Zum Inhalt springen

Phoenix A2

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    5.948
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Community-Antworten

  1. https://a2-freun.de/forum/forums/topic/94377-teil-gefunden-wo-geh%C3%B6rt-es-hin-12-tdi/?do=findComment&comment=1053827 von Post in Teil gefunden wo gehört es hin ? 1,2 tdi wurde als Antwort markiert   
    Der Fundort und die Größe passen zur Halterung vom Turbolader.
    Siehe Foto (Quelle):

     
    Unter dem AGR-Kühler ist der Turbolader mit einer SW13 Schraube und solch einer Mutter an einem Halter befestigt.
  2. https://a2-freun.de/forum/forums/topic/62322-12-tdi-any-kontrollleuchte-bei-start-stopp/?do=findComment&comment=929818 von Post in [1.2 TDI ANY] Kontrollleuchte bei Start stopp wurde als Antwort markiert   
    Das Leuchten der Generator Kontrollleuchte ist in diesem Fall normal.
    Sie leuchtet immer dann (angesteuert durch den Laderegler des Generators), wenn die Zündung eingeschaltet ist und der Generator keine Ladespannung erzeugt.
     
  3. https://a2-freun.de/forum/forums/topic/58728-%C3%B6lwechselintervall-einstellen/?do=findComment&comment=916133 von Post in Ölwechselintervall einstellen wurde als Antwort markiert   
    Ist das Service-Intervall schonmal auf 15000km / jährlich (je nachdem was früher eintritt) eingestellt worden?
     
    Ab Werk ist beim A2 in der Regel ein flexibles Intervall eingestellt (bis zu 30000km/50000km und 2 Jahre).
    Bei flexiblen Intervall kann die Anzeige "Service!" nur mit einem Diagnosegerät zurück gesetzt werden.
     
    Ebenfalls nur mit einem Diagnose-Gerät kann das Service-Intervall auf 15000km/jährlich umgestellt werden.
    Danach kann der Service wie beschrieben manuell und ohne Diagnosegerät zurück gestellt werden.
     
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.