
Triax
defekte Mailadresse-
Gesamte Inhalte
41 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Triax
-
Reifenproblem Parabolfelgen+Tieferlegung (Bilder)
Triax antwortete auf Triax's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Jo ok meine Schrauben haben aber noch so ein Minischaft von 3mm ist das relevant für die neuen Schrauben? bei 5mm Spurverbreiterung sinds dann 27mm+5mm=32mm Schraubenlänge haut das mit der Länge wohl hin? MFG Triax -
Reifenproblem Parabolfelgen+Tieferlegung (Bilder)
Triax antwortete auf Triax's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Der Wagen ist noch nicht Tiefergelegt. Aber ich mache das so: tieferlegen, dann Felgen drauf + Spurplatten. Dann alles eintragen lassen, dann erst lasse ich alles vermessen. M 14 ok. Danke kugeklopf heißt, dass der Schraubenkopf zum Gewinde abgerundet ist? Aber obs jetzt ein großer oder ein kleiner ist? Müsste nochmal jemand ergänzen. Währe sehr wichtig. Habe mir gerade nochmal gedanken gemacht wegen den Reifen obs 205 oder 215 (kann die Lieferung noch ändern). Wenn ich die Federn von Vogtland habe, es ist ja eine Tieferlegung von 25-30 es ist ja nicht viel, dann müsste das doch mit den 215 noch passen, oder? MFG Triax -
Reifenproblem Parabolfelgen+Tieferlegung (Bilder)
Triax antwortete auf Triax's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
-
Reifenproblem Parabolfelgen+Tieferlegung (Bilder)
Triax antwortete auf Triax's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ja Ja der kackende Elch. Spurplatten habe übrigends ja auch die von SCC rausgesucht. Müsste ja noch Schrauben dazubestellen, habe nun die Originalen Audi Schrauben vermessen. Schraube: M13 Einschraublänge: 27mm Schaftlänge: 3mm Gewindeläne: 24mm Stimmen die Daten so, hat jemand schonmal gemessen? Oder bräuchte ich noch weitere Angaben, wollte die Schrauben auch gleich mitbestellen, bruche deshalb die genauen Daten. Bitte einmal bestätig, oder ergänzen. MFG Triax -
Reifenproblem Parabolfelgen+Tieferlegung (Bilder)
Triax antwortete auf Triax's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo Leute, heute musste der A2 zum ersten mal dran glauben Habe mit der Flex die hinteren Radläufe ein wenig bearbeitet, hat wunderbar geklappt. Stelle mir nur die Frage warum die Radläufe nur hinten bearbeitet werden müssen, die vorderen Radläufe haben eine noch größere Kante, muss da nix gemacht werden? Habe mir nun die Hankook Reifen bestellt in den Demensionen 205/40 R17. Tieferlegung wird wohl die Vogtland sein. Bei den Spurplatten bin ich immer noch nciht weiter, sind die "ok" die ich oben rausgesucht habe? Preis ok? Wo habt ihr eure Spurverbreiterung her? MFG Triax -
Reifenproblem Parabolfelgen+Tieferlegung (Bilder)
Triax antwortete auf Triax's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ok gut, ich fahre um die 30k im Jahr das ist schon einiges Die Dämpfer werde ich dann mal gucken, wenn ich erstmal die Federn drin habe. Hatte nur gedacht das jemand die Weitec und die Vogtland im direktvergleich hatte. Gibt es zwischen den beiden Unterschied, was den kackenden Elch(so wirds doch gennant oder?) betrifft. Bei welchen Federn ist die Gefahr den größer das er Hinten tiefer steht als Vorne. Vielleich kann ich nach diesem Kriterium mir die Entscheidung zwischen Vogtland und Weitac einfacher machen. Ist die angegebene Spurverbreiterung ok so (link Oben)? Möchte morgen die Sachen bestellen, deshalb möchte ich noch die letzten Fragen klären, wenn das ding fertig ist, dann gibts natütlich Bilder. Möchte noch die ganzen Plastikteile Lackieren. Danach sollte ein Navi kommen MFG Triax -
Reifenproblem Parabolfelgen+Tieferlegung (Bilder)
Triax antwortete auf Triax's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hast du auch einen direkten Kompfortvergleich gehabt zwischen den Vogdland und den Weitec? Momantan tendiere ich zu den Weitec 30/30. Wegen Keilform habe ich mir ein wenig überlegt, ich denke eher nicht, sieht nix aus wenn der hinten ganicht tiefer ist. Aber ich schlafe nochmal drüber Die Kumho Reifen haben spiziell eine Kante zum Felgenschutz. Bezüglich der Breite: wenn der Komfort so unterschiedlich ist dann ist man hinterher nich mehr froh über die Optik wenn das Auto sch... fährt Spurverbreiterungsscheiben Selbst kann man die hier auch nehmen: Spurverbreiterung Oder sollte es etwas spizielles sein? Kann man die Parabolfelgen eigentlich schleifen? Oder ist das eine Farbe? MFG Triax -
