Zum Inhalt springen

vaglupo

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    40
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von vaglupo

  1. Ja genau. Hir mal die Belegung: Pin T121/66 an Masse (Kupplung) Pin T121/65 an den Bremslichtschalter für Motor sollte schon dran sein Pin T121/32 an den Bremslichtschalter für Licht sollte schon dran sein Pin T121/44 = Set an GRA Stecker T10/3 Pin T121/45 = Wiederaufnahme an GRA Stecker T10/2 Pin T121/46 = Ein an GRA Stecker T10/5 Pin T121/14 = Ein an GRA Stecker T10/4 und 7 Aber wartet erstmal ab wir Testen das erstmal an einem A2 aus , bis jetzt wurde es nur am Lupo getestet. Ich Hoffe Mütze hat intresse als Versuchkaninchen? Mfg Mirco
  2. Also den Kabelbaum kan man ja auch einfach drin lassen das ist ja wohl egal. Tüv Sagt ich brauche das Nicht eintragen lassen. Dem ESP ist das egal es Spricht mit dem Motorsteuergerät und das Motorsteuergerät mit dem Automatiksteuergerät was es dan nicht mehr gibt also auch egal. Ich sage es Geht umzubauen, genau sagen kan man das erst wen es jemand getan hat ich habe leider keinen A2 um es es zu Beweisen. Mfg Mirco
  3. @ frager Ja du hast recht das ist dort anders als im Lupo aber ich denke das Kupplungspedal ist das kleinste Problem was etwas knifflig wird ist die Schaltung aber ich denk das bekommt man hin evtl ist das sogar einfacher da mehr Platz ist als im Lupo. Muss man halt mal Testen. ZUM Can Bus und Wegfahrsperre das ist überhaubt kein Problem auch das ESP nicht . Genau: 3l Pete war 8 Wochen vor mir fertig , Ich habe mit ihm auch die Softwear Getestet er war sozusagen das Versuchskaninchen. Mfg Mirco
  4. @A2 speedster Soweit ich das in erinnerung habe geht das Nicht da du ein Ganz anderes Getriebe hast ( 02A ) und der 1,2l TDI hat ein ( 085 ). Das 02A ist ein reines Seilzuggetriebe. Das 085 ist ein Schaltgestängegetriebe das mit Umlenkung zu einem Seilzuggetriebe wird. So und beim 3l wird das Schaltgestänge ersetzt durch den Gangsteller sozusagen jemand nimt einem das Schalten ab. Mfg Mirco
  5. @ ralflz Die Start Stop Funktion gibt es danach nicht mehr, genauso wie die Eco Taste . Weil die Ecotaste zum Getriebesteuergerät geht und das wird ja ausgebaut. PS. Das Eco verhalten kann ja danach jeder selber entscheiden mit früher hochschalten. Mann Könnte ein Zweites Kennfeld einbauen was dan über einen eigenen Schalter 2 Stufen hat. ( zb 40ps und 61ps oder 61ps und 80Ps) Für ganz verrückte gehn auch 6 Stufen. @Jim Lovell Danch ist das so wie beim 1,4L TDI mit einem Kupplungspedal und Handschaltung. ( Nichts für Automatikfans ) Mfg Mirco
  6. @ erstens, Hast du meine ICQ mail Bekommen? Ja Danach ist das ein Handschalter (so wie beim 1,4l TDI). Das ist für die am Besten bei denen der Gangsteller Defekt ist und die die Schnautze voll haben VW nochmehr Geld zu geben. Um so weniger Technik drin ist, um so Zuverlässiger ist unsere kleiner Freund. Mfg Mirco
  7. Ja das alte Getriebe bleibt drin deswegen gibts auch keine Probleme mit dem Tüv. Mfg Mirco
  8. HI Die Schaltbox fliegt raus. Das Hxdraulikaggregat fliegt raus. Der Gangsteller fliegt raus. Der Kupplungsgeberzylinder fliegt raus. Das Getriebesteuergerät fliegt raus. Der kleiner Getribekabelbaum fliegt raus. So wenn du es Selber machst und alle Teile Neu holst kommst du so auf 500,-Euro. Gebraucht so 350,-Euro Ich habe eine Firma die würde das Umbauen und die Teile Bauen die es nicht gibt ( seilhalter ) Sie wollen für den Kompletumbau 1000,-Euro. Mfg Mirco
  9. Genau so ist es wie Audi TDI es beschrieben hat. Mfg Mirco
  10. Du ist Mütze ein Kumpel von dir? Hat er Intresse am GRA? Mfg Mirco
  11. Respect Das währe supi wen du mich besuchst. Mfg Mirco
  12. Geil wie hab ihr das gemacht ? Filterst du die Signale aus dem Can? Das mit dem AUA ist schwierig viel geht da nicht. Mfg Mirco
  13. Hi erstens, Danke für das lob. das Problem ist nicht das der Kanal nicht da ist sondern das er ab werk nicht vorgesehn war weil ja der Blinkerhebel schon besetzt war. Der Kanal ist da man bekommt ihn nurnicht Aktiviert. Mfg Mirco
  14. Hallo Ich habe mich mal etwas mit dem Steuergerät des 3l ausseinandergesetzt und für alle die es sat haben mit der Automatik des 3l der kann seinen Freund auf Handschaltung umbauen. Ich selber habe einen Lupo 3l ist ja im prinzip das gleiche, mit Handschaltung kein Ruckeln, bocken oder ölverlust mehr. Probleme die mit einem Seriensteuergerät 3l auftauchen sind behoben: Nicht Anspringen kein GRA ( Geschwindigkeitsregelanlage ) Probleme die mit einem 1,4TDI Steuergerät auftauchen würden: Keine Ladedruckregelung Falsche Spritverbrauchsanzeige Keine Leistung (keine Vmax möglich ) zu hoher Spritverbrauch Vorraussetzung: Es wird Lediglich eine EDC15+ benötigt. Presi incl. MwSt 150,-Euro Optional möglich: -Luftmassenmesser Deaktivieren -Speziele BIODIESEL Version zB Vorglühn, Nachglühn für den Kaltstart -Auch für Pöl -Wegfahrsperre Immo 1, 2, 3 oder Keine WFS sind möglich -Leistungssteigerung Chiiptuning -LeistungREDUZIERUNG ECOTuning -Schaltbar in 2 Stufen extern -Schaltbar in 3 Stufen intern -Vmax Begrenzung Eine Umbauanleitung für einen Lupo habe ich schon geschrieben. bei Intresse schreibt eine Mail oder hir ins Forum. Mfg Mirco
  15. HI wer in seinem A2 1,2l TDI einen Tempomat möchte dem kann ich die Softwear für den Tempomat freischalten, Orginal ist dies ja nicht möglich so wie beim 1,4l TDI. einfach ne Mail. Mfg Mirco
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.