Zum Inhalt springen

Ninhoo

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.6 FSI (BAD)
  • Baujahr
    2002
  • Farbe
    Ebonyschwarz Perleffekt (4Z)
  • Sommerfelgen
    16" Alu Guss 5-Speichen Stern
  • Winterfelgen
    15" Stahlräder
  • Ausstattungspakete
    S line
  • Soundausstattung
    Bluetooth mit Freisprech und USB
  • Panoramaglasdach
    nein
  • Klimaanlage
    ja
  • Anhängerkupplung
    nein
  • Sonderaustattung
    GRA /Tempomat

Wohnort

  • Wohnort
    Krailling

Hobbies

  • Hobbies
    Audi A2

Beruf

  • Beruf
    Elektroniker

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von Ninhoo

  1. Soweit ich weiß holt sich das MFD die Info vom CanBus hat aber einen eigenen Pin für die Fahrertür und bei großem FIS für alle Türen...Siehe Bild . Blauer Stecker Pin 21 ist der für die Fahrertür. Ich hatte ursprünglich kein FIS somit fallen die weißen Verbindungen auf dem Bild bei mir weg und Türöffnungsanzeige funktioniert mit allen Türen.
  2. Vielen Dank für die schnellen Antworten, Das der Summer Im Tacho verbaut ist war mir gar nicht bewusst obwohl ich mir das 3DColorMFD selbst eingebaut habe:-) Shame on me Eure Idee finde ich grundsätzlich gut und würde ich auch sofort umsetzen, wenn mir nicht gerade eine andere Idee gekommen wäre. Durch das ColorMFD benötige ich die ursprüngliche Anzeige im FIS für die geöffnete Tür ja nicht mehr... somit könnte ich dem Tacho das Türsignal weg nehmen und nur dem ColorMFD geben. Dann müssten doch alles andere Funktionieren? Ich hätte wohl gleich schreiben sollen das ein ColorMFD verbaut ist:-( Ich werde das am Wochenende mal testen. Danke!!!
  3. Hallo, Sorry das ich diesen alten Thread nochmal aufwärme... In der Suche habe ich nur das hier gefunden. Ich habe mir einen China Lichtschalter gekauft und mit einem 3D gedruckten Ring als Adapter montiert. Für die Optik gab es noch einen einen Chromring. Bilder kann ich liefern wenn gewünscht. Dieser Schalter hat Sensoren und Automatiklicht mit Coming Home Funktion usw. was auch alles super funktioniert und ich nicht mehr missen will. In diesem Fall wird der Summer für das vergessene Licht leider zum sinnlosen und nervigen Gepiepse. Daher ist die ursprüngliche Frage des Erstellers für mich derzeit aktuell. Kann man den Summer via VCDS ausschalten oder muss ich da an die Hardware ran? Das ist mein erster Beitrag...bitte steinigt mich nicht:-) Danke für Eure Antworten! Gruß Markus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.