Reifenproblem Parabolfelgen+Tieferlegung (Bilder)
Triax antwortete auf Triax's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Wunderbar dann habe ich ja fast alles infos beisamen Kann ich ja morgen übermorgen bestellen. Wollte halt alles Zusammen haben, damit ich das gleich auch alles zusammen eintragen kann, heißt: Felgen+Reifen mit Tieferlegung mit Spurverbreiterung 5mm dann. Muss dann ja nur einemal die Tüvgebüren Zahlen. Jetzt nur die Frage nehme ich Vogdland oder die Weitec und mit Keilform muss ich mal überlegn währe auf alle fälle mal interessant Wo bekommt ihr den eure Spurverbreiterung her, da muss ich auch extra schrauben haben oder nicht? Bei Reifen bin ich jetzt auch noch am schwanken zwischen Kumho Ecsta KU19 und den Hankook K104. Der Händler empfiehlt ganz klar den Hankook. Die Reifen in 205 oder in 215 das ist auch noch so eine Sache. Ist der Unterschied beim Fahrkompfort zwischen den 205 und den 215 der rede wert? Die Parabol felgen müsste ich doch mit den 215 auch eigetragen bekommen oder nicht? MFG Triax -
Reifenproblem Parabolfelgen+Tieferlegung (Bilder)
Triax antwortete auf Triax's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Über die Spurverbreiterung frage ich lieber mal anders: wieviel ist notwendig damit die Felgen der Hinterachse genau so weit nach Aussen ragen wie an der Vorderachse? Welche Spurverbreiterung ist empfehlenswert, welcher Hersteller? MFG Triax -
Reifenproblem Parabolfelgen+Tieferlegung (Bilder)
Triax antwortete auf Triax's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Habe mit D&W gesprochen. Ja es ist nur ein Materialgutachten. Fallen die Eibach wohl weg. Wie meinstet du den das mit den Weitec Federn, sollen diese auch weich sein? Oder sind diese in anderen Eigenschaften gut? Wo bekomme ich den ABT Federn günstig her? Vogtland kosten 120 EUR Weitec 100 EUR Wenn du mir jetzt sagst das die Weitec auch ganz viel Komport bieten dann würde ich die nehmen. Die gibts sogar auch als VA 30mm HA 0mm bekommt man dadurch eine Keilform oder sieht das komisch aus, hast schon jemnd im Forum verbaut? Gibts Bilder? Bei Reifen hat mir der Reifenhändler mir auch noch ein Hankook K104 Empfohlen, auch gunstig und soll sehr gut sein. Eine Frage noch auf dem Angehängten Foto, wieviel mm Spurverbreiterungsscheiben hast du da hinten gehabt? -
Reifenproblem Parabolfelgen+Tieferlegung (Bilder)
Triax antwortete auf Triax's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
So, habe heute den halben Tag investiert: bin zwischenzeitlich zu folgenden Ergebnissen gekommen. Lasse mich aber wie immer noch eines Besseren belehren Heißt wenn etwas eurer Meinung garnich passt, lasst es mich wissen. Federn: möchte auf alle Fälle vermeiden dass der Wagen hinten durchhängt, deshalb die Federn VA 35 HA 30 wie man in folgenden Link sehen kann. Eibach Federn Sind die Federn OK? Reifen: die Continental Reifen sind tatsächlich gut, aber zu teur für mich, deshalb muss ich auf Alternativen umsteigen. Kumho ECSTA KU19 Die Reifen scheinen nicht übel zu sein, habe mehrere Erfahrungsberichte gelesen. Was mir wichtig ist, dass der leise ist und der Abrollwiderstand gering ist. Dieser reifen schneidet in diese Kategorien ganz gut ab. Und der Preis - fast geschenkt Werde morgen schonmal die Radlaufkanten Wegflexen, muss ich das vorne auch machen oder nur hinten? MFG Triax -
Reifenproblem Parabolfelgen+Tieferlegung (Bilder)
Triax antwortete auf Triax's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Wow, da ist man draußen am Heckenschneiden und hier explodiert der Thread respekt Also Reifen, da werde ich wohl um die 205 nicht herumkommen, es ist schon jetzt verdammt knapp ohne tieferlegung. Reifen da habe ich mich schon fast entschieden und zwar für PIRELLI PZERO NERO, aber lasse mich immer geren eines besseren belehren. Hat jemand erfahrungen mit den Reifen? Wollte zuerst die Brigestone Potenza nehmen, habe aber erfahren das die nach einiger Zeit laut werden. Was ich möchte ist aber ein leiser Reifen. Der Audi mit den derzeit 175er zu fahren ist schon schön, weil er so verdammt leise ist. @Audi TDI: du hast in einem Thread mal geschrieben, dass du die Vogtland und auch die Aibach Federn probe gefahren hast. Welche von den beiden Federn sind weicher gewesen? Eibach ist etwas günstiger im anschaffungspreis als die Vogtland. MFG Triax -
