Also das Getriebe muss in der Park-Stellung (Schaltstellung rechts, ganz oben) bei intakten A2 1.2 tdi-Getrieben definitiv arretieren, oder?
Das traurige daran ist ja, dass es sich bei unserer Audi-Werkstatt eben um ein Audi-Zentrum handelt (in Essen). Ich habe es extra vorgeschlagen, weil ich ebenso wie Sie dachte, dass sich die Leute dort besser auskennen würden, als in "normalen" Audi-Service-Werkstätten. Leider trifft es - zumindest bei diesem Auto - nicht zu. Als mein Vater dort das Auto abgeben wollte, behauptete der Servicemeister bei der Annahme felsenfest, dass die Parkstellung keinerlei Fehler aufweise, es wäre normal, dass man das Auto beim Parken nur per Handbremse sichern könne. Am besten wär noch gekommen, wenn er ihm im Anschluss daran vier Keile angeboten hätte, die man unter die Räder schieben kann, falls die Handbremse ausfällt (ähnlich wie bei Rocko).
Den A2 haben wir übrigens erst vor 3 Wochen, bei einem anderen Autohaus des selben Unternehmens gekauft (kein "Audi-Zentrum"), es wurde eine Garantieversicherung abgeschlossen, und auch die gesetzliche Gewährleistung des Autohauses ist gewährt. Daher kann ich das Verhalten der Mitarbeiter des Audi-Zentrums nicht nachvollziehen. Es ist sehr ärgerlich, wenn ein Mangel nicht als solcher akzeptiert wird. Zwischenzeitlich habe ich es sogar geglaubt, was der "Freundliche" behauptet hat..