Zum Inhalt springen

Alubruder

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    61
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Alubruder

  1. Eine Frage an alle, die Stahlflexleitungen von Fischer Flex verbaut haben: Sind bei euch die Punkte, an denen die Leitungen am Federbein eingehängt werden, an beiden Seiten an der gleichen Stelle am Schlauch oder nicht? Ich habe heute meine geliefert bekommen und wundere mich, dass die beiden Schläuche nicht identisch sind (siehe Bild) obwohl sie im Original bei Audi die gleiche Teilenummer haben, also identisch sein müssten.

    IMG_0938.jpg.1dce844d4bbae42dbc5322d923cb5f99.jpg

  2. Meine Erfahrungen mit dem Laden sind ziemlich mies. Ich habe da vor zwei Jahren einen Satz Bilstein B6 gekauft. Geliefert haben die aber B8, und sie waren auch nach der Reklamation nicht in der Lage, die eigentlich bestellten B6 zu liefern. Bis ich mein Geld nach der Rücksendung zurück hatte, waren vier Wochen Geduld und zahllose Anrufe und E-Mails nötig. Teilweise gab es gar keine Reaktionen oder sehr unglaubwürdige Ausreden, weshalb das so lange dauert.

  3. Vielleicht hat's ja schonmal jemand ausprobiert oder weiß es aus anderen Gründen:

    Kann man eigentlich einen vom Sattel abgeschraubten Bremsschlauch (Hinterachse, Scheibenbremse vom A2) wieder anschrauben, ohne die Dichtringe an der Hohlschraube tauschen zu müssen? So weit ich das rausfinden konnte, gibt es die Dichtringe nicht einzeln und ich habe eigentlich keine Lust, die ganzen Bremsschläuche neu zu kaufen.

    Danke für eure Antworten!

    1. Phoenix A2 möchte: den Tag genießen benötigt: --- bringt mit: VCDS und Notebook, Reparaturleitfäden inkl. Stromlaufplan, Abzieher (Scheibenwischer), Gelenkwellenausdrücker (Radlagerwechsel), Crimpzange + weiteres Werkzeug, 1-2 paar beheizte Spiegel bei Interesse, Milch+Kakao
    2. Durnesss möchte: den Tag genießen, Kugel winterfest machen, Bremsen hinten reinigen, Webasto benötigt: --- bringt mit: Crimpzange + weiteres Werkzeug, Cola
    3. Hardy möchte: Ausströmer der Zwangsentlüftung tauschen, Heckstoßstange "nachformen", Drosselklappe reinigen, Schalthebel umrüsten, Wischerarm abziehen und schmieren--- bringt mit: Was zu Trinken und zum Futtern
    4. Eric1964möchte: Bremsen hinten erneuern, ölwechsel benötigt; SW30 zwölfkant Nuss bringt mit: Autodia, etwas leckeres
    5. Boml:möchte: ggfs. an dem Enbau der Sitzheizung weiter machen benötigt; Zeit! Hoffe ich kann kommen! bringt mit: Alles was zum Aufbereiten/ Katzer entfernen benötigt wird -> wer also einen Kratzer,etc. rauspoliert haben möchte, bitte direkt ansprechen :rolleyes:
    6. Nupi:möchte:kurz vorbeischauen um von Eric64 was in Empfang zu nehmen; Sich bei Boml Rat holen um Scheinwerfer zu pollieren; evtl. eine Luftautrittsdüse tauschen kann:Hier und da mit anfassen
    7. Kalla möchte: kommen, vielleicht etwas arbeiten, benötigt: Durness um über Webasto zu reden, bringt mit: Negerküsse, Frühstücksbrötchens und Beläge, VCDS und Werkzeugs;
    8. Gideon möchte: Radlager vorne wechseln, Stoßdämpfer controlieren, vielleicht Bremsflüssigkeit wechseln benötigt: Werkzeug für Radlagerwechsel bringt mit: Autodia, Kuchen
    9. A2_Smart_er_3zmöchte: GRA einbauen und freischalten, anderen helfen und Spass haben benötigt; Nuss Lenkrad; jemanden der GRA freischaltet bringt mit: Radlagerwerkzeug, Ölfilternuss u.a. Getränke
    10. noereg möchte: allen Hallo sagen! :janeistklar: Zudem möchte mein A2 neue Bremstrommel-Abdeckungen haben - sehen hässlich aus. Ab und an spinnt die PDC (Dauerton nach R-Gang einlegen) (Fehlerspeicher auslesen). benötigt; Hilfe, dass ich auch alles richtig mache bringt mit: gute Laune, zwei "hilfreiche Hände", Bremstrommel 2 Stück, evtl. kalte Schnauze, Eiskaffee:crazy:
    11. Alubruder möchte: Nach über einem Jahr mal wieder vorbeischauen und einiges machen (Bremse hinten komplett neu inkl. Sättel, dabei in einem Zug Bremsflüssigkeit wechseln, Stabigummis und Koppelstangen tauschen, Ölwechsel, Luftfilter erneuern) benötigt: Den Bremsenentlüfter aus Alexanders Werkstatt, ggf. Rat und helfende Hand falls irgendwelche festgegammelten Schrauben sich nicht lösen wollen bringt mit: Werkzeug, VCDS, Reparaturleitfäden, eine fertig eingebaute Webasto (kann Durness und Kalla ggf. als Anschauungsobjekt dienen), was Süßes für Zwischendurch

  4. Das Produktionsdatum rauszufinden geht auch ohne einen Zugriff auf Audi-interne Daten. Man braucht nur den Aufkleber mit den Fahrzeugdaten, der auf der Unterseite der Klappe im Kofferraumboden über der Batterie klebt.

    Dort steht in der obersten Zeile bei meinem z. B. die Zeichenfolge "2102 44-1-0078 181 C 26". Zusammen mit dem Wissen aus der FIN, dass er Modelljahr 2004 ist, ergibt sich daraus, dass meiner am 1. Tag der 44. Kalenderwoche im Jahr 2003 gebaut worden ist. Das war in dem Jahr der 27. Oktober.

    So lässt sich das für jeden A2 bestimmen.

  5. Gesamtkilometer

    600.001 - 700.000

     


    1. 607.824 schimkus hans, 1.4tdi, 31.12.2014, ez 16.07.2001
    2. 601.946 mjohkoester 1.4 tdi (55kw) 14.11.2014 ez 6/2002, 2xstabi, 1xvorderfeder, 1 p/d-element, 1xtandempumpe, 1xagr-ventil, sonst nur verschleißreparaturen, dpf nachgerüstet, und er läuft und läuft...


