Moinsen,
Probleme bei meinem "Oldtimer" (1,4 TDI, Bauj. 2000, 280.000 km) mit dem Zuheizer. Lief erst gar nicht - denne 2 - 3 mal ohne Probleme und jetzt (2 Grad Außentemperatur) fängt er an zu heizen - es fehlt aber das Lüftergeräusch beim starten - er qualmt (auch aus der Luftzufuhr) - läuft etwas und geht dann aus. Kann es sein, dass das fehlende "Lüftergeräusch" (hört sich an wie ein kleiner Fön) anzeigt, dass das Lüfterrad nicht funktioniert ? Manchmal hört man(n) das Geräusch - z.B. wen die Sicherung mal kurz gezogen wurde - geht dann aber wieder aus - oder kommt das "Föngeräusch" normal von der Dosierpumpe und zeigt an, dass diese läuft ? Habe beim Nachlesen im net auch schon Funktionsstörungen an der Platine gefunden oder Konaktstörugen aufgrund des "Alters" ?! Mein "Kleiner" hat im Frühjahr ein neues Thermostatventil bekommen - könnte es auch ein Eibaufehler sein ?
Danke und Grüße
Günther