Zum Inhalt springen

Murmel_Berlin

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Murmel_Berlin

  1. Hallo Frickler, ich bin leider nur wegen dem Kauf dahin. Habe aber Freunde in Frankfurt und besuche sie. Warum hast du noch eine Scheibe :-P Weiterhin wäre ich froh wenn mir aus Erfahrung jemand sagen könnte welcher VCDS Klon nicht nur einfache Diagnose sondern auch die Freischaltung eines Tempomats schafft und welche Software oder App ich nutzen sollte. LG Cante
  2. Danke euch ich habe Fred geschieben und schaue mich nach einem VCDS um wird ja nicht das einzige mal dass ich es auslesen werden muss. LG Ich melde mich wieder wenn es da ist.
  3. Guten Tag liebe Murmelfreunde, seit zwei Tagen bin ich stolzer Besitzer eines 2005er 1.4 TDI mit 75 PS. Meine "Murmel" habe ich lange gesucht und endlich ein gut erhaltenes Exemplar zu einem realistischen Preis gefunden. Erstmal läuft alles super: Gelbe Nummerschilder dran und direkt ab nach Neckarsulm – witzigerweise genau der Ort, wo sie damals gebaut wurde. In Berlin bin ich einen Tag problemlos gefahren, doch dann kam der Starkregen. Dabei fiel mir ein lautes Geräusch am Scheibenwischer auf. Heute habe ich nachgeschaut: Der Wischer hat tatsächlich eine tiefe Furche (wohl schon sehr alt) in die Windschutzscheibe geschliffen. Und dann, dank der kleinen Huckel auf dem Kopfsteinpflaster, hat das wohl den Rest gegeben und die Scheibe ist jetzt hinüber. Im Forum habe ich gelesen, dass das wohl kein seltenes Problem ist. An meinem Scheibenwischer ist auch kein Gummi mehr dran, der solche Schäden verhindern könnte. Nun stehe ich vor der Frage: Selbst wenn ich eine neue Scheibe einbauen lasse, werde ich das Problem wahrscheinlich wieder haben. Daher muss ich entweder den Wischerarm tauschen oder vielleicht biegen. Die Suchfunktion nach "Scheibenwischer Arm kratzt" hat leider nichts Passendes ausgespuckt. Ich habe überlegt, ob ich aus EVA-Schaumstoff einen Clip fräsen oder lasern könnte, der die Nieten am Arm verdeckt, damit so etwas nicht mehr passiert. Leider liest man sich ja oft erst nach dem Schaden in ein Problem ein ... Das größere Problem ist, dass ich im Netz keine klare Möglichkeit gefunden habe, einen Ersatz-Wischerarm zu kaufen. Hat hier jemand vielleicht eine Idee, wo ich sowas bekommen könnte? Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass plötzlich die Motorkontrollleuchte aufleuchtet. Da sie ja auch bei Elektrik- oder Sensorproblemen anspringen kann, frage ich mich, ob das eventuell zusammenhängen könnte oder ob es Zufall ist. Muss ich wohl auslesen lassen? Vielen Dank für eure Tipps und eure Hilfe! Grüße, Cante
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.