Hallo
Ich habe mich mal etwas mit dem Steuergerät des 3l ausseinandergesetzt und für alle die es sat haben mit der Automatik des 3l der kann seinen Freund auf Handschaltung umbauen.
Ich selber habe einen Lupo 3l ist ja im prinzip das gleiche, mit Handschaltung kein Ruckeln, bocken oder ölverlust mehr.
Probleme die mit einem Seriensteuergerät 3l auftauchen sind behoben:
Nicht Anspringen
kein GRA ( Geschwindigkeitsregelanlage )
Probleme die mit einem 1,4TDI Steuergerät auftauchen würden:
Keine Ladedruckregelung
Falsche Spritverbrauchsanzeige
Keine Leistung (keine Vmax möglich )
zu hoher Spritverbrauch
Vorraussetzung:
Es wird Lediglich eine EDC15+ benötigt.
Presi incl. MwSt 150,-Euro
Optional möglich:
-Luftmassenmesser Deaktivieren
-Speziele BIODIESEL Version zB Vorglühn, Nachglühn für den Kaltstart
-Auch für Pöl
-Wegfahrsperre Immo 1, 2, 3 oder Keine WFS sind möglich
-Leistungssteigerung Chiiptuning
-LeistungREDUZIERUNG ECOTuning
-Schaltbar in 2 Stufen extern
-Schaltbar in 3 Stufen intern
-Vmax Begrenzung
Eine Umbauanleitung für einen Lupo habe ich schon geschrieben.
bei Intresse schreibt eine Mail oder hir ins Forum.
Mfg Mirco