Zum Inhalt springen

bigfoot

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    79
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von bigfoot

  1. ...kleines Update - ich habe mich dann doch für einen anderen A2 entschieden. Der hat dieses Geräusch nicht und klappert auch merklich weniger(eigentlich garnicht bei der Probefahrt...)
  2. derLars -> GRA, Komfortblinker (AMF) -> 1.8. ab 20 Uhr, oder 2.8. ab 10 Uhr buenpastor -> FIS, BNS 4, Hupe? (ATL) morgoth -> GRA (AMF) -> 2.8. ab ca. 11 Uhr Veni-Vidi-Vici -> GRA (AMF) JulianG -> GRA, Komfortblinker (BBY) cr-a2 -> GRA (BBY) ebs -> GRA, evtl. Komfortblinker (BAD) a24all -> FIS, evtl. GRA (AUA) blauhaselnuss -> GRA (ATL), Komfortblinker, evtl. Hupe (???) daniel24 -> GRA, evtl. Komfortblinker (ANY) BJ 10/2001 Ego24 -> Komfortblinker (AMF) -> am 2.8 ab 10 Uhr bigfoot -> GRA (BBY) -> am 2.8. ab 10Uhr Gruss bigfoot
  3. Ich bin auch gern dabei(GRA), kann aber leider noch nicht hundertprozentig zusagen. Hintergrund ist, dass ich ja erst seit HEUTE A2-Eigner bin und bestenfalls am Freitag(25.7.) zur Zulassungsstelle komme. Kann man, wenn alles klappt, noch kurzfristig auf den fahrenden Zug aufspringen oder sind die Teile für die GRA abgezählt?
  4. Gab es das Laufgeräusch der Motorkühlung auch gleich nach den Anlassen, also bei kaltem Motor - damit ließe sich ja der Fehler am Thermoschalter isolieren - würde ich dann bei nächsten mal ausprobieren.
  5. Hm...habe aber die Klimaautomatik auch ausgestellt, ohne dass das Geräusch verschwand, oder läuft der Kompressor immer mit:confused:
  6. ...nur eine Schwachstelle oder ein konkretes Problem/ ein Defekt...das ist hier die Frage!
  7. Oh Gott... ...trotzdem handelt es sich hierbei nicht um das viel beschriebene Klappern/Knistern, sondern etwas anderes, wie halt oben beschrieben.
  8. Herzliche Grüße hier ins Forum! Ich denke dies ist der Beginn einer langen Freundschaft...doch hier zu meinem Beitrag: Habe eine A2 zum Kauf konkret ins Auge gefasst und bei der Probefahrt ein vermeintliches Problem entdeckt. Und zwar hörte ich aus dem Bereich der Mittelkonsole bzw. eher dahinter ein "säuselndes" Geräusch. Zuerst dachte ich, dass vielleicht nur die Innenraumlüftung/das Gebläse etwas aufdringlich ist. Nach Abschalten der Lüftung war das Geräuch aber immer noch da. Noch erstaunlicher war, dass selbst nach Abstellen des Wagen(Zündung aus), das Geräuch nur langsam leiser werdend verschwand, als ob etwas nachlaufen würde. Nicht dass das Geräusch sehr laut wäre, aber unangenehm, da nicht gleichmäßig, so als würde der Wind durch die Ritzen fegen oder eine Fliege im Fahrgastraum umhersausen (...war aber keine Fliege zu sehen, Wind gab's auch keinen;)). Die Aussengeräusche habe ich nicht kontrollieren können. Ich hoffe das Geräuch ist nicht "normal", da ich es doch als nervig empfand. Ich habe die Befürchtung es ist das Gebläse zur zusätzlichen Motorkühlung. Wenn es aber auf irgendeinen Defekt hindeutet, würde ich es auch gern wissen, bevor ich den Wagen kaufen würde. Was sind eure Erfahrungen? Mit welchen Geräuschen muss ich leben - welche sind nicht normal? (...als klapperfrei hat sich der Wagen auch nicht gerade erwiesen, aber vielleicht bin ich da etwas verwöhnt:D)
  9. Welche Bedeutung haben die Schalter zwischen Geblasestärke und Sitzheizung rechts in der Klima-Funktionseinheit. Ich kann die Symbolik irgendwie nicht deuten...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.