
Beholder
Benutzer-
Gesamte Inhalte
52 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Beholder
-
Hallo Leute, ich wollte mir auch gerne nen langen fünften holen, und habe um ein Angebot in Altona gebeten. 480€ inkl. Einbau und Öl lautet es. Sind die Preise so stark gestiegen?
-
Ich glaube, bei mir kommt es auch eher vom Griff, wobei es auch hilft, wenn man die Klappe anfasst. Ist jedenfalls extrem nervig, wie ich finde...
-
Ich wühle mal diesen 6 Jahre alten Thread hervor. Mir geht es nämlich ganz genau so mit den Geräuschen. Hat jemand den ultimativen Tipp, oder muss ich einfach mit Moosgummi ran?
-
Gitter vom Lufteinlass ausbauen: Wie?
Beholder antwortete auf Beholder's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Aha! Dann sieht das natürlich anders aus! Und die Luft zieht er dann von oben, verstehe. -
Gitter vom Lufteinlass ausbauen: Wie?
Beholder antwortete auf Beholder's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ja, der Ladeluftkühler hat ja auch ne fette Öffnung unten im Kühlergrill zur Verfügung. Ich dachte, dort zieht er die Luft. Oder stehe ich gerade total auf dem Schlauch? -
Gitter vom Lufteinlass ausbauen: Wie?
Beholder antwortete auf Beholder's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Aber wenn mich nicht alles täuscht, geht beim Diesel doch die Luft durch den Ladeluftkühler, oder nicht? -
Gitter vom Lufteinlass ausbauen: Wie?
Beholder antwortete auf Beholder's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ok, dann ist der Wagen wohl zu effizient, um schneller warm zu werden ;-) Aber nochmal zur Öffnung bei der Serviceklappe: Zieht der Motor da wirklich Luft? -
Gitter vom Lufteinlass ausbauen: Wie?
Beholder antwortete auf Beholder's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Der Verbrauch liegt bei 4,5 Litern jetzt im Winter. Sonst 4,2. Komisch, hier im Forum gab es doch ein paar Berichte, dass der Wagen jetzt schon nach 5 Km warm sei usw. Oder ist die Temperaturanzeige zu träge? -
Gitter vom Lufteinlass ausbauen: Wie?
Beholder antwortete auf Beholder's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ist ein Baujahr 05er. Und zum Ende der Fahrt fängt der Zeiger ja auch an sich zu heben. Noch 2 Km weiter und die Nadel klebt bei 90°. Der Fühler ist also nicht defekt würde ich sagen. Die 10Km sind allerdings auch 70Kmh Landstrasse ohne viel Bremsen und Beschleunigen. Da kann man recht effizient fahren, so dass der Wagen nicht so schnell warm wird. Trotzdem hätte ich gedacht, dass ich einen Unterschied zu Gestern ohne Abdeckung bemerke... -
Gitter vom Lufteinlass ausbauen: Wie?
Beholder antwortete auf Beholder's Thema in Ausstattungen & Umbauten
1,4 TDI mit 75PS. Zieht er die Luft nicht unten vom Ladeluftkühler her? -
Gitter vom Lufteinlass ausbauen: Wie?
Beholder antwortete auf Beholder's Thema in Ausstattungen & Umbauten
So, dank der tollen Tipps hier hat das gestern wunderbar geklappt. Nochmal vielen Dank! Ich hab dann Kunstoffplatten zurecht gesägt, und mit Kabelbindern von hinten am Grill befestigt. Höchtens am Rand ist teilweise noch ein 1-2mm Luftspalt, sonst ist er dicht. Auf meiner 10Km Tour zur Arbeit habe ich heute morgen aber keinen Unterschied bemerkt. Erst beim Eintreffen auf der Arbeit hob sich die Nadel über 60°. Da hatte ich mir echt mehr versprochen. Jetzt überlege ich, auch noch den Bereich bei der Serviceklappe abzudichten. Hier sind im Moment 0,5°C, was ja nicht so schrecklich kalt ist. Und trotzdem wird der Wagen nicht schneller warm... -
Gitter vom Lufteinlass ausbauen: Wie?