Reifenproblem Parabolfelgen+Tieferlegung (Bilder)
Triax antwortete auf Triax's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo, habe mich nun paar Stunden lang quer durch das Forum gelesen Naja habe festgestellt, dass bei Kompfortansprüchen die ABT/Eibach oder die Vogtland Federn am besten sind. Wenn falsch bitte berichtigen. ABT und Eibah sind doch die Selben/Baugleich, wenn falsch bitte berichtigen. Nun gibts aber von Eibach Federn mit 30/35. Ist das so zu verstehen, dass VA 30/35 ? oder ist das ein Gedankenfehler? Andersrum währe doch besser gewesen. Andere Frage bei Vogtland im Prüfbericht steht eine Rad-Reifenkombination von 215/40 auf 7,5x17 bei ET 35. Jetzt hat die Parabolfelge aber ET 32. Bekommt man das eingetragen? ET 35 stehen doch noch weiter nach aussen als ET32 vestehe ich das richtig? MFG Triax -
Reifenproblem Parabolfelgen+Tieferlegung (Bilder)
Triax antwortete auf Triax's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Also erstaml ein Lob an das Forum, so schnell so zielgerichtet Antworten, einfach WOW! So wie sich das bis jetzt anhört, ist doch alles ganicht so übel Dennoch 2 kleine Fragen 1. Möchte das Auto um die 20mm Tieferlegen, welche Tieferlegungsfedern sind da empfehlenswert? Möchte das das auto immer noch schön Komportabel bleibt bei geringen Unebenheiten. Bei größeren Unebenheiten, kann das ruhig ein wenig härter werden. Gibt es diesbezüglich schon erfahrungen? 2. Welches ist die mindestreifenbreite, die man auf eine 7,5 J Felge draufmachen kann? 205? Oder geht noch schmaler? MFG Triax -
Reifenproblem Parabolfelgen+Tieferlegung (Bilder)
Triax erstellte Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo an das Forum, habe mit die Audi TT Parabolfelgen gekauft und mal Probeweise angeschraubt. Sind momentan alte Reifen drauf in den Demensionen 225/45 R17 drauf, sind aber blank, deshalb müssen ehe neue her. Nach dem Anschrauben sind mir Sofort 3 Fragen in den Kopf geschossen. Und bevor ich neue Reifen bestelle frage ich lieber nach. Frage 1: Die Reifen stehen an der Vorderachse viel zu weit nach außen (siehe Bild). Gut es sind momentan auch 225-er Reifen auf den Felgen drauf. Deshalb die Frage. Welche Reifendemensionen fahren die Kollegen hier aus dem Forum mit deren Parabolfegen auf dem A2? Ich habe an 205/35 gedacht geht das? Sollte man lieber 205/40 nehmen, oder was empfiehlt sich da für ein Reifen? Frage 2: Prabolfelgen und 30mm Tieferlegen, geht das oder muss ich da was am Radlauf verändern, oder irgendwelche Federwegbegrenzer einbauen? Bekomme ich die 30mm Tieferlegung + Parabolfelgen eingetragen? Frage 3: Welche Reifenmarken sind empfehlenswert? Möchte auf alle Fälle Reifen haben mit niedrigen Fahrgeräuschen. Habe da an die "Bridgestone Potenza RE050A" oder "Pirelli Pzero Nero" gedacht die auch ADAC Testsieger waren. Habt ihr eine andere Empfehlung, bezüglich Reifenhersteller oder Profilart? MFG Triax -
Hallo Leute, Habe schon viel im Forum gesucht über Suchfunktion aber nix mit 18-Zöller gefunden deshalb hier die Fragen! Ich habe mir vor kurzem einen A2 gekauft, einen Benziner BJ. 2001, jetzt möchte ich das teil ein wenig hübscher machen. Heißt im Klartext, es müssen Felgen drauf – ich weiß auch schon ganz genau wie das aussehen soll, ein bild davon ist im Anhang, ich hoffe der Besitzer ist nicht verärgert darüer, dass ich sein Bild poste. Ich würde mich freuen wenn er sich eventuell darüber berichtet, was genau er mit dem Wagen gemacht hat. Ich habe schon rausgefunden, dass sind RONAL R7 Felgen sind in 18zoll, ist der Wagen Tiefergelegt, wenn ja wieviel ??? Was meint das Forum, welche Tieferlegung, welche Distanzscheiben, wenn überhaupt? Des Weiteren würde mich interessieren, wie die Leute überhaupt auf den A2 die 18-Zöller bekommen, ist das problemlos möglich oder ist umbauten notwendig. Was sagt der Tüv? Des Weiteren eine kleine Frage über Tieferlegung, gibt es Federn die den Fahrkomfort im vergleich zum Säreinfedern kaum verändern, wollte ehe nicht so viel runter 20mm bis 40mm. Des Weiteren sind da die Reifengeräusche: werden diese zunehmen – kann man das mit guten Reifen in grenzen halten, wenn ja welche Reifen haben einen ruhigen lauf, was könnt ihr mir da empfehlen? Also Fragen über Fragen, würde mich riesig freuen wenn einer helfen würde.