Zum Inhalt springen

rolf2022

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    312
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von rolf2022

  1. hallo zusammen

    ich kann euch alle SSP anbieten die es bis jetzt bei VW-Audi gibt (von 1 - 313)aber ich glaube daran hat kein intresse.

    ich habe für den A2 folgende raus gesucht:

    A2-Karosserie

    A2-Technik

    Wartungintervall-verlängerung

    A2-Motor und getriebe

    ESP

    Radio-Navi

    on board dianose

    was fehlt noch bitte fragen:

    gruß rolf

  2. hallo zusammen

    das mit der heckscheibe gibt es nicht habe bei audi angerufen und wollte das mittel bestellen. man sagte mir das das nur ein versuch war und es das mittel nicht zukaufen gibt also auch keine erneuerrung alle 2 jahre beim freundlichen.

    gruß rolf

  3. habe meine ringe abgemacht sie sind ja nur geklebt.daher kann es sein das die vom tt passen man müßte welche dran halten können. wir haben leider keine tt ringe auf lager sonst könnte ich malschauen. aber wenn ein tt in die werkstatt kommt schau ich mal nach und messe.kann aber etwas dauern.

    gruss rolf

  4. hallo a2ler

    habe meinen a2 um 30mm tiefer gelegt und habe auch die 17" drauf und dazu vorne pro rad 10mm spurverb. und hinten pro rad 15mm spurverb. beim tüv gab es keine probleme.der fahrspass ist aber besser geworden.

    jetzt mal zum selbst einbau. hinten kein problem es geht in 10 minuten. vorne ist es etwas aufwendiger.

    auf der linken seite bekommt man das ferderbein gut raus aber auf der rechten seite muss man die gelenkwelle am getriebe lösen sonst kann man den dreiecksträger nicht weit genug runter drücken um das federbein aus dem lagergehäuse zu bekommen.

    sonst geht es so wie früher bei den anderen autos.

    ps: hinten am lagergehäuse wo der schlitz ist muß du noch einen kleinen keil rein machen ( schraubendreher rein und versuchen ihn um 90 grad zuverdrehen) damit weitest du das lagergehäuse und das federbein geht einigermaßen raus. ein bischen spühöl dran und es pfluscht.viel erfolg und spass.

    gruss rolf

  5. @go4gold

    hallo du mußt die motorhaube abnehmen und dann dein kloma einschalten und das spray durch die grosse luftöffnung im motorraum (da wo dieser schirm abgebildet ist) rein sprühen. die klimer saugt dann das spräh rein. man kann auch durch den pollenfilter das spräh ein sprühen aber das ist etwas schwierig weil alles nach unten fällt.

    jetzt eine frage an die andern wie reinigt ihr denn eure klima. meiner meinung nach kann man nur den pollenfilter wechseln sonst komme ich doch nirgens dran.

  6. hallo michael

    du brauchst eine neue radkappe.

    diese kleinen deckel brechen immer ab wenn man die luft prüft daher würde ich es immer in der werkstatt prüfen lassen damit du den deckel nicht abbrichst.

    mfg rolf

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.