Beholder antwortete auf Beholder's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Perfekt! Danke! -
Gitter vom Lufteinlass ausbauen: Wie?
Beholder antwortete auf Beholder's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ok, also erst die Abdeckungen von innen her lösen, und dann das Gitter mit nem Schraubendreher lösen. Werds heute Abend testen. Danke! -
Gitter vom Lufteinlass ausbauen: Wie?
Beholder antwortete auf Beholder's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hey Danke! Das Bild zeigt ja einiges. Gibt es bei den Neblerabdeckungen noch was zu beachten? Ich hab Nebelscheinwerfer dran, falls das wichtig ist... -
Gitter vom Lufteinlass ausbauen: Wie?
Beholder antwortete auf Beholder's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Besten Dank! Sind da irgendwo irgendwelche Clipse, auf die ich achten sollte? -
Da ich Aufgrund der tiefen Temperaturen gerne eine schöne Kühlerabdeckung basteln wollte, habe ich mir gerade mal das Gitter vor dem Kühler angeschaut. Das scheint ja nur eingeclipst zu sein, aber ich habe Angst, es kaputt zu machen. Weiß jemand, an welchen Stellen ich ziehen oder drücken muss, damit es heil und am Stück raus kommt?
-
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Beholder antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
So, hab jemanden beim TÜV erreicht. Die Aussage war, dass ich nur die Reifenfreigabe des Herstellers für die 6j-Felge brauche. Der A3 sei ja schließlich schwerer als der A2, von daher sei das kein Problem, auch ohne Papiere für die Felgen. Da ich gerne den Vredestein Snowtrac 3 aufziehen würde, habe ich bei Vredestein nach einer Reifenfreigabe gefragt. Ich hoffe mal, dass die nicht zu lange brauchen. Sonst nehme ich den Michelin Alpin 3. Da gehts mit der Freigabe ja schneller. -
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Beholder antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Jo,werd ich machen. Falls ich Erfolg habe, werde ich die entsprechenden Bescheinigungen hier reinstellen. -
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Beholder antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Das ist ja genial bei Michelin! Wenn ich mir also die Bescheinigung von Michelin ausdrucke und dann noch die Traglastbescheinigung von der Felge, dann trägt der TÜV mir das ein, habe ich das richtig verstanden? -
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Beholder antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Die Frage ist, ob ich mir jetzt die 165er kaufen kann, oder nicht. Meine Befürchtung ist, dass ich die am Ende nicht eingetragen bekomme und dann mit den Reifen da sitze... -
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Beholder antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Danke für den Link. Ich möchte gerne entweder die 175/60 R15 oder 165/65 R15 aufziehen. Beide Reifengrößen stehen im COC, wobei die erstere wesentlich besser verfügbar ist. -
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Beholder antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Nachtrag: Ich habe jetzt mit zwei Freundlichen Telefoniert, um an die Reifenfreigaben zu kommen. Beide konnten mir nur die Freigaben für den A3 nennen (195 und 205er). Generelle Freigaben für bestimmte Reifengrößen würde es von Audi nicht geben. Ich solle mit der Felge zum TÜV fahren, um dort zu fragen, was er mir eintragen würde. Was soll ich dem TÜV jetzt mitbringen? -
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Beholder antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Danke für deine ausführlichen Daten. Klingt ja so, als seien die 175er keine schlechte Wahl. Ich habe heute auch Antwort von Audi erhalten wegen der möglichen Reifenbreiten für die Telefonwählscheibe: Um es kurz zu machen: Die Anfrage hätte ich mir auch sparen können Wobei ich mich um das Thema ja nicht weiter kümmern müsste, wenn ich die 175er nehmen würde... -
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Beholder antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ok, und welchen Reifen hattest du auf den Stahlfelgen? Was hast du für ein Streckenprofil? Autobahn, Landstraße oder Stadt? Ich bin Physiker, das muss jetzt also analysiert werden -
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Beholder antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Wirklich kein Unterschied? Hast du das selbst ausprobiert? Theoretisch sollte es ja schon einen Unterschied machen, zumal die Stahlfelgen ja noch etwas leichter sind...