rote Draht nicht nötig. Schon mal viele Dank im Voraus. Wenn ich alles gelöst habe poste ich das hier.
  3. Hi, baldiger A2 Fahrer hier. Ich habe mit grossem Interesse den Thread über die CarPlay / Android Auto retrofit Lösungen gelesen. Also diese Bilschirme die man sich auf das Dashboard klebt, mit integrierter Kamera und manche sogar mit Rück-Kamera. Hier ein Beispiel: https://de.aliexpress.com/item/1005005378091725.html Nun ist es nicht optimal das Ding via 12V Steckdose mit Strom zu versorgen, da die ja dauernd unter Strom steht und das Ding dann über längere Standzeit die Batterie leer ziehen könnte. Daher nun meine verwegene Idee das Gerät auch über den 12V+Zündung an der CD-Wechsler Buchse mit Strom zu versorgen. Ich denke da wird der Strom abgeschaltet wenn das Radio / Zündung aus ist. Ich will sowieso mir so ein Kabel für diese Buchse mit AUX-Kabel besorgen und gehe dann in dem Stecker noch an die Strom-Leitungen ran und lege mir eine 12V Steckdose wo dann das 12V-Netzteil rein gesteckt wird. Laut Daten zieht das 12V-Netzteil von dem Ding dann 5V bei 3A - das sollte den CD-Wechsler Anschluss nicht überfordern, denn das Radio ist ja mit 12V/10A abgesichert. Adapter: https://de.aliexpress.com/item/1005003969764028.html Mein zuküftiger Wagen hat ein Concert 2 Radio mit 6-fach CD-Wechsler verbaut. Ich denke da bekomme ich das angeschlossen, oder was denkt ihr?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.