Zum Inhalt springen

rowdy

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    81
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von rowdy

  1. Hallo Mütze, da hast du aber glück gehabt, denn der Empfang mit der (Weck-)Wurfantenne ist sehr von der Gegend abhängig. Hier im Norden gibt es z. B. auf der A1 zwischen Hamburg und Bremen kaum Empfang, und wenn, dann von RTL und die senden jetzt TMC-Pro, das kann MN|5 aber nicht interpretieren. Deshalb habe ich in meinem A4 eine Stabantenne nur für den TMC-Empfänger. Ich werde es jedoch erst einmal mit der Wurfantenne probieren, evtl. ist der Empfang in dem Alugehäuse ja besser. Viele Grüße rowdy
  2. Hallo jeanlucp, danke, den Y-Adapter gibt es mit und ohne Phantomstrom, deshalb meine Frage. Pocketnavigation.de ist mir bekannt, ich habe da aber nach A2 und nicht nach Chorus gesucht. Ich werde mich da mal durchlesen. Viele Grüße rowdy
  3. Hallo jeanlucp, hat der A2 eine aktive Antenne die über die Antennenleitung mit Strom versorgt wird? Hast Du auch Fastmute zur Radiostummschaltung? Hat das Chorus einen Mute und einen LineIn Anschluß, damit die Fahranweisungen über die Lautsprecher geleitet werden können? Viele Grüße rowdy
  4. Hallo zusammen, bin neu hier, bekomme am Freitag meinen A2 1.4 TDI, Baujahr 2004 mit Style, Advance, Klimaautomatik und Radio Chorus. Für mein mobiles Navi (Navigon MN|5 mit GNS-9833 GPS-TMC-Empfänger) suche ich einen Antennenanschluß. Von GNS gibt es einen Y-Adapter der zwischen Antennenkabel und Radio eingebaut wird. Bei meinen A4 TDI Baujahr 1999 wurde durch diesen Adapter der Empfang so sehr gedämpft, dass der Radioempfang sehr schlecht wurde. Habe ich beim A2 das gleiche Problem?? Irgentwo habe ich gelesen, der A2 hätte 2 Antennen und ein Steuergerät würde dafür sorgen, dass die Antenne mit dem besseren Empfang benutzt wird. Gibt es eine Möglichkeit den TMC-Empfänger dort anzuschließen? Viele Grüße rowdy
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.