    3. 600.766 arosar 1,4 tdi 15.07.2013 ez 03.2003 2xbv/1xbh /3xgetr/1xkp/1xos/1xbr/1xsd/1xql/1xdrs/1xrlv/6xzr rip 27.07.2013 durch Hagel in Hannover


       
      500.001 - 600.000


    4. 566.000 olisch 1,2 tdi 06.09.2014 ez 10.2002 getriebe, turbolader, Anlasser
    5. 505.500 audi-a2-3l 1,2 tdi 2.11.2012 ez 11.2001 1 x getr, 2 x kp, 1 x hp, 2 x anlasser, kaum ölverbrauch, das hässlichste und beste auto, was ich je gefahren bin :-)
       
      400.001 - 500.000
    6. 488.500 katsegler 1.2 tdi, 05.09.2014 ez 10.2002
    7. 465.000 chrizzy 1.4 tdi (55kw) 25.05.2012 ez 2002


    8. 456.888 durnesss 1,4 tdi 75ps 02.01.2015 ez 10/2000 atg/275000 atm/374000
    9. 456.128 nichtensegen, 1.4 tdi, 22.08.2014 ez 09/2001


    10. 440.551 dussel 1.2 tdi, 14.12.2013, ez 9/2002 Ø 3.3l/100 km


    11. 412.120 mütze 1.2tdi 06.08.2014 ez 01.2003 - 2. Kupplung und 1.getriebe, 1. Motor und er läuft und läuft und läuft


    12. 401.826 a2a2a2 07.01.2015

    13. 400.000 Nachtaktiver 1.4tdi ; 31.12.2014 ; ez 10/2003 ; Ölpumpenkette bei 370, Kupplung und Lagerung Getriebe bei 373 neu.




      300.001 - 400.000 km

    14. 390.000 katbruger 1,2 tdi 28.04.2013 ez ??/2002
    15. 384.200 boris 1,2 tdi 30.01.11 ez 09/2001 4xbv/4xbh/1xgs/0xsd/1xkp/1xlm/4xrl /1x getriebe rip


    16. 381.000 Lupo_3l a2 1.2 tdi 3l x-tend. 29.10.2014. Mein 381tkm neuwagen! Die eierlegende Wollmilchsau


    17. 380.265 duesenjaeger 1,2 tdi ez 17.02.2005 3xkupplung, 1xgs, 1x hp, 1x getriebe, 3,5 l/100 km


    18. 364.600 weißfahrer 1.4tdi 31.01.14; ez 09/2003... Bis jetzt null mal kupplung getriebe turbo


    19. 353.193 hai2 1.4i 04.12.2014 ez 09/2000 <-- benziner!!!


    20. 350.050 andi28ffm 1.4 03.03.2014 ez 04/2001 (270.000 km mit lpg-anlage seit 2008) <-- benziner!; 1. Motor, 2x Radlager hinten, 1x Endtopf, sonst nur Verschleiß und Kleinigkeiten


    21. 349.600 ger.win, 1.2 tdi 20.10.12, ez 10/2002, kupplung, gangsteller, hydrauliksteuereinheit, 3,8l/100km


    22. 338.001

      Karat21 1.2 tdi 05.09.2014 ez 03/2002


    23. 338.000 gronwald 1.4.tdi 04.1.2012, ez 05/200


    24. 334.835 mifo 1,4tdi 02.01.2015 EZ 16.02.2006
    25. 333.560 unser_pabst, 1.4 tdi, 10.08.2011 ez 08/200


    26. 333.333 carlaron 1.2tdi 05.08.2013 ez 09.2001
    27. 322.000 karedig 1.4i 05.05.2014 EZ 11/2001 Checkheftgepflegt

      :D <-- Benziner! Ø5,8l Verbrauch


    28. 321.100 andreas1968 1.4.tdi (55 kw) 28.04.2014, ez 03.02.2003


    29. 316.000 astoria 1,4tdi (75 ps)19.11.2012 ez ?


    30. 310.000 danield24 1.2 tdi 30.03.2012 ez 11/2001


    31. 308.537 grufti a2 1.2 tdi ez 09/2002 3.getriebe 1.gangsteller


    32. 307.000 myself 1.2 tdi 31.10.2010 ez 01/2000


    33. 306.000 a2 3liter 1.2 tdi 18.09.2011 ez 10/2002, 2xgangsteller, führungshülse kupplung, abs


    34. 300.900 hari 1,4 tdi 75ps 29.11.2014 ez 02/2005, 3x Bremsscheiben 1x Bremstrommeln 1x Stoßdämpfer hi. 1x G28


    35. 300.700 bmichl, 1.2 tdi ez 07/2002 2. Gangsteller, 2. Anlasser, 2.lichtmaschine, 2.batterie, neue kupplung +Fh


    36. 300.001 wat4640 1.2 tdi 17.22.2012 ez 03/2003



      200.001 - 300.000 km

    37. 293.490 Fred_Wonz 1,4i 02.05.2014 ez 23.04.2003 er läuft und läuft <-- benziner!
    38. 285.300 doktor.maus 1,4 tdi (55 kw) ez 09.11.2000 (tl bei 95.000, 1 x ATG bei 265.000)


    39. 277.580 kolja 1.2 tdi 26.08.2013 ez 02, 1. Motor/getriebe/kupplung/turbo


    40. 277.500 voccmoccer 1.4 tdi (55 kw) 18.03.2009 ez 01


    41. 272.727 chrissi-r, 09.11.2010 , ez 2001


    42. 270.000 j.p. 1.4 tdi (66kw) 26.09.2014 ez 06/2004 - anlasser, klimakompressor, 2x ZR, 2x bv, 1x bh, Glasdach-Rahmen neu


    43. 265.000 elch 1,4 benziner 16.11.2012 bj 2001 <-- benziner!


    44. 265.000 amigo10 1.4i benziner 16.10.2013 <-- benziner!


    45. 259.417 booker 1,2tdi bj 2002, 1x getriebe immer noch der gleiche gangsteller


    46. 256.842 hanna benjamin 1.6fsi 23.03.2014 ez?


    47. 256.300 shib 1.2 tdi 3l ez 06/2001 am 17.09.2010


    48. 255.600 dertimo 1,4 benziner am 09.3.2012, ez 05.2002, verkauft 15.3.2012 <-- benziner!!!


    49. 253.987 didihh 1.4tdi 90ps 1.11.2012, ez 11/2004, 2x zr, 1x bremsen kpl, 1x klimakompressor


    50. 252.317 thombo1893 1.4tdi 75ps 1.09.2012 bj 2002, 2x bremsscheiben vorn, 1x trommeln, 2x pendelstützen, 1x llk


    51. 251.600 lutano 1.2tdi 21.02.2012 ez 02.2002


    52. 250.200 rotes sofa 1.4tdi 16.03.2014 ez 05.2005 ATM (3000), Kupplung und ZMS, Batterie, Oelpumpenantrieb, Anlasserkabel, Anlasser, Feststellbremse, Radlager hinten


    53. 250.000 tho 1.4 aua benzin 07.08.2014 ez 02/2002 <-- benziner!!!


