Search the Community
Showing results for tags 'klimaanlage'.
-
Hallo zusammen, die Suche hat zu meinem Problem nichts Passendes ergeben, vielleicht weiß so jemand einen Rat. Seit einiger Zeit gibt meine Lüftung bei eingeschalteter Klima / Kühlaggregat (nicht etwa im ECON Betrieb) dröhnende / drückende Geräusche von sich. Gedanklich bin ich hier bei Unterdruck oder Last beim Luft ansaugen. Gefühlt hilft dagegen oft eine manuelle Erhöhung der Lüfterstärke, das Geräusch ist nicht dauerhaft, gibt sich nach einiger Zeit, taucht von ab und zu aber eben wieder auf. Den Motorraum als auch den Lufttrakt beim Pollenfilter habe ich bere
-
Frohe Weihnachten miteinander. Vor ein paar Tagen habe aus Neugier einen fest-gegangenen Gebläsemotor zerlegt und (unbeabsichtigt) wieder repariert. Wenn man sich den Gebläsemotor genau anschaut, sieht man an der Unterseite 4 "Rastnasen". Nicht wundern, die Dinger sind aus Gummi und lassen sich leicht mit einem Schraubendreher reindrücken: Wenn das erledigt ist, fällt der Motor fast schon nach unten raus. Er hängt allerdings noch am Stecker. Dieser lässt sich ganz leicht mit einen schmalen, flachen Blech an den schmalen Seiten ausclipsen. Davon ha
- 3 replies
-
- 7
-
-
-
- innenraumgebläse
- gebläsemotor
-
(and 5 more)
Tagged with:
-
Moin, ich habe folgendes Problem mit meinem A2 1.4 TDI AMF: Bereits in den beiden vergangenen Jahren hatte ich eine verringerte Heizleistung, sodass während der Fahrt nur lauwarme und im Stand bei laufendem Motor nur noch kalte Luft aus den Düsen kam. Mit Beginn der jetzigen Heizperiode musste ich leider feststellen, dass ich gar keine Heizleistung mehr habe. Nachdem ich mich hier im Forum ein wenig „schlau“ gelesen habe, habe ich vergangenes Wochenende den G2/G62 Doppeltemperaturgeber getauscht. Eine sehr fummelige Arbeit... Leider hat der Tausch nichts gebracht
- 13 replies
-
- heizung
- klimaanlage
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Liebe Forumsmitglieder, mein Klima-Kondensator ist undicht. Er wurde bei Pit Stop mit Kühlmittel und mit Kontrastmittel befüllt. 4 Wochen später bin ich zu Kontrolle und Lecksuche gekommen. Wir sahen ohne UV-Lampe sofort sofort eine Austrittsstelle des grünen Kontrastmittels im oberen Bereich des Kondensators wo die Kühlleitung verschraubt ist. Der grüne Bereich ist aber so groß das man nicht wirklich weiß wo das Leck ist. Was meint Ihr wenn Ihr Euch die Fotos anseht?
- 11 replies
-
- klimaanlage
- kondensator
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Wie wird der Zu- und Abgangsschlauch mit den Kondensatorstutzen verbunden? Handelt es sich dabei um eine Schraubverbindung? Was ich auf den ersten Blick sehen konnte, der Schlauch sitzt mit einer Länge von 500 mm auf dem Stutzen und geht dann verschraubt auf ein Rohr über.
- 10 replies
-
- klimaanlage
- klimakondensator
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Tag! Wie setzt ihr den Innenraumfilter in den Rahmen ein? Rechts und links wird er ja mit dem festen Papprahmen in die Rille gedrückt. Nur, oben und unten kann man ihn so einsetzen, dass er innerhalb des Rahmen verbleibt und man kann in aller Regel zwischen Filter und Rahmen etwas hindurchsehen, vor allem, wenn der Rahmen schon etwas verzogen ist. Es gäbe aber auch die Möglichkeit, den ersten und den letzten Falz des Filters über die Leiste in die Nut reinzulegen, was etwas Fummelarbeit ist, so dass der gesamte Rahmen eingefasst ist. Dann schiebt sich der Rahmen auch mit etwas
- 2 replies
-
- aktivkohlefilter
- innenraumfilter
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen, auf dem Weg zum 3l Auto möchte ich das unnötige Gewicht der Klimaanlage loswerden. Kann man die Klimaanlage einfach so entfernen ohne das irgendein Sensor verrückt spielt. Ich möchte die Klimatronic behalten weil Standheizung drüber läuft. Oder funktioniert Standheizung auch ohne Klimatronic? Vielen dank liebe Grüsse aparg
- 22 replies
-
Beschreibung*: Bedienteil für Climatronic f. A2 ohne Sitzheizung (?), aber für alle Navi/Radiogerät-Kombinationen. Listenpreis lt. Online-teile.com 589, 76 €, originalverpackt, unbenutzt Zustand*: neu, uncodiert Teilenummer: 8Z0 820 043 D Preis*: 450,- € [X]Versand [X]Abholung in Ravensburg/Bodensee * Pflichtangabe
-
Hallo, neues Kältemittel brauche ich wohl nicht,aber der Vorbesitzer war wohl Starkraucher.Dementsprechend werde ich mit stinkende Kaltluft angeblasen.Eine kleine Recherche im Internet hat mich auf Loctite,Sanax etc.Kartuschensysteme zum selber machen gebracht. Bei einer Anfrage bei ATU bietet man mir eine Ozonreinigung für 49,- €(ohne Kosten für Filtertausch an.)Es soll auch irgendetwas mit Ultraschall geben.Wer hat da Erfahrungen? Wäre für eine kurzfristige Hilfestellung dankbar.Auch kommerzielle Hilfe im Raume Köln erwünscht.
