Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'fensterheber - defekt'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Bugs der neuen Forensoftware
  • News - rules - imprint
    • Clubinfos - boardrules - imprint
  • General
    • General
    • Consumer advice
    • English language forum
    • Meetings
  • Around the A2
    • Technical forum
    • Equipment and modifications
    • Cleaning and care
  • Basar
    • Part Offers
    • Parts Wanted
    • Buy and sell cars
    • Swapshop!
  • The Carpark

Calendars

There are no results to display.


Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


About Me


A2 Model


Production year


Color


Summer rims


Winter rims


Additional rims


Feature packages


Sound equipment


Panorama roof


Air condition unit


Hitch


Special features


Wohnort


Hobbies


Beruf


Website


ICQ


AIM


Yahoo


MSN


Skype


Threema ID

Found 5 results

  1. Guten Tag, bei meinem A2 ist einer der hinteren Fensterheber defekt. Das Fenster lässt sich leicht herunterdrücken, aber der Seilzug der Kurbel scheint nicht richtig auf dem Kurbelgewinde zu liegen (roter Pfeil). Weiterhin ist der höhenverschiebbare Träger der Fensterscheiber leicht angebrochen (grüner Pfeil). Nun würde ich gerne wissen, ob man diese Mängel mit mäßigem Aufwand selbst beheben kann oder ob ich einige Teile austauschen lassen muss.
  2. Hallo Warum geht bei mir das Fenster nicht (Fahrerseite) Gibt es da noch einen Sicherungskasten ausser links unten. die Verzahnung beim Motor dreht sich nicht ,was kann das sein. Schalter ist in Ordung . Danke für einen Tip mfg Heinz
  3. Hallo zusammen, Ich habe jetzt hier schon einiges über Probleme mit den elektrischen Fensterhebern gelesen, konnte aber kein ähnliches Problem finden,… Von der Fahrerseite aus kann ich das Fahrerfenster nicht mehr öffnen. Das Beifahrerfenster lässt sich zwar öffnen, aber nicht mehr schließen. Geht nur von der Beifahrerseite zu schließen. Die hinteren beiden Fenster kann ich von der Fahrerseite öffnen und schließen. Kann mir vielleicht jemand weiter helfen??? Schon mal DANKE! MfG, Ela
  4. Hallo, ich bin ganz neu im Forum und mein erstes Auto ist der A2. Leider habe ich schon direkt einen Mangel. Mein elektr Fensterheber ist defekt und das Fenster geht nicht mehr zu. Der Motor des Fensterhebers ist heile, der Seilzug ist gerissen und da es wohl keinen Bausatz dafür gibt, muss der Fensterheber neu eingesetzt werden (laut Werkstatt). Ca. 250 euro incl. Einbau. Hatte jemand schonmal das gleiche Problem und kann mir eine Auskunft darüber geben ob das teuer ist, ob man es selbst einbauen kann, inwiefern sich das lohnt?! Danke im voraus.
  5. Hallo liebe Mitglieder, ich bin vollkommen neu und man möge es mir verzeihen, wenn es vielleicht schon Beiträge zu meinem Problem gibt. Mit der Suchfunktion habe ich zum Thema Fensterheber, Motor, Reset und neu programmieren schon vieles gefunden, aber ich denke das mein Problem anders liegt. Auf dem angehängten Foto sieht man das Element welches vom Motor angetrieben wird. So weit so gut. Als ich heute unterwegs war und meine Alukugel durchlüften wollten, fuhr das Fenster auf der Fahrerseite hinten herunter und es krachte furchtbar. Allerdings fuhr es nicht mehr hoch. Der Fensterheber hielt das Fenster dann auch fest, bis ich irgendwie mit dem Schalter in Richtung rauf und runter dann kurz den Motor hören konnte. Danach konnte ich das Fenster von Hand nach oben schieben. Zum Problem: Runter fährt das System einwandfrei nur rauf nicht mehr. Ich habe den äußeren Kranz mit einer Spitzzange gegen den Uhrzeigersinn drehen können. Mit der Uhr also in Richtung AUF dreht dieses Bauteil durch. Der Motor läuft in beide Richtungen einwandfrei endlos. Ich denke wenn alles wieder korrekt funktioniert, muss man beide Richtungen nur neu anlernen. Weiterhin muss ich anmerken, dass mir beim Abnehmen der inneren Verkleidung reichlich Späne entgegen rieselten......ALU???? Soweit zur Fehlerbeschreibung. Ich hoffe ihr könnt mir einige Tipps geben. 1969Smiley
×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.