    54. 250.000 grufti 1.2tdi 03.10.2010 ez 2002


    55. 248.000 r2d2a2 1.2 tdi 13.09.2011 ez 09/02 1xgangsteller, 1xkupplung, 2xradlager v.l u. V.r


    56. 246.000 bruhain 1,4tdi 27.04.2009 ez? 1 gebr. Feder vorne + 1 turbo + 2 radlager


    57. 245.000 ja²ck 1.4 Benziner (55kW), 12.02.2014, EZ 05/2002, 1. Motor, 1. Getriebe, 1. Kupplung <-- Benziner!!!


    58. 243.500 pstadtfe 1.4tdi (55 kw), 13.05.2009, ez 11/2000


    59. 240.198 klausvf45 1.4 tdi 75ps 29.11.2012 ez 03/2002


    60. 237.650 rolf08action 1,4 benzin 22.02.2013 ez ???<-- benziner!!!


    61. 234.500 a2audi 1.4.tdi 66kw,04.03.2013 ez 09/2004 gerade tüv neu ohne beanstandung


    62. 232.000 spritsparer 1.2tdi 11.4.2011 ez 2001 1.gangsteller. 1.getriebe 1.kupplung alles ohne probleme !


    63. 231.106 al2013, 1,4 tdi (55 kw), 26.11.2012, ez 01/2004


    64. 230.105 cer, 1,4tdi, 45.220 ventildeckeldichtung, 183.400 zms / alle motorlager, 186.500 steuerkette / kettenrad, 201.150 stoßdämpfer neu, turbo noch der erste, ez 11/2004


    65. 230.000 frau anja 1.4 tdi 06.11.11 , ez 11/2001 ... Nur verschleißschäden bis jetzt toi toi toi


    66. 228.000 wulfi 1.2tdi 15.08.2010 ez 07.2002 noch 1. Gangsteller ohne probleme. Verkauft!


    67. 226.800 kleinweich 1,2 tdi 8.10.2014 ez 08/2001, gs, kupplung, nehmerzyl


    68. 225.000 snoopy, 25.01.2013, 1.2 tdi ez 05/2001, bei 195.000 neuer gangsteller


    69. 224.886 norman, 1,4 aua (55 kw), 22.01.2014, ez 2000, seit km 202.340 zusätzlich e85, 3xgelenkwelle, 4xkoppelstange, 1xfederbruch, 1xzündmodul <-- benziner!!!


    70. 222.555 papaya78 1.2tdi 25.10.01 - 1. Kupplung, 1. Getriebe mit getrieberevision und 2. Gangsteller


    71. 222.222 conodi 1.4tdi (75ps+) 11.11.2010, ez 2004


    72. 221.000 erasmus 1.2tdi, 21.10.2009, ez 2001 (getriebe, 2x gangsteller) - 80% biodiesiel, aber nie ein problem


    73. 212.300 avks 1.2tdi 01.2007 ez 12/2001 (1. Gangsteller )


    74. 210.821 Eric1964 1.4 25.11.2014 ez 01/2001


    75. 210.650 zinn2003 1.2tdi ez 08/2001 getriebe vorbes. 117tkm


    76. 208.000 azwole 1.4 tdi 66kw, 11.2013, ez 11/2004, 1xatm, 2xgetr, 1xgs, 1xzms, 1xtl, 1xzr, 1xoss, 2xwr, 1xbremsen


    77. 207.456 booker 1.2tdi, ez 2002, getr. B. 170.000km


    78. 205.000 ioma 1.4 tdi (75 ps) 23.01.2013 ez ??.??.2002


    79. 203.500 HellSoldier, 1.4i, BBY, 31.12.2014, EZ 06/2004


    80. 203.000 bedaleins erster A2 (

      Frederic) 1.4 benziner 01.09.2014 ez 07/2000 (atm/139.995 km--> zahnriemen gerissen, kupplung neu, front neu (2012), heck hinten links neu (2009), bremsen, Bremsseile (vorne und hinten), stabi, x-mal koppelstangen, federn, Stoßdämpfer, domlager, Front neu), Fremdverschuldet zerstört, 17.10.2014 außer Betrieb gesetzt.


    81. 202.259 jesperb, 1.2 tdi 29.11.2011 ez 04/2002, gs, kupplung


    82. 202.175 gendog 1.4 tdi 20.03.2013 bj2000


    83. 202.020 flip 1.4 tdi, 10.12.13, ez 04/2003


    84. 201.177 peha 1.4 tdi 75ps 15.06.2011 ez 08/2002


    85. 200.600 audi 80 cc 1.4 tdi 03.09.2013 ez 10/01 2xbv/1xbh/1rl/2xzr/br rep./1xtfs/1xsd


    86. 200.500 audi22 1.4i (55kw/BBY) am 28.11.2014, EZ12/2002


    87. 200.425 echo 1,4 02.04.2014 EZ 8/2003


    88. 200.273 rizzer 1.4 tdi 75 ps 28.11.11 ez 08/2003, bisher keine graviereden mängel, nur verschleißteile.


    89. 200.200 munich, 1.4 tdi, 75 ps, ez 8/2001


    90. 200.050 morgoth 1.4 tdi 10.02.2013 ez 07.2001


    91. 200.031 gilli 1.2 tdi 04.03.2013 ez 06.2001, schreibe vorn, verschleißteile


    92. 200.002 de-windig-klaus, a2 1.4 tdi,

      biodiesel bis 160tsd!, ez 05.2002, 70tsd kopfdichtung, 120tsd beläge und scheibe vorn, 160tsd fahrwerk, 175tsd rl vl, umbau auf pöl, weitec-fsd (28.6.09)


    93. 200.002 a2-s-line 1.4 tdi (66kw), 27.11.2011, ez 12.2003


    94. 200.000 a2-d2 1.4i, 10.6.2013, ez 10/2002


    95. 200.000 deichgraf63, 1.4i (aua), 07.01.2014, ez 04/2001


       
      150.001 - 200.000 km


    96. 190.000 tom-tom 1.4 tdi (75ps) ,23.01.2013, ez ???


    97. 189.000 audinita 1.4i 24.03.2014 ez ???


    98. 179.438 slk-a2 1,2 tdi 06.02.2014, ez 7.2001


    99. 178.000 blacky1.2 1,2 tdi, am 22.8.2013, ez 10/2002


    100. 174.953 heko193, 1.4i auf lpg, 01.03.2013, ez 05/2004


    101. 172.000 G aus W, 1.4 tdi (66 kw), am 08.01.2015, ez 11/2005

    102. 166.900 Romulus BBY 08.10.2014

      Zahnriemenschaden bei 165.786 EZ 07/2003


    103. 163.470 solimar, 1.4i, 07.01.2014, ez 10/2001


    104. 162.000 mj_n98 1.4 tdi 31.12.14 ez 12/2004


    105. 157.102 witti 1.4 bby, 05.12.2013, ez 05/2003


    106. 151.000 ttplayer, 1.4 tdi (90 ps), 19.08.2014, ez 06/2005


    107. 150.200 Papahans, 1.4 AUA, 20.09.2014, ez 06/2001



      100.001 - 150.000 km

    108. 138.800 damkal 1.4 tdi (90 ps) 10.01.2013 ez ???