- 2 replies
-
- desinfizieren
- klimaanlage
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hallo A2ler, leider hat mich meine Klima jetzt schon zum 2ten Mal in einer heissen Situation im Stich gelassen. Beim ersten Mal war es der Motorlüfter, den ich einfach nach eurer tollen Anleitung repariert habe und läuft und läuft... Genialer Trick. Jetzt war ich aber in der Werkstatt um die Bremsen zu wechseln und ein Geräusch zu beseitigen (sollte der Spanner vom Keilriemen sein, aber Wechsel hat nicht viel gebracht, schnurrt in niedriger Drezahl immer noch nervig..., ähnlich oder vielleicht gleich wie bei Problem mit der Riemenscheibe *Freilauf*, aber die kann doch nicht schon wieder na
- 4 replies
-
- klima
- klimaanlage
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Liebe A2ler. grrr, mein Text wurde gerade nicht übertragen und deshalb schreibe ich es zum 2ten Mal Audi A2 66KW mit 186 tkm;-( Auf dem langen Rückweg von der Werkstatt, wo ein Radio eingbaut wurde und die Spanneinheit des Keilriemens getauscht wurde fiel mir bei 29°C auf, das die Klima komplett ausgefallen ist. Motorlüfter arbeitet diesmal, also muss es etwas anderes sein. Auf zum Bo... Service um die Ecke und die haben den Druck und die Menge des Kühlmittels getestet, alles bestens. Aber der Kompressor erzeugt keine Differenz und etwas wie Getriebe/Kupplung ist wohl defekt. Also Kompressor
- 1 reply
-
- klima
- klimaanlage
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Moin zusammen, habe vorgestern eine böse Überraschung erfahren: Heißes Wetter, Stattverkehr. Klima auf Eco-Moduls, weil OpenSky und Fenter offen. Irgendwann doch mal auf Klima-Kühlung umgeschaltet. Beim Abschalten des ECO-Modus wurde Motor im Stand fast abgewürgt. Drehzahlregelung schaffte aber die Drehzahl bei 800 U/min zu halten. Klima produzierte auch kalte Zuluft. Auffällig war jedoch, dass der Kompressorbetrieb deutlich mehr Motorleistung zog, als üblich. Ich dachte, naja, heiße Temperaturen.. da muss der Kompressor ackern. Nach ein paar Minuten Kühlung aus und wieder Eco-Modus e
- 46 replies
-
- ausfall
- klimaanlage
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo A2er, meine Klimaanlage müffelt seit einiger Zeit. Das Kältemittel ist ca Mitte 2009 aufgefüllt worden. Der Wagen fährt täglich ca 50 km ( 25 km zur Arbeit und wieder zurück ), selten längere Strecken. Kann ich da selber etwas prüfen, saubermachen oder tauschen ?
-
Unsere Klimaanlage kennt nur noch zwei Betriebszustände: Heigh = Klimaluft wird geheizt Sämtliche Temperaturen darunter incl. Low = volle Kühlleistung Damit kann man leben und über die Lüfterleistung justieren, eine einfache Fehlerbeseitigung wäre trotzdem schön. Die Stellmotoren der Klappen zeigen Werte im Normalbereich.
-
Hallo, jetzt hat es uns auch erwischt! Ausfall des Frischluftgebläses über Nacht. Morgens ins Auto gestiegen und dann keine Gebläsefunktion mehr. Die Balkenanzeige an der Klimaanlage zeigt kurz was an und dann verschwinden die Balken und nix passiert. War heute beim , dort wurden die Sicherungen gecheckt und der Fehlerspeicher ausgelesen. Regeldifferenz Frischluftgebläse, Fehler sporadisch - so die Anzeige. Jetzt wurde ein neues Gebläse bestellt (170 €) und nächste Woche wird es eingebaut. Ich hoffe das es sich damit erledigt hat. Ansonsten könnte es noch evtl. am Klimabedienteil liegen, so d
-
- frischluftgebläse
- heizung
-
(and 1 more)
Tagged with: