Zum Inhalt springen

Gomba

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 TDI (AMF)
  • Baujahr
    2002
  • Farbe
    Lichtsilber Metallic (5B)
  • Soundausstattung
    Radio-Cassette "chorus"
  • Panoramaglasdach
    nein
  • Klimaanlage
    ja
  • Anhängerkupplung
    nein
  • Sonderaustattung
    Osram Night Breaker H7-LED

Wohnort

  • Wohnort
    Berlin

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von Gomba

  1. Klimatronic aus (Manuell): 8km bei 10 Grad ist er warm. Klimatronic AUTO: muss ich schon Autobahn oder Überland für 30-40min bis er 70 Grad hat und dort bleibt er. Habe das Gefühl, dass der Ventilator direkt auf Stufe 2 läuft, wenn die Klima an ist.
  2. Danke für deine Antwort. Wenn aber der Sensor defekt ist, müsste sich das dann auch aufs Kombiinstrument auswirken? Da bewegt sich die Nadel aber fleißig Prüfen kann ich nicht. Kann ich jeden OBD2 Scanner benutzen oder brauche ich VCDS? Hab mir jetzt einfach einen neuen Sensor geordert und schaue ob das mein Problem löst.
  3. Hallo in die Runde, ich bin jetzt stolzer Audi A2 Besitzer :). Habe einen silbernen 1.4 TDI 75PS aus 2002 mit 220T km. Leider hat er eine kleine Macke, die ich noch nicht lösen konnte. Er wird nicht richtig warm! Selbst nach 100 km Autobahn erreicht die Kühlwassertemperatur nur max. 70 Grad (25 Grad Außentemperatur). Nur im Stau mit 35 Grad Außentemperatur ist er mal an die 90 gekommen. Meine Theorie war, dass das Thermostat noch Original ist und nicht mehr ordentlich schließt. Also Thermostat bestellt und Kühlflüssigkeit + Thermostat erneuert. Jetzt wird er warm, aber nur weil ich zufällig die Klimaautomatik ausgeschaltet habe und jetzt manuell bediene. Sobald ich die Klimaautomatik auf AUTO stelle, läuft sofort der Kühler an! Nach meiner Recherche im A2-Freunde Wiki "Arbeitet die Klimaanlage, läuft der Ventilator permanent." Also soll so sein, aber trotzdem ist da irgendwas nicht richtig! Vermutlich geht der Ventilator direkt in die 2. Stufe und kühlt dadurch zu stark. Was denkt ihr? Thermoschalter F35 defekt? Oder hat das Bedienteil eine defekt? Wie sind eure Beobachtungen mit der Klimaautomatik?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.