    109. 131.300 mbayer, 1.4i, 05/2014, EZ: 05/2001


    110. 130.350 alubruder 1,4 tdi 66 kw 15.01.15, EZ 03/2004, 1x zr, fahrwerk kompl., sonst nur kleinigkeiten


    111. 122.000 cmpbtb 1,4 tdi 66 kw 09.12.13 ez 2004


    112. 107.000 pyro_loe 1.6fsi 15.02.2014 (ez 01/2006) click für mein

      a2


       
       

      50.001 - 100.000 km



    113. 96.420 a2s2 1.4 Benziner 11.08.2014, EZ 12/2005


    114. 95.500 arthur4ik 1.6 fsi 16.05.2013 ez 11/2002


    115. 95.300 tanzbär 1.4 benziner 17.01.2014 ez 04/2005


    116. 50.508 svenno 1.6 fsi 31.10.2013 ez 19.02.2003


       
      0 - 50.000 km


    117. 43.654 kabe 1.4i 55kw 14.01.2014 ez 01/2004


    118. 21.874 pit49 1,4 i 10.01.2014 ez 08/2005


    119. 1.600 Artur 28kW Elektro-Zulassung zum 01.11.2014

      <-- Elektro!


    Tageskilometer (ohne fahrerwechsel)

     

     


    1. 2001 km Oswald Salzburg-Paris-Salzburg 14. Juli 2012 (Wollte sehen obs geht.)
    2. 1600 km lupo_3l klagenfurt-dortmund-frankfurt a.m. August 2012
    3. 1500 km lupo_3l wien-stuttgart-wien 27.07.2013
    4. 1412 km Karat21 Kapellskär (SE) - ganz nah am Harz in 16,5 Std. 03.03.2010
    5. 1360 km durnesss plus 5stunden getriebewechsel am 01.11.2010
    6. 1350 km lupo_3l wien-münchen-bregenz-münchen-klagenfurt 27.4.2013
    7. 1306 km durnesss stockholm-bentheim in 14 stunden am 06.03.2013
    8. 1250 km DerWeißeA2 Cserczegtomaj-Niedergörsleben-Braunschweig in 17h am 17.08.2014
    9. 1233 Km Karat21 vom Harz nach Eggenfelden nach ganz nah am Harz 12h45min 24.11.2014
    10. 1200 km fuchs in 13h30min 1,6 fsi bj2005 am 18.8.2012
    11. 1141 km KlausVF45 Berlin-Arad Rumänien 12.7.2014
    12. 1100 km durnesss in 14h am 15.01.2013

    Tageskilometer (ohne Tankstopp)

     

     


    1. 1233 Km Karat21 vom Harz nach Eggenfelden nach ganz nah am Harz 12h45min 24.11.2014
    2. 1087 km DerWeißeA2, BS – M – L, ca. 12h, 22.06.2013, ohne Nippeltrick mit 34-Liter-Tank


       


  6. Die Erfahrungen, was die Kompetenz von Blackfrosch angeht, kann ich übrigens absolut unterschreiben!

     

    Seit gut 10.000km habe ich ein von ihm überarbeitetes MSG drin und mein Fazit ist ganz klar: So hätte Audi das gleich ausliefern sollen. Spontaner im Ansprechen, weicherer Leistungseinsatz (aber bei Bedarf auch mehr Druck:cool:), ruhigerer Lauf unter 1800rpm und - nicht zuletzt - 0,3 bis 0,5 Liter weniger auf 100km. Kann ich nur empfehlen!

     

    Als Tipp für Interessierte: Am besten ist dran, wer ein VCDS zur Verfügung hat. So konnte der Blackfrosch durch Logs, die ich mit dem Original MSG und einem von ihm zur Verfügung gestellten Test-MSG gemacht habe, eine speziell auf die individuelle Hardware meines ATL zugeschnittene Software anfertigen.

  7. Mein A2 auf dem verlassenen Julierpass. Das Bild ist übrigens bei einer spontanen Fahrt vom Bodensee zum Comer See erstanden. Sehr zu empfehlen, wenn man einfach mal rauswill aus dem Alltag.

     

    Dank gezielter Optimierungen an Fahrwerk (B6 und 185/60 R15 Reifen), Motorsteuerung (der Blackfrosch hier im Forum hat da Wunder vollbracht) und diversen anderen Kleinigkeiten läuft die Kugel mit 120.000km ruhiger, schneller und sparsamer denn je. Ich mag mein Auto einfach!

    IMG_7356.jpg.e3c095219ae01058b9d9b06d6bef84df.jpg

  8. Diese "interessanten" Antworten kenne ich. Bei hieß es einmal ernsthaft, ESP und ABS würden mit den neuen Reifen nicht mehr funktionieren, weil das Steuergerät durcheinander käme:crazy:Da habe ich dann doch allmählich an der Aussagekraft des hochgelobten Dipl.-Ing. gezweifelt, den die Damen und Herren Sachverständige alle mit Stolz führen. Ich montiere ja an allen vier Rädern die gleichen Reifen und nicht vier mit unterschiedlichen Umfang.

     

    Ein Tachoprotokoll (gibt´s beim ADAC, für Mitglieder sogar kostenlos) brauchst du auf jeden Fall. Und dann halt einen Prüfer, der den Mumm hat, auch mal was Neues zu machen. Leider ist Pioniergeist unter diesen Gesellen - wohl vor dem Hintergrund des deutschen Sicherheitsfanatismus - eher dünn gesät.

  9. Ich habe auf meinem 185/60R15 drauf und bin sehr zufrieden damit. Die Eintragung hat aber erst beim dritten TÜV geklappt und auch da nur mit Tachoprotokoll, weil der Abrollumfang gegenüber Serie vergrößert wird. Du brauchst also ggf. ein bisschen Geduld.

    175/65R15 hat einen noch etwas größeren Abrollumfang als meine (1912mm zu 1894mm). Daher wird es bestimmt nicht leichter, aber ich habe noch etwas Tachovorlauf, sodass es auch bei deiner Größe gerade hinkommen sollte.

     

    Wenn für dich auch 185/60R15 in Frage kommt, kann ich dir gerne mal meine Abnahme per PN als Argumentationshilfe schicken. Das hat schon einigen hier geholfen.

  10. Eine Frage zu folgendem Szenario, vielleicht hat es ja schonmal jemand ausprobiert:

    Der A2 muss einige Tage ohne das Motorsteuergerät stehen bleiben. Kann ich (nach dem Ausbau des MSG) die Batterie wieder anklemmen und das Auto ganz normal abschließen? Oder würden dabei irgendwelche anderen Steuergeräte nicht mitspielen? Fehler löschen wäre kein Problem, ich frage mich nur ob es überhaupt funktionieren würde.

