Zum Inhalt springen

Gaesch

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    199
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Gaesch

  1. cooler tankstellenbetreiber wa !!!-)

    ich hatte meinen mal ganz leer und habe nen 5,02L kanister + an der tanke 28,82L bei 17 grad aussentemparatur zugetankt -

    dazu kommt noch das ich noch ca.5 km zur tanke fahren musste .

    das ganze war nur ein test wie weit ich noch nach anspringen der reserve komme .

    ich habe auch nicht randvoll sondern wie immer getankt .

    an der gleichen säule wie immer und nach dem ersten klicken 10 sek gewartet und nochmal bis klicken .

     

    cu

  2. hi ..

    da ich im april vorraussichtlich es klappt alles , vater werde habe ich mich auch nach dem thema kinderwagen erkundigt .

    mich erschreckt echt ernsthaft wie "blöd" die meisten sind !

    man kauft doch keinen kinderwagen der in ein auto reinpassen soll !!!!

    das wichtigste an einem kinderwagen ist nunmal das dass kind sich wohl fühlt !!!!!!!!!!!!!!!!!!

    das kind sollte komfort und platz beim fahren haben !!!!!!!!!!!!

    j e kleiner so ein kinderwagen ist umso schlechter ist er meistens auch .

    die schale sollte hart und platzreich sein was aber eh schon nur wenige sind !!!

    diese passen leider nunmal nicht in einen a2 kofferaum der in normalstellung steht .

     

    was ist denn wichtiger ?

    das ihr euer achso geliebtes spielzeug (auto) habt ? oder das es dem kind GUT geht und es sich vor allem WOHL fühlt ?!

     

    sorry aber das wollte ich los werden .

    cu

  3. hi ..

    habe auch einen neuen persönlichen .

    fakts :

    strecke = 859,9

    profil = köln -> stuttgart und zurück ( viel berg auf und ab )

    Luftdruck = 2,8 bar

    davon war ich 30 km auf der autobahn im stau , 60 km landstrasse , 50 km stadt weil ich einen tag vorher einkaufen musste und da fahren wir in viele verschiedene märkte .

    Geschwindigkeit laut tacho = 100 auf der hinfahrt und 110 auf der rückfahrt .

    balast = hinfahrt war die rückbank augebaut aber , dafür habe ich eine GROSSE endstufe und viele kabel sowie viiiieel dämmung (z.b. hält die heckklappe nicht von alleine weil da so viel dämmung drinn ist ), ausserdem habe ich ein Aquarium von 120 cm mit unterschrank technik und vielen tieren mitgenommen ( das aquarium hat bestimmt 100 kg mit trennwänden und unterschrank).

    ich selber wiege auch stolze 120 kg was wohl auch nicht vernachlässigt werden sollte !

    desweiteren noch reserve kanister mit .

    verbrauch waren 30,36L

     

    Durchschnitt = 3,53L

     

    fazit = habe schonmal 3,6L verbraucht und weiss das bei den 3,53 noch was drinn ist !

    wenn da mal weniger stau auf den deutschen autobahnen wäre ginge es unter 3,5L !

    ich überlege gerade ob ich nicht vielleicht noch mit dem spoiler kit aufrüsten sollte und da ich nächsten sommer eh neue reifen brauche da ich unterschiedliche und poröse alte abgefahrene drauf habe , dachte ich an 165ger leichtlauf a´la fulda ecocontroll oder so !

    damit schaffe ich das locker unter 3,5L zu bleiben denke ich aber wieviel würde das noch bringen und ist es schwer selber dran zu machen ?

     

    cu

  4. Ich frage mich nur :Was hast du vor?:D

    Was für Verbaucher willst du nachrüsten die einen derartigen Generator brauchen bzw deine Batterie so schnell leer machen das es die 90A Lima nich schafft?

     

    ich hätte selbst bei meinem "kleinen" hifi kram gerne eine grösse lima !

    wenn der da richtig wums mit ein paar dicken endstufen rein haben will ist so ne dicje lima von großem vorteil !!!!

    die optima yellow ist auch als starter batterie sehr zu empfehlen !:crazy:

    wenn man 2 nimmt noch besser :crazy::eek::cool::crazy:

  5. ist das geräusch denn nur dann wenn du GANZ vom gas gehst ?

    oder kommt das geräusch wenn du den punkt triffst wo last umgesetzt wird - heisst das du von 100 vom gas gehst und ganz leicht gas gibst bis er anfängt so zu "rattern-dunkeles nageln - vibrieren" ?

    ist es auch wenn er kalt ist ?

    bei mir ist es so wenn er warm ist aber das auch im 4ten bei geringerer geschwindigkeit .

