-
Gesamte Inhalte
2.053 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von newBE
-
-
Ist das dann der Händler Einkaufspreis?
Für den Golf von meiner Mutter hat unser Händler 12000 geboten, wenn wir bei Ihm einen neuen nehmem. Danach hat er den Wagen für 17000 an die Strasse gestellt.
die händler haben die so ein programm, ka wie das heißt. da tippen die alles ein mit sonderausstattung und co und dann spuckt der einen preis aus. denke dann dass ist der händler ek. er meinte auch, er würde mir so 11.900 geben wenn ich bei ihm ein auto kauf - muss nicht mal ein neuer sein
aber für das gute stück müsste doch mehr zu bekommen sein. so 13.900
-
-
servus leute,
nachdem ich vor kurzem bei einem bekannten im autohaus war und wir testweise meinen a2 mal durchs programm liefen ließen und der restwert sehr ernüchternd ausfiel - 9987 € - würde mich interessieren, wieviel die knutschkugel noch wert ist. in den ettlichen börsen sind ja teilweise exorbitante preise gelistet
folgendes hat sie zu bieten:
1.4 TDI mit 105 PS (90PS) ABT - ein chip eher von nachteil?!
EZ 11/04
grau
87.000 km
style & advance
naviplus mit hdd wechsler
gra
fis groß
3 speichen sportlenkrad
schwarze innenausstattung
15" audi style - winter
17" sommer
sportfahrwerk
neue bremsen und beläge - 1 monat
kundendienst neu - 2 wochen
kurzgesagt alles außer s-line, oss und nsw
-
davon gibts doch nur 10 stück oder so?
-
Grundsätzlich empfehle ich, sich bei Defekten, deren Ursache auch das Autohaus nicht konkret eingrenzen kann, das ersetzte Altteil in den Koferraum legen zu lassen.
meine werkstatt macht das von sich aus, mit der begründung die defekten teile gehören ja ihnen. entsorgen können wir sie für sie später immernoch
-
Ich hatte am Wochenende ein sehr informatives Gespräch geführt über das lackieren lassen in Mattschwarz. Der Lackierer hat mir davon abgeraten meinen A2 in Mattschwarz umlackieren zu lassen. Die Nachteile solch einer Lackierung sind schon recht hoch und ich will ja nicht die Freude an dem kleinen verlieren. Die Kosten würden sich auf 1.800,-€ belaufen, wenn ich es trotzdem machen lasse würde.
Jedoch hab ich aufgehört mit dem Gedanken zu spielen und werde den Lack nur aufarbeiten lassen, das sind dann 250-300€ und die sind gut angelegt.
ja und in mattlookoptik-folie folieren lassen?
-
-
Diese Natriumdampflampen strahlen Licht nur im gelben Spektrum aus.
Das heißt: Alles, was sie anstrahlen sieht gelb aus, weil jede Oberfläche eben nur das vorhandene gelbe Spektrum reflektieren kann.
Das Sehzentrum im Gehirn kompensiert diesen Effekt, so gut es kann – es versteht also, dass eine Fläche, die das komplette vorhandene Spektrum reflektiert, wahrscheinlich weiß ist.
Dein hübscher gelber ColorStorm reflektiert aber ebenfalls das komplette Spektrum, da das ja genau das ist, was eine gelbe Fläche tut: den gelben Bereich des Lichtspektrums zu reflektieren.
Dein Gehirn versteht dann: "Aha, das komplette vorhandene Spektrum wird reflektiert, das muss weiß sein."
In diesem Licht sieht man *nicht* kontrastreicher. Im Gegenteil, es fehlt ein wichtiger Kontrast, nämlich der Farbkontrast. Möglich ist aber, dass man wichtige Dinge schneller erkennt, weil man ihre Formen ungestörter wahrnimmt.
Das ist aber wohl nicht der Grund, warum diese Lampen aufgestellt werden. Sie sind einfach nur der billigste Weg, mit wenig Strom sehr helles Licht zu bekommen.
OT
was warst du nochmal von beruf
OT - off
-
-
-
Das geht ja *ruckzuck* hier! Super
Hier die Daten zum Wagen.
Könntet Ihr auch was zum Preis sagen?
Im "Preisthread" war ja zu erlesen, dass einige wirkliche Schnäppchen gemacht haben. Bzw. für einen 2-3 Jahreswagen das gleiche gezahlt wie mittlerweile für 5-8 Jahre alte?