  11. 600.001 - 700.000

    1. 600.766 arosar 1,4 tdi 15.07.2013 ez 03.2003 2xbv/1xbh /3xgetr/1xkp/1xos/1xbr/1xsd/1xql/1xdrs/1xrlv/6xzr
      rip 27.07.2013 wurde der kilometerkönig opfer des hagels im hannover landkreis
       
      500.001 - 600.000
    2. 505.500 audi-a2-3l 1,2 tdi 2.11.2012 ez 11.2001 1 x getr, 2 x kp, 1 x hp, 2 x anlasser, kaum ölverbrauch, das hässlichste und beste auto, was ich je gefahren bin :-)
       
      400.001 - 500.000
    3. 465.000 chrizzy 1.4 tdi (55kw) 25.05.2012 ez 2002
    4. 460.460 mjohkoester 1.4 tdi (55kw) 10.03.2012 ez 6/2002 - , 2xstabi, 1xvorderfeder, sonst nur verschleißreparaturen, dpf nachgerüstet, und er läuft und läuft und...
    5. 448.623 schimkus hans (as - l) 1.4 tdi, 16.07.2011, ez 16.07.2001
    6. 420.000 durnesss 1,4 tdi 75ps 02.12.2013 ez 10/2000 atg/275000 atm/374000
    7. 401.586 nichtensegen, 1.4 tdi, 24.07.2013 ez 09/2001
       
      300.001 - 400.000 km
    8. 390.000 katbruger 1,2 tdi 28.04.2013 ez ??/2002
    9. 384.200 boris 1,2 tdi 30.01.11 ez 09/2001 4xbv/4xbh/1xgs/0xsd/1xkp/1xlm/4xrl /1x getriebe rip - er war zu höherem berufen, doch scheiterte an nicht gewährter vorfahrt! Servus, das war's.
    10. 360.000 weißfahrer 1.4tdi 01.12.13; ez 09/2003... 1. Kupplung und 1. Getriebe 1. Turbo
    11. 353.000 lupo_3l a2 1.2 tdi 3l x-tend. 18.6.2012. Mein 353tkm neuwagen! Die eierlegende Wollmilchsau
    12. 352.000 nachtaktiver 1.4tdi ; 4.4.2013 ; ez 10/2003 ; keine gröberen schäden...
    13. 351.120 mütze 1.2tdi 27.11.2012 ez 01.2003 - 2. Kupplung und 1.getriebe, 1. Motor und er läuft und läuft und läuft
    14. 349.600 ger.win, 1.2 tdi 20.10.12, ez 10/2002, kupplung, gangsteller, hydrauliksteuereinheit, 3,8l/100km
    15. 342.000 olisch 1,2 tdi 28.03.2012 ez 10.2002 getriebe, turbolader
    16. 338.000 gronwald 1.4.tdi 04.1.2012, ez 05/2001
    17. 333.560 unser_pabst, 1.4 tdi, 10.08.2011 ez 08/200
    18. 327.479 hai2 1.4i 17.09.2012 ez 09/2000 <-- benziner!!!
    19. 316.000 astoria 1,4tdi (75 ps)19.11.2012 ez ?
    20. 310.000 danield24 1.2 tdi 30.03.2012 ez 11/2001
    21. 309.999 Karat21 1.2 tdi 03.12.2013 EZ 03/2002:D
    22. 308.537 grufti a2 1.2 tdi ez 09/2002 3.getriebe 1.gangsteller
    23. 307.000 myself 1.2 tdi 31.10.2010 ez 01/2000
    24. 306.000 a2 3liter 1.2 tdi 18.09.2011 ez 10/2002, 2xgangsteller, führungshülse kupplung, abs
    25. 303.303 karedig, tageskilometer ebenfalls 303 :cool:1.4 benziner 08.08.2013 ez 11/2001 checkheftgepflegt :D<-- benziner!
    26. 301.000 andi28ffm 1.4 15.03.2013 ez 04/2001 (220.000 km mit lpg-anlage seit 2008) <-- benziner!
    27. 300.100 andreas1968 1.4.tdi (55 kw) 03.04.2012, ez 03.02.2003
    28. 300.003 carlaron 1.2tdi 25.01.2013 ez 09.2001
    29. 300.001 wat4640 1.2 tdi 17.22.2012 ez 03/2003
       
