Zum Inhalt springen

maloj1983

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    21
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 TDI (75PS)

Wohnort

  • Wohnort
    hannover

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von maloj1983

  1. Ich hatte so ein quitschen in der tür gehabt. Hatte auch gedacht es wäre etwas lose, tausend mal sachen auseinander geschraubt, hat aber nichts gebracht, dann habe ich die türgummis eingeschmiert und es war weg und das leider nur für paar wochen, dann musste ich wieder einschmieren das war nervig. war beim audi und die haben gesagt das liegt an dem gerissenen blech wo der scharnier drausitzt.(das problem ist jedem bekannt). bei mir konnte man aber die risse noch nicht sehen. die tür hatte trotzdem ein spiel gehabt den man selber nicht sehen konnte. habe dann die neue scharniere gekriegt auf beiden seiten und dann war ruhe. habe 100% kulanz bekommen nach dem ich der fälligen ispektion zugestimmt habe, die aber 505€ kostete. jetzt klappert es schon wieder wo anders. audis fahrzeuge sind schön aber egal in welcher preisklasse man denn wagen kauft klappert es trotzdem auch bei neu fahrzeugen.
  2. nee bei mir war es durchgehend
  3. @Flitzi: So guck mal ob bei dir die motorhaube an irgend einer seite, wo die in die führung eingeschoben wird, etwas locker ist wenn es der fall ist dann kommt es von der motorhaube das geräusch. Weil das geräusch was bei mir weggemacht worden ist(beim ersten werkstatt besuch), kamm am nächsten tag wieder und ich bin zurück zur audi gefahren, die haben gesucht und festgestellt das die motorhaube eine "relativ bewegung" aufweist. Die einstellung hat 35,14€ gekostet und jetzt ist wircklich ruhe!! Ich bin so froh!!!!
  4. so der wagen war heute bei audi. Das geräusch wurde weg gemacht. es war die halterung für abgasrückführung, die war lose!!
  5. Bei mir klapperts auch, habe fast die komplette mittelkonsole ausgebaut. und dann habe ich es ungefähr festgestellt wo es her kommt. die seilzüge vibrieren so doll das die anfangen irgendwo gegen zu schlagen. Das passiert aber irgendwo zwischen motorraum und innenraum man kommt da einfach nicht ran. fetten bringt auch nichts. mir reichts der wagen geht am 17 zu audi. egal was es kosten wird, dieses geräusch ist nicht zu ertragen.
  6. super. ich habe die mittelkonsole auseinander geschraubt und tatsächlich das geräuschkommt von da. was muss ich da fetten, und wie soll ich es machen ,ich kriege da zwei finger kaum rein!!!???
  7. ok danke. wo kriege ich die beiden sachen her: Silikonfett Nr. G 000 405 A2. Polyharnstoffett Nr. G 052 142 A2.
  8. bei mir klappert etwas in der mottelkonsole und ich weiss nicht was deswegen versuche ich die ursache zu finden. Ich habe schon die hälfte auseinander gebaut nix gefunden. das geräusch kommt nicht immer vor an einigen tagen ist es durchgehend an anderen tritt es kaum auf!
  9. ja das weiss ich ja aber hinter der spritzwand wo verläuft es und wie komme ich am besten da ran!??
  10. Wo verläuft Seilzug von der schaltung zum getriebe!!!!!
  11. Ja gut aber die werden nicht komplett zu sehen sein! sondern nur die eine leiste mit led's
  12. :happy:Hier paar fotos!! Die Dinger sind groß aber ich glaub es ist machbar!
  13. Na gibts was neues??? Habe heute gebrauchte Stoßstange und die Tfl's gekauft.Am ende der woche müssen die kommen! Dann wird erstmal geguckt wie die Tfl's überhaupt verbaut werden können. Wenn die Teile da sind mache ich paar Fotos!
  14. wenn man die tfls zwischen scheinwerfer und nebelscheinwerfer in diese leiste intergriert, ist da überhaupt dahinter genug platz??
  15. Mit der Feder weiss ich das ja. Ich wollte wissen wie der stoßdämpfer ausgebaut wird!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.