Kleinwagen, Gebrauchtfahrzeug
Preis: EUR 7.850
Verhandlungsbasis
Kilometerstand: 83.060 km
Leistung: 55 kW / 75 PS
Kraftstoffart: Diesel
Anzahl Sitzplätze: 4
Anzahl der Türen: 4/5 Türen
Getriebe: Schaltgetriebe
Schadstoffklasse: Euro3
Umweltplakette: 3 (Gelb)
Erstzulassung: 12/2000
HU: 4/2010
AU: 4/2010
Klimatisierung: Klimaautomatik
Herstellerfarbbezeichnung: ebonyschwarz Perleffekt
Farbe: Schwarz
Ausstattung:
ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Leichtmetallfelgen, Scheckheftgepflegt, Schiebedach, Servolenkung, Zentralverriegelung
Fahrzeugbeschreibung:
Klimaautomatik, Glasdach Open-Sky (Bowdenzug defekt), Audi chorus Radio/Cassette mit Lautsprechern vorn und hinten, Winterpaket, Fahrer- und Beifahrersitz manuell höheneinstellbar, Fernbedienung für die Zentralverriegelung, Alu-Leichtbaufelgen, Gepäckraumboden doppelt und herausnehmbar, unfallfrei, aber div. Kratzer und Delle an den Stoßstangen, 2. Hand, Nichtraucher
DANKE FÜR DIE HILFE!
für einen diesel und 8 jahre wirklich wenig kilometer... wie schlimm sind die kratzer und dellen?
-
-
-
Hallo liebes Forum,
da der TÜV mich von meinem Golf trennt, der mir lange Jahre ein guter Gefährt war, möchte ich mich nun etwas neuem zuwenden und habe mich in den A2 verliebt.
Nun ist mir in meiner Heimatstadt ein schöner A2 in´s Auge gefallen, der sowohl gut erhalten ist, als auch ein paar nette Extras bietet.
Einziger Nachteil: Der Bowdenzug des OpenSky-Dachs ist defekt.
D.h. das Dach ist geschlossen und lässt sich nicht mehr öffnen.
Die Reparatur würde sich laut Angaben des privaten Verkäufers auf ca. 1500 Euro belaufen.
Eine Klimaautomatik ist vorhanden, daher ist die Abkühlung nicht unbedingt wichtig.
Wie würdet Ihr das einschätzen?
Auto trotzdem kaufen? Die Reparatur durchführen oder ist das "Schnickschnack" auf den man verzichten kann?
Droht die Gefahr, dass das Dach undicht werden könnte und ich dann einen Wasserschaden haben?
Grüße aus Köln,
Sarah
wenn der private verkäufer eine perfect car oder carlifeplus versicherung hat, dann könnte man es auf garantie von audi machen lassen.
hier im forum gibt es einige die mit Closed-Sky-System rumfahren. wenn er sonst gut erhalten ist, warum sollst du ihn nicht kaufen?
-
-
-
-
-
-
Natürlich keine 10 Liter als Endabrechnung einer Tankfüllung, sondern die momentane Anzeige im Tachodisplay.
nicht aktuell, sondern die fis an zeige mit durchschnittssymbol
... und 200 laut tacho, nicht gps
Ein bischen vernachlässigt hatte ich auf einmal nur noch 2,0 statt 2,5; danach rollte es sich auch gleich besser. Die höhere Masse sollte man auf jeden Fall auch "zum Rollen lassen" nutzen.
zuviel luftdruck und deine felgen "können" höhenschläge bekommen...
-
-
-
du musst mit einem schraubzieher in die mulde auf der rückseite drücken und das ganze auseinanderhebeln
-
SLK ist ein Rentnerauto, TT kostet im Unterhalt das Doppelte und bietet den halben Nutzwert.
SLK in silber >40 J.
SLK in schwarz <40 J.
TT, halber nutzwert. ich fahr eh nur als 2sitzer durch die gegend, von daher.... jung bin ich auch
das gehört aber nicht hier her. fakt ist, dass die autohäuser wenig geben aber viel bekommen wollen für unsere kugeln
Wertfrage - wirklich nur so wenig?
in Allgemein
Geschrieben
das mit privat hab ich mir auch schon überlegt, ist wohl das beste