      200.001 - 300.000 km
    30. 295.017 mifo 1,4tdi (urspr. 66 kW) 13.12.2013 EZ 16.02.2006; lediglich Verschleißteile --> Zuverlässigkeit at it's best
    31. 294.800 quetz67 bzw. Jetzt bmichl(verkauft an bekannten, jetzt in rente als garagenfahrzeug) 1.2 tdi ez 07/2002 2. Gangsteller, 2. Anlasser, 2.lichtmaschine, 2.batterie, neue kupplung
    32. 285.300 doktor.maus 1,4 tdi (55 kw) ez 09.11.2000 (tl bei 95.000, 1 x getriebe bei 265.000)
    33. 277.580 kolja 1.2 tdi 26.08.2013 ez 02, 1. Motor/getriebe/kupplung/turbo
    34. 277.500 voccmoccer 1.4 tdi (55 kw) 18.03.2009 ez 01
    35. 272.727 chrissi-r, 09.11.2010 5:30, ez 2001
    36. 270.590 fred_wonz 1,4i 28.05.2013 ez 23.04.2003 er läuft und läuft <-- benziner!
    37. 265.000 elch 1,4 benziner 16.11.2012 bj 2001 <-- benziner!
    38. 265.000 amigo10 1.4i benziner 16.10.2013 <-- benziner!
    39. 259.417 booker 1,2tdi bj 2002, 1x getriebe immer noch der gleiche gangsteller
    40. 256.300 shib 1.2 tdi 3l ez 06/2001 am 17.09.2010
    41. 255.600 dertimo 1,4 benziner am 09.3.2012, erstzulassung 05.2002, verkauft 15.3.2012 <-- benziner!!!
    42. 253.987 didihh 1.4tdi 90ps 1.11.2012, ez 11/2004, 2x zr, 1x bremsen kpl, 1x klimakompressor
    43. 252.317 thombo1893 1.4tdi 75ps 1.09.2012 bj 2002, 2x bremsscheiben vorn, 1x trommeln, 2x pendelstützen, 1x llk
    44. 251.600 lutano 1.2tdi 21.02.2012 ez 02.2002
    45. 250.000 grufti 1.2tdi 03.10.2010 ez 2002
    46. 249.000 j.p. 1.4 tdi (66kw) 25.04.2013 ez 06/2004 - anlasser, klimakompressor, 2x bv, 1x bh, sonst nix...
    47. 248.000 r2d2a2 1.2 tdi 13.09.2011 ez 09/02 1xgangsteller, 1xkupplung, 2xradlager v.l u. V.r
    48. 246.000 bruhain 1,4tdi 27.04.2009 ez? 1 gebr. Feder vorne + 1 turbo + 2 radlager
    49. 243.500 pstadtfe 1.4tdi (55 kw), 13.05.2009, ez 11/2000
    50. 237.650 rolf08action 1,4 benzin 22.02.2013 ez ??? <-- benziner!!!
    51. 234.500 a2audi 1.4.tdi 66kw,04.03.2013 ez 09/2004 gerade tüv neu ohne beanstandung
    52. 232.000 spritsparer 1.2tdi 11.4.2011 ez 2001 1.gangsteller. 1.getriebe 1.kupplung alles ohne probleme !
    53. 230.105 cer, 1,4tdi, 45.220 ventildeckeldichtung, 183.400 zms / alle motorlager, 186.500 steuerkette / kettenrad, 201.150 stoßdämpfer neu, turbo noch der erste, ez 11/2004
    54. 230.000 frau anja 1.4 tdi 06.11.11 , ez 11/2001 ... Nur verschleißschäden bis jetzt toi toi toi
    55. 228.000 wulfi 1.2tdi 15.08.2010 ez 07.2002 noch 1. Gangsteller ohne probleme. Verkauft!
    56. 225.000 tho 1.4 aua benzin 03.02.2012 ez 02/2002 <-- benziner!!!
    57. 225.000 snoopy, 25.01.2013, 1.2 tdi ez 05/2001, bei 195.000 neuer gangsteller
    58. 222.555 papaya78 1.2tdi 25.10.01 - 1. Kupplung, 1. Getriebe mit getrieberevision und 2. Gangsteller
    59. 222.222 conodi 1.4tdi (75ps+) 11.11.2010, ez 2004
    60. 221.000 erasmus 1.2tdi, 21.10.2009, ez 2001 (getriebe, 2x gangsteller) - 80% biodiesiel, aber nie ein problem
    61. 214.002 norman, 1,4 aua (55 kw), 17.12.2012, ez 2000, beide gelenkwellen, koppelstangen, zündmodul, blinkrelais <-- benziner!!!
    62. 212.300 avks 1.2tdi 01.2007 ez 12/2001 (1. Gangsteller )
    63. 210.650 zinn2003 1.2tdi ez 08/2001 getriebe vorbes. 117tkm
    64. 208.000 azwole 1.4 tdi 66kw, 11.2013, ez 11/2004, 1xatm, 2xgetr, 1xgs, 1xzms, 1xtl, 1xzr, 1xoss, 2xwr, 1xbremsen
    65. 207.456 booker 1.2tdi, ez 2002, getr. B. 170.000km
    66. 206.460 hari 1,4 tdi 75ps 03.03.2012 ez 02/2005
    67. 205.000 ioma 1.4 tdi (75 ps) 23.01.2013 ez ??.??.2002
    68. 203.915 klausvf45 1.4 tdi 75ps 29.11.2012 ez 03/2002
    69. 202.259 jesperb, 1.2 tdi 29.11.2011 ez 04/2002, gs, kupplung
    70. 202.175 gendog 1.4 tdi 20.03.2013 bj2000
    71. 202.020 flip 1.4 tdi, 10.12.13, ez 04/2003
    72. 201.813 al2013, 1,4 tdi (55 kw), 26.11.2012, ez 01/2004
    73. 201.177 peha 1.4 tdi 75ps 15.06.2011 ez 08/2002
    74. 200.600 audi 80 cc 1.4 tdi 03.09.2013 ez 10/01 2xbv/1xbh/1rl/2xzr/br rep./1xtfs/1xsd
    75. 200.273 rizzer 1.4 tdi 75 ps 28.11.11 ez 08/2003, bisher keine graviereden mängel, nur verschleißteile.
    76. 200.200 munich, 1.4 tdi, 75 ps, ez 8/2001
    77. 200.050 morgoth 1.4 tdi 10.02.2013 ez 07.2001
    78. 200.031 gilli 1.2 tdi 04.03.2013 ez 06.2001, schreibe vorn, verschleißteile
    79. 200.002 de-windig-klaus, a2 1.4 tdi, biodiesel bis 160tsd!, ez 05.2002, 70tsd kopfdichtung, 120tsd beläge und scheibe vorn, 160tsd fahrwerk, 175tsd rl vl, umbau auf pöl, weitec-fsd (28.6.09)
    80. 200.002 a2-s-line 1.4 tdi (66kw), 27.11.2011, ez 12.2003
    81. 200.000 a2-d2 1.4i, 10.6.2013, ez 10/2002
       
      150.001 - 200.000 km
    82. 199.000 kleinweich 1,2 tdi 28.05.2013, ez 8.2001
    83. 192.250 prinzle 1.4l benziner (55kw) am 23.11.2012, ez 09/2000
    84. 190.000 tom-tom 1.4 tdi (75ps) ,23.01.2013, ez ???
    85. 189.000 eric1964 1.4, 20.08.2013, ez 01/2001
    86. 188.278 jörg_wl 1.4 benzin, lpg 20.04.2012 ez 03/2002
    87. 178.000 blacky1.2 1,2 tdi, am 22.8.2013, ez 10/2002
    88. 176.500 audi22 1.4l benziner (55kw) am 23.11.2012, ez 12/2002
    89. 175.836 mankmil, 1.4i 75ps, 08.06.2012, ez 10/2001
    90. 174.953 heko193, 1.4l benziner auf lpg, 01.03.2013, ez 05/2004
    91. 171.023 gelbo 1.6 fsi 19.10.2012 ez 04/2004
    92. 171.000 christoph 1.4 tdi 75 ps 01.09.2012 ez 10/2002
    93. 170.500 hellsoldier, 1.4i, bby, 12.06.2013, ez 06/2004
    94. 170.000 bedalein 1.4 benziner 26.07.2012 ez 07/2000 (ATM bei 139.995 km--> zahnriemen gerissen, kupplung neu, front neu (2012), heck hinten links neu (2009), bremsen, stabi, x-mal koppelstangen, federn, domlager)
    95. 167.157 gumble 1.4 tdi 75ps@100ps 20.01.2012 ez 02/2004
    96. 162.320 jean1782 1.4 benz 28.03.2012 ez 09/2001
    97. 160.452 highlander72 1.4 amf tdi 13.10.2012 ez 05/2003 radlager vorne, federn vorne, stoßdämpfer hinten
    98. 160.000 monteaup 1.4 benziner 14.02.2012 ez 05/2002
    99. 158.093 nagah 1.4 tdi (75ps) amf 18.12.2012, ez 08.11.2002 türfangband 131.963km / koppelstange + federtellergummi 135.000km
    100. 157.102 Witti 1.4 BBY, Sportline Silber, EZ 05/2003 :racer:
    101. 156.661 ulits 1.2 tdi 14.12.2012 ez ???
    102. 150.300 romulus bby 03.10.2013 ez 07/2003
    103. 150.070 solimar, 1.4 benzin, 08.11.2012, ez 10/2001
    104. 150.014 mj_n98 1.4 tdi 01.08.13 ez12/2004
       
