Zum Inhalt springen

23ter

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    141
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 Benz.

Wohnort

  • Wohnort
    Deutschland

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von 23ter

  1. Zeit für ein aktuelles Update mit Video 25385cf9-df76-4e11-9bbc-2752a0cc5749.mov
  2. So meine lieben. Kleines Update mit neuen Fotos.
  3. Öl hab ich jedes Jahr gewechselt. Bei 50000 km hatte ich die Kugel gekauft. Ein bis zwei Jahre fuhr ich mit Longlife. Danach nur noch normales 5W30. Seit ca. 3 Jahren fuhr ich ein 10W 30.
  4. Das blöde ist, der Wagen steht in Köln. Müsste jetzt 100 km fahren. 😬 Aber er meinte, die wären in Ordnung.
  5. So sehe ich es ehrlich gesagt auch. Der Mechaniker ist zum Glück mein Schwager, der mir nur die Materialien berechnen wird. Er meinte, das wir auf jeden Fall mit TÜV (war auch diesen Monat fällig) unter 1000 € bleiben würden.
  6. Ob der Kolben erneuert werden muss, weiss ich nicht.
  7. Der Kugel fuhr seit fast 4 Jahren nur Kurzstrecke. Der Mechaniker meinte, die Ventile müssten geprüft werden. Wahrscheinlich sind aber 8 hin. Neue Kolbenringe, Schleifen, reinigen u.s.w. Fuhr seit Jahren 10W 30 von Mannol. Ob es daran lag. Glaub ich aber nicht. Ölvebrauch lag bei halben Liter auf 1500 km.
  8. So meine lieben. Ich dachte ich teile mit euch meinen ersten Motorschaden mit der Kugel. Er hatte 240000 km auf dem Tacho. So wie es aussieht aber nicht irreparabel beschädigt. 8 Ventile müssen erneuert werden. So wie alle Kolbenringe. Ein paar Fotos sind dabei. Der Kolben ist stecken geblieben. Ich lass es aber machen. Und dann schauen wir weiter.
  9. Ich hab bei meiner Kugel die Standard ATE Bremsscheiben und Klötze drauf gehabt. Die haben sehr lange gehalten und ließen sich gut dosieren. Die Brembosätze die ich zur Zeit drauf habe, lassen sich ganz schlecht dosieren. Bei meinem Toyota habe ich Standart ATE Bremsscheiben und die Standard Klötze von EBC. Das ist bis jetzt die beste Kombination die ich hatte, und bei meinem Audi kommen diese das nächste mal auch drauf.
  10. Supi. Ich danke dir vielmals.
  11. Glaube Radseitig. Aber beide zu wissen wäre nicht verkehrt. Es hiess nur Achsmanschetten.
  12. Hallo meine Lieben, könnt ihr mir kurz behilflich sein und schreiben, welche Teilenummer die Achsmanschette (Vorne) für meine Kugel (BBY 1.4;0588/734) hat? Möchte ungerne jetzt ne falsche bestellen. Markenempfehlung wäre auch hilfreich.
  13. Was genaus ist denn am Zündkerzenbild von der Iridium schlechter als das erste?
  14. Soooo, da bin ich wieder. Und da ich euch alle ganz ganz ganz doll lieb hab, dachte ich mir, das ich mit euch die Bilder teile, die ich von der Iridiumkerze gemacht habe, die ich heute ausgetauscht habe. Ich habe sie jetzt ca. 3 Jahre drin gehabt, und die letzten beiden Jahre nur Kurzstrecken gefahren. Also im Jahr 6000 km. Das Bild von der Kerze in meinem ersten Kommentar war die Kerze von 2018. Ich denke die Iridiumkerze, kann sich sehen lassen, dafür das sie nur Kurzstrecken gemacht hat. Ja ich weiss, ich hätte sie noch viel länger drin lassen können. Aber ich war einfach zu neugierig ?.
  15. Danke für die Antworten. Ich dachte mir mit diesem Thema, das jeder aus persönlichen Erfahrungen berichten sollte. Es gibt so wenige Tests zu Bremsscheiben und Co.. Aber bis jetzt würde ich sagen, das man mit ATE grundsätzlich nichts falsch macht. Ich habe zwar inzwischen neue Bremsscheiben bei meinem Toyota und Kugel verbaut. Aber da mir die Brembos an der Kugel gar nicht gefallen, hatte ich Bedarf, meine Erfahrung mit euch zu teilen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.