     

    cu

  6. hi ..

    schön das euch beiden ein a2 gefällt !

    tu mir bitte nur einen gefallen !->

    falls ihr , oder bevor ihr zu mir kommt solltet ihr bitte einen benziner und auch einen diesel probe gefahren haben !

    denn dann könnt ihr den unterschied zu meinem erst begreifen .

    vor allem wenn autobahn viel gefahren wird solltet ihr auch mindestens bei der probefahrt 120 gefahren sein !

     

    ihr werdet in jedem fall begeistert sein !!!

    ihr glaubt gar nicht wie schnell diese 75 ps sein können :racer:

  7. Bei höheren Motorlasten (Autobahn) sinkt ihr Wirkungsgradvorteil des Diesel gegenüber dem Ottomotor, da letzterer stärker entdrosselt betrieben wird. Wenn ich den Tempomat auf 120 km/h (lt. Tacho) setze, braucht mein A2 mit 1,4l Ottomotor auf langen Strecken im Mittel knapp 5,3 l/100km (durch Nachtanken bestimmt, nicht durch Bordcomputer). Bei Tempomat 130 km/h (lt. Tacho) sind es ca. 5,8 l/100km.

    Unter den beiden Ottos liefert der FSI bei gleichem Normverbrauch die besseren Fahrleistungen, ist dem 1,4l Saugrohreinspritzer also in der Summe überlegen. Ob man diese Fahrleistungen allerdings ausnutzt und dafür das dominantere Motorgeräusch in Kauf nehmen möchte, muß jeder selbst entscheiden.

     

    Gruß

     

    Andreas

     

     

    hi ..

    ich kann nur von meinem reden und der ist ja mit langem 5ten und chip nicht die regel .

    meiner verbraucht wenn man nur autoahn fährt und den tempomat auf 120 stellt 3,6L .

    wenn man viel fährt so wie er - macht das sicherlich was aus !

    das schöne an meinem langen 5ten ist aber auch noch das ich mit 150-160 so leise fahre wie die normalen mit 120kmh und verbrauchen tut der dann auch nicht mehr als 4-4,3 L .

    danach nimmt der verbrauch jedoch zu bis zu 5,5 L vollgas (190kmh auch wenn er schneller kann ).

    wenn er jetzt 2 mal im monat die strecke von 400 km für eine tour macht was ja 800 km sind ( die man mit 100-110 locker mit einer tankfüllung schafft bei meinem ) , wird irgendwann das gefühl hochkommen doch mal schneller diesen ganzen weg fahren zu wollen und dann reden wir nochmal über den verbrauch .

     

    fahr den 75 ps benziner und den diesel und du wirst dich für den diesel entscheiden :racer:

    ist auch mein erster diesel gewesen da ich immer vorurteile denen gegenüber hatte aber das teil ist echt klasse und der nächste wagen wird auch einer der PD fraktion sein !!!

    nur leider ein kombi .

  8. hi ..

    ich weiß nicht ob ich falsch denke aber ,

    wenn doch das geld von herr B. überwiesen wurde an das autohaus - ist das auch nachweisbar anhand der kontoauszüge .

    also hat herr b. auch bezahlt !

    das was das autohaus mit dem geld macht geht herr b. nichts an !

    herr B. muss nach bezahlen nichts mehr tun denn er hat ja seinen teil erfüllt !

    für missstände des unternehmens kann audi herr B. nicht belangen da er nicht für das autohaus verantwortlich ist !

    für mich ist das sonnenklar !

     

    wenn es anders sein sollte ist deutschland dem ende nah !!!!!!!!!!!!!

  9. na dann kann ich mal sagen das meine noch , nicht hinüber sind .

    hab aber auch noch nicht ganz wso viele km seit mitte dezember damit runter ..

    hoffe das sich meine noch lange nicht verabschieden da ich wenn ich licht an habe meist nur kurzstrecken fahre und öfter das licht an und aus mache was glaube ich nicht so gut für die langlebigkeit ist ..

    wir werden sehen was noch andere dazu sagen werden ..

    cu

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.