      100.001 - 150.000 km
    105. 140.100 derweißea2, 1.2er, 22.11.2012 ez12/2002
    106. 139.000 kleinweich 1.2 tdi 28.05.2013 ez 8/2001
    107. 138.800 damkal 1.4 tdi (90 ps) 10.01.2013 ez ???
    108. 126.000 räubermutti, 1.4 benzin, 10.10.2012, ez 05/2002
    109. 125.000 ttplayer, 1.4 tdi (90 ps), 18.02.2013, ez 06/2005
    110. 122.000 cmpbtb 1,4 TDI 66 kW 09.12.13 EZ 2004
    111. 114.050 Alubruder 1,4 TDI 66 kW 14.12.2013 EZ 03/2004, 1x ZR, Fahrwerk kompl., sonst nur Kleinigkeiten
    112. 110.500 auditom 1.4 benzin 19.04.2012 ez 27.04.2005
    113. 102.000 pyro_loe 1.6fsi 01.08.2013 (ez 01/2006) click für mein a2
       
      50.001 - 100.000 km
    114. 99.920 hirsetier 1.4 tdi 24.09.2012 ez 20.12.2005
    115. 95.500 arthur4ik 1.6 fsi 16.05.2013 ez 11/2002
    116. 92.147 fuchs 1.6 fsi, 20.7.2013, ez 02/2005 rl hinten rechts
    117. 92.092 biglion 1.6 fsi 08.02.2012 ez 10/2002
    118. 91.000 mak10 1.6 fsi 31.01.2012 ez 11/2004
    119. 90.000 dertimo 1,4 benziner 22.07.2012, erstzulassung 11/2004
    120. 81.555 mak10 1.2 tdi 31.01.2012 ez 11.11.2004
    121. 80.000 kleine - 1.4 tdi (90 ps) am 31.01.2012 ez 07/2005, domlager vorne links, glühkerzen. Batterie, bremsscheiben hinten, verdampfer, nicht reparierte risse an den vordertüren
    122. 75.100 mak10 1.4 tdi 66kw 31.01.2012 ez 22.12.2004
    123. 75.000 a2laecheln 1,4tdi (75 ps) 19.11.2012 ez 16.02.2006
    124. 52.500 ingo 1.4 tdi 66kw 01.10.2012 ez 10/2004 schaltseile erneuert
    125. 50.508 svenno 1.6 fsi 31.10.2013 ez 19.02.2003
       
      0 - 50.000 km
    126. 35.551 kabe 1.4i 55kw 08.01.2013 ez 01/2004
    127. 20.969 pit49 1,4 i 10.01.2013 ez 08/2005

    tageskilometer (ohne fahrerwechsel)

    1. 1600 km lupo_3l klagenfurt-dortmund-frankfurt a.m. August 2012
    2. 1500 km lupo_3l wien-stuttgart-wien 27.07.2013
    3. 1360 km durnesss plus 5stunden getriebewechsel am 01.11.2010
    4. 1350 km lupo_3l wien-münchen-bregenz-münchen-klagenfurt 27.4.2013
    5. 1306 km durnesss stockholm-bentheim in 14 stunden am 06.03.2013
    6. 1200 km fuchs in 13h30min 1,6 fsi bj2005 am 18.8.2012
    7. 1100 km durnesss in 14h am 15.01.2013

  12. Also ich wäre auch dabei und freue mich schon auf mein erstes Schraubertreffen. Mein Entschluss, die drei Sachen selbst zu erledigen kam erst recht kurzfristig, aber die Flüssigkeiten und der Filter sind ja vor Ort zu bekommen.

     

    1. Phoenix A2 möchte: Bremsflüssigkeit wechseln, evtl. Ölstandssensor kann: helfen wo Hilfe gewünscht ist bringt mit: VCDS und Notebook, Reparaturleitpfäden inkl. Stromlaufplan, Abzieher (Scheibenwischer), Refraktometer (Frostschutzprüfer), Schlauchklemmen (Dieselfilter), SW30 Zwölfkant (Radlager Hinten), Hazet-Spreiznuss (Federbein Vorne), Crimpzange + weiteres Werkzeug, Milch+Kakao:), Donuts
    2. AL2013 möchte: anderen helfen, Fotos machen, mal in die Trommelbremsen hinten schauen, ggf. neue Trommeln, kann:einiges bringt mit: viell. seine Frau, VCDS und Notebook, Werkzeug, Videokamera, Schlauchklemmen (Dieselfilter) braucht: So'ne Vielzahnnuss, um die Radnabe hinten abzuschrauben
    3. Arthur4ik möchte: Bremsschläuche vorne wechseln, Stabigummis wechseln kann: helfen wo es möglich ist bringt mit: DSLR, Bremsschläuche, Stabigummis braucht: Hilfe:)
    4. Durnesss möchte: Bremsen vorne komplett mit Stahlflex, weiter Schwarzumbau mit Sitzeinbau, Recaro :D kann: ja bringt mit: Cola und jede Menge Zeit
    5. El Gecko möchte: dabei sein kann: wie immer seine Dienste als Schrauber an den Mann bringen bringt mit: ?
    6. Boml möchte: gerne kommen wenn Babysitter gefunden wird :jaa:Bremsen vorne komplett + Handbremsseil nachstellen + Winterräder montieren :( kann: Frühstück machen bringt mit: alles notwendige fürs Frühstück + weitere weibliche Unterstützung!
    7. Nupi möchte: evtl Komfortblinker und GRA einbauen, kann hier und da sicher mit anpacken bringt mit: diverses WZ und holt was zu essen muss: leider um 16 Uhr schon wieder los:( (schon wieder eine Veranstaltung wo ich hin will - ein Konzert mit lecker Essen:))

    8. Alubruder möchte: Getriebeölwechsel, Dieselfilterwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel kann mit etwas Hilfe selbst schrauben bringt mit: diverses Werkzeug braucht: etwas Hilfe, Getriebeöl, Bremsflüssigkeit und Dieselfilter und an speziellem Werkzeug, was für die drei Vorhaben nötig ist

  13. Hallo,

     

    ich studiere seit letztem Herbst in Konstanz und wäre durchaus auch mal bei einem Treffen dabei. Die nächste Zeit ist bei mir schwierig, aber Mitte August könnte ich es gut einrichten.

     

    Auch wenn es ein wenig am Thema vorbeigeht: Wie ist eigentlich der übliche Modus bei den Schraubertreffen? Arbeitet jeder primär allein an seinem Auto (nur in einer gemeinsamen Werkstatt) oder basiert es mehr auf direkter Zusammenarbeit?

    Der Hintergrund der Frage ist, dass ich mit dem Gedanken einer kompletten Fahrwerksrevision (Dämpfer, Federn und all der umgebende Lager-, Puffer-, ...-Kleinkram) spiele. Allein traue ich mir das aber bei weitem nicht zu. Erstens, weil sich meine Schrauberfahrung am A2 bislang auf Öl- und Luftfilterwechsel sowie die hinteren Bremsen beschränkt. Und zweitens, weil ich hier kaum Werkzeug habe. Ich wäre also auf recht umfangreiche Hilfe angewiesen.

