
Aragon1979
Benutzer-
Gesamte Inhalte
42 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.4 Benz.
Wohnort
-
Wohnort
Düsseldorf
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistung von Aragon1979
-
so mal ein kurzer Zwischenstand : habe bis dato keinerlei Wasser mehr im Öl - alles prima so weit !!!
-
Du sagst es !!! Wasser gehört an den Körper ab und an - aber nicht an meine Kugel biddeschön.
-
Christoph du sprichst mir aus der Seele . Auch ich fahre den Junior jeden morgen in den Kindergarten. Aber zum Thema : Ölwechsel habe ich bei Mr.Wash in Ddorf gemäß Empfehlung machen lassen kann nur bestätigen - Top !! Motor läuft auch "leiser" nach knapp 97.000km hat man ja ein Ohr dafür - Einbildung hin oder her. Meine Motorlampe leuchtet weil mein Bremslichtschalter im Arsch ist !! Zu so nem Zeitpunkt ausgerechnet, naja bin froh das es nur das ist. Ansonsten läuft z.Zeit alles rund, bis auf mein Thermostat. Gruß Aragon1979 auf das wir alle von Unfällen bei den Strassen verschont bleiben.
-
auch was dran ! Wobei ich tanke immer V-Power - boahh das geht ab
-
werd ich tun und berichten !!! Danke
-
So Blöd das klingt - der Freundliche kippt da entsprechend Öl rein angeblich kein billiges - sollte ich das mit einer bestimmten Marke tauschen lassen ? Was ist den Eurer Meinung nach das "beste" Öl ? Motorleuchte seid gestern morgen aus ! ist echt komisch Was bin ich froh das ich keine S-Klasse fahre.
-
Vielen Dank für die Antworten - ich werde den Spaß weiter beobachten und berichten!
-
SO ein frohes Neues - bei mir gehts leider weiter ..... Wie oben berichtet sind ja diverse Teile ausgetauscht worden - die Kugel lief auch ganz normal weiter habe gestern kurz ne Probefahrt gemacht - alles OK selbst Temperaturanzeige war mit 90° kurze Zeit Ok. Gerade eben ging dann die Motorlampe an . Motor läuft aber rund - habe dann mal kurz unter einer Laterne gehalten. Soweit ich das jetzt sehen konnte im Innenraum kein Öl. im Ölnachfüllstutzen optisch alles sauber nicht so wie im Bild von mir auf der ersten Seite. Als ich aber die Abdeckung am Motor aufgemacht habe sah das wieder so aus wie auf dem Bild. Ich habe dank Euch ja mittlerweile verstanden das das Wasser ist. Nun zu meiner Frage.: Das sich bildende Kondenswasser wird ja bei cirka 80° im Motorraum verbrannt/verdunstet. Könnte es sein das der Motor aufgrund unzureichender Kühlung so heiß wird das das Öl so aussieht oder kann man das ausschließen ? Kühlwasserverlust findet nicht statt alles Ok - Irgendwo muß das Wasser ja wenn herkommen. Der Kühlwasserbehälter ist auch angenehm warm gewesen - wenn der Kreislauf aufgrund des(event. defekten Thermostates oder Temperaturgebers) unterbrochen wäre - dann müßte doch der Behälter neutral/kalt sein oder ? Ich weiß so langsam wäre es besser ich würde ne Umschulung machen aber ich will das einfach für mich verstehen/nachvollziehen können, was die Ursache ist. Ne andere Frage ich war jetzt mittlerweile bei zwei freien Freundlichen und die Kurbelwellen - Geschichte hat ne Bosch Werkstatt übernommen - seid ihr der Meinung ich wäre bei Audi besser aufgehoben?
-
P.S Einen Guten Rutsch wünsche ich Euch allen aber nicht Euren Kugeln !!
-
Was kostet den so ein Vorwärmer in etwa ??
-
Danke für die Antwort - Bild werde ich machen sobald der Regen aufgehört hat.
-
Ölstand - Habe ich überfüllt? Zu viel Öl? Überfüllt, Überlauf?
Aragon1979 antwortete auf klaba's Thema in Technik
das ja mal prompt ! Danke -
Ölstand - Habe ich überfüllt? Zu viel Öl? Überfüllt, Überlauf?
Aragon1979 antwortete auf klaba's Thema in Technik
Hört mal ne bescheidene Frage habe gerade diverse Probs mit meiner Kugel. Bei einem Ölwechsel wieviel Liter verträgt unsere Kugel. Mir sind nämlich 3 Liter verabreicht worden. -
So habe eben meine Kugel abgeholt - folgendes ist gemacht worden: Co - Lecktest Ölabschneiderdose gereinigt - aus und eingebaut Schläuche und elektrische Heizung der Kurbelgehäuseentlüftung erneuert. Das ganze mit Lohn für 163,00,- Jetzt kommt das lustige : Mein Thermostat was es die letzten Wochen nicht tat (ich weiss bin blöd zu warten) funktioniert wieder habe gerade ne Fahrt gemacht ??? !! Angesprochen auf das "Wasser" im Öl habe ich folgende Aussage eines Meisters (da gebe ich schon lange nix mehr drauf - da ich selber im Handwerk beheimatet bin) bekommen. Fahren Sie mal den Wagen warm bei 80° sollte das Wasser aus dem Öl verschwinden - wenn nicht nochmal Ölwechsel . Jetzt eine Frage an Euch : hinter dem Einfüllstutzen wo man Öl nachkippt führt ein relativ dickes Rohr in den Innenraum - kann bei Gelegenheit auch ein Pic machen falls ich mich wiedermal erbärmlich audrücke, dieses ist immer ein bißchen mit Öl beschmiert. O-Ton der Werkstatt " der Motor schmeißt das raus " - kann mir jemand das näher erläutern ?? - Versteh ich nämlich überhaupt nicht. So long vom linken Niederrhein mit Düsseldorfer-Ursprung
-
Ich denke die Sache mit dem Thermostat ist die zündende Ursache !! Am Montag bzw. Dienstag werde ich berichten. Vielen Dank nochmal an das gesamte "Board" bzw. an Euch - echt super wie einem hier weitergeholfen wird ! Wünsche Euch euren Familien und euren A2`s das doppelte von dem was ihr mir wünscht!! Und im neuen Jahr immer schön A2