     

    Sollte sich was ergeben, bin ich natürlich gern bereit, den Mitschraubern mit einer kleinen Entschädigung für ihre Arbeit entgegen zu kommen.

  14. Nachdem es ja recht unstrittig zu sein scheint, dass nach einigen Jahren etwas Kältemittel schwindet frage ich mich trotzdem eines: Hier und da wird die Trocknerpatrone als Verschleißteil bezeichnet, das auch alle paar Jahre gewechselt werden sollte. Doch mir ist nicht klar, wie in ein Überdrucksystem (solange noch Kältemittel und damit Druck vorhanden ist) Feuchtigkeit eindringen soll. Deshalb kann sich doch eigentlich nichts anreichern, das man durch den Tausch entfernen müsste.

     

    Oder unterliege ich hier einem Denkfehler?

  15. Heute habe ich beim Anlassen mal bewusst auf die Bremse getreten. Das Pedal wurde, ganz wie es sich gehört, ein Stück reingezogen. Also ist wohl auch der BKV in Ordnung. Es bleibt weiter rätselhaft, warum das Pedal im Stand bei laufendem Motor nachgibt.

     

    Die Unterdruckschläuche konnte ich noch nicht prüfen. Werde ich die Tage mal machen.

  16. Danke erst mal für die Ideen.

     

    Ich habe eben mal, wie es in einem anderen Thread empfohlen wird, bei ausgeschaltetem Motor dauerhaft auf die Bremse getreten. Dabei gibt das Pedal nicht nach, was bedeuten soll, dass der Hauptbremszylinder in Ordnung ist.

     

    Insofern sieht es für mich wirklich eher nach einem Problem mit dem Bremskraftverstärker aus, wobei ich noch einmal betonen möchte, dass das Bremsverhalten vollkommen normal ist, kein verstärkter Pedaldruck oder ähnliches ist nötig.

     

    Nach den Unterdruckschläuchen kann ich morgen mal sehen, einen Marder halte ich aber für eher unwahrscheinlich, weil bei uns hier diese Schäden eher selten sind. Meine Eltern hatten (gerade um die Ecke) hatten seit Jahrzehnten noch keinen.

     

    Zum Thema MK20 oder MK60: Die ATL wie meiner sind ja alle Mj. 2004 und müssten doch deshalb das MK 60 haben, nicht?

  17. Ich beobachte bei meinem seit einiger Zeit auch das weiche, langsam nachgebende Pedal im Stand. Während der Fahrt habe ich allerdings bislang kein Problem feststellen können, auch die Bremsleitung ist in Ordnung. Im Fehlerspeicher ist nichts.

    Gestern hatte ich die Motorhaube dann mal ab und bemerkte dabei einen etwas (ca. 3mm unter Max.) abgesunkenen Bremsflüssigkeitsstand, obwohl ich nach dem letzten Wechsel Ende März nur etwa 2500 km gefahren bin. Das hat mich dann doch gewundert, denn so viel Bremsverschleiß kann ja bei der geringen Fahrleistung eigentlich nicht aufgetreten sein, oder?

    Für mich liegt deshalb die Vermutung nahe, dass irgendwo eine kleine Undichtigkeit, z. B. eine poröse Dichtung, wie auch mamawutz überlegt, bestehen muss, wo die Bremsflüssigkeit verloren geht. Was meint ihr?

  18. Hallo zusammen,

     

    ich kann Vollzug melden! Die 185/60 R15 sind einertragen und als Winterreifen habe ich sie auch schon drauf. Der weg dahin war aber kein ganz leichter, denn ich ich konnte nicht zu dem TÜV Prüfer, bei dem ich nachgefragt hatte, weil dieser in Urlaub war. Stattdessen bin ich an die wohl störrischste TÜV Prüferin Norddeutschlands geraten. Sie hat mir zwar darin zugestimmt, dass die Freigängigkeit gewährleistet wäre und auch dass der Tacho nicht zu wenig anzeigte (Tachoprüfung belegte dies). Das hielt sie aber nicht davon ab, weiter Bedenken zu haben. Sie meinte, die Steuergeräte könnten mit dem größeren Abrollumfang nicht zurecht kommen und wollte deshalb eine Freigebe von Audi. Da Audi keine Freigab gab (was mich nicht wunderte), schickte sie mich unverrichteter Dinge wieder davon. Die einzige Chance sah sie in einem Einzelgutachten für mehrere tausend Euro.

     

    Nicht direkt gut gelaunt fuhr ich dann am nächsten Tag zu einer dritten TÜV Station, wo es lief, wie es laufen sollte. Der Prüfer sah nach Freigängigkeit und Tachorichtigkeit und gab sein OK. Kurz und schmerzlos.

     

    Mein Fazit zum TÜV Nord lautet also: Ein identischer technischer Sachverhalt, kann auf wundersame Weise zu zwei ganz verscheiden Angelegenheiten werden. Interessant.

     

    Noch ein Wort zum Fahrgefühl mit den neuen Reifen: Es ist hervorragend. Eine deutliche Komfortsteigerung, weniger Seitenwindempfindlichkeit, dazu ein viel satteres, weniger nervöses Fahrverhalten, vor allem in Kurven. Ich fahre momentan übrigens Michelin Alpin A3 in der neuen Größe.

     

    Viele Grüße vom Alubruder

  19. Hi Sepp,

     

    danke für deine Einschätzung, das kann ich nachvollziehen. Dann steht der Eintragung wohl nichts mehr im Wege. Ich werde berichten, wenn ich es gemacht habe. Das kann aber noch etwas dauern, ich werde wohl erst im Herbsturlaub zu der ganzen Rennerei zum TÜV und ADAC (wegen der Prüfung der Tachoabweichung) kommen.

     

    Bis dahin viele Grüße

  20. Durch den Reifen mit geringem Rollwiderstand als solchem erreicht man wohl keinen höheren Komfort, aber da der Querschnitt ja gleich bleibt und die Breite größer wird, ist der Reifen absolut gesehen höher in der Seitenwand. Deshalb hat er mehr Eigenfederungsvermögen.

     

    Um noch mal auf meine Ursprungsfrage zu kommen: Glaubt ihr, es gibt ohne Veränderungen genug Platz in den Radhäusern? Ich habe zwar mal gefühlt und meine es müsste passen, aber der Reifen verhält sich ja beim Fahren anders als im Stand. (Fliehkräfte, Kurven, etc.)

     

    Alubruder

  21. Michelin schreibt in der Freigabe Felgenbreite 5-6,5 Zoll Breite, von daher also kein Problem. Ich habe bisher noch von keinem anderen gelesen, der 185/60 R15 auf den Style-Felgen fährt, aber vielleicht gibt es ja doch jemanden. Falls ja, darf er sich gerne bei mir melden, ich freue mich über jede Auskunft!

     

    Zu den Kosten: Laut TÜV-Prüfer habe ich mit ca. 90€ zu rechnen, das ist mir Wert.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.