-
Gesamte Inhalte
58 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von elisman
-
Aha. Und mit diesem Repsatz bringt man dann jedes Schiebedach auf Fordermann, oder wie? @-Lennox- Kannst ja mal berichten, was dich der Spaß gekostet hat.
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@Meisterklopfer Aber ein Versuch ist es doch wohl Wert, oder? Die wissen doch wohl selber, dass die Teile wie Spielzeug kaputt geht. Dann hätten Sie sich in den vergangenen Jahren doch was einfallen lassen sollen. Na ja, ein bisschen wird es wohl noch dauern, bis ich mich beim Audi-Partner melden werde.
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ja, das dumme ist ... ich habe es privat gekauft. Kein Händler. Ich versuche dann mal beim Audi-Haus anzurufen.
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo Petzi, Muss ich also zum Audi-Zentrum? Also dort, wo die auch Neuwagen verkaufen? Oder ist das egal welche Meisterwekstatt? Audi-Partner? Bin neu hier und habe mein erstes Auto erst seit 1 Woche. Und schon A2-Begeisterter!
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Oh, oh. Das sind ja Neuigkeiten! SUPER! Wo hast du denn angerufen? Bzw. muss das die Werkstatt machen oder muss man das selber machen?
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ach so. Noch was. Ein Problem? Vielleicht ... Bei 130 kmh fängt das Auto an zu zittern. Bemerklich. Bei 140 kmh ist das schon seehr stark, dass man eigentlich nicht fahren kann und ein wenig auf die Bremse drücken muss. Ist das normal? Weil der Motor so klein ist? Denke ich wohl kaum ... Aber was könnte die Ursache sein? Die Spur? Danke nochmal.
-
1. Ja, das mit dem Ölverlust kann ich (denke ich mal) zunächst ignorieren und später schauen ob er wirklich Öl verliert. 2. der Zweite Punkt, das hat mich auch verwirrt. Das ist nicht der Zahnriemen, sondern der Keilriemen. Das ist was anderes. Der erzeugt irgendwie Strom für alle Geräte oder so. Hat also mit dem Austausch bei 90k und dem bevorstehenden Austausch bei 180k nichts zu tun. 3. Wie kann ich die Züge bei der Schaltung schmieren? Kann ich das auch selber machen? Gibts dazu eine Anleitung oder Tipps oder sowas? Würde ich gerne mal versuchen 4. Bei den Koppelstangen das gleiche. Wo kann ich mich informieren, wenn ich wenig bis nichts darüber weiß? 5. Reifen. Ok... 6. Spurenvermessung muss ich dann machen. Doof. Das Auto ist viel gefahren so. Wo kann ich das machen? In jedem KFZ-Meisterbetrieb? Ich muss mir mal im Internet einen in der Nähe aussuchen. Vorgeschichte gibts: Besitzer (wie immer: Schuld auf Frau gegeben) ist gegen den Bordstein gefahren ... Schrammen in der Felge sind auch zu sehen. 7. Stoßdämpfer sollte ich auch austauschen? Oder muss nicht sein? Die grüne Plakette? Was habe ich da vergessen zu schreiben? Der hat einen Partikelfilter eingebaut. Der ist wohl von den Werten her nicht mehr so toll und nicht mehr zugelassen? Den Code habe ich grad nicht vor mir, aber ich habe mir eine neue Plakette geholt und die grüne bekommen. Also der Code war von einem Diesel mit grüner Plakette. Nachgerüstet halt. Wenn gewünscht, kann ich gerne mal nach dem Code schauen. Gruß, grüner TDI
-
Ja, das stimmt. Das wäre super. Ich sollte vielleicht auch mal beim Händler anrufen. Wenn die kulant sind lonht sich das vielleicht.
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Danke schon mal im Voraus. Bin auch ein TDI-ler.
-
Genau ... wieso hat er die so klein gemacht? Hmm. Hier also dann lieber als PDF. ADAC-Gebrauchtwagenuntersuchung.pdf ADAC-Messprotokoll.pdf Mein-A2.pdf
-
Hmm. Hab was falsch gemacht. Wieso hat er die Bilder so sehr verkleinert?
-
-
Oh, das habe ich gerade versucht ... und weiß noch nicht wie das geht. Im Beitrag zuvor stand, ich sollte den Bericht hochladen, deswegen wollte ich das tun. Ist das nicht erlaubt? Link auf der ADAC-Seite bringt mir nichts ... weil ich ja meinen persönlichen Bericht hochladen möchte und den anderen Nutzern zeigen wollte.
-
Hallo, hier nun als Bilder, der Bericht von ADAC. Vielleicht hat ja jemand etwas Zeit drüber zu schauen. Verstehe nur ein Teil von dem was da geschrieben steht. Ansonsten, habe ich halt einen gebrauchten A2, das merke ich. Aber das Auto ist einfach toll. Bin jetzt ein stolzer Besitzer und dabei mich in mein Autolein zu verlieben. Die Kugel ist einfach toll!
-
Hallo zusammen, Habe nun (auch wenn nicht den ganzen, ist ja riesig) fast den ganzen Thread gelesen. Es gibt da viele Arten von Problemen. Was mich beunruhigt und mich davon abhält etwas am Dach zu machen, sind die Nachrichten in denen gesagt wird, dass es nicht mehr zu ging. Auch mit der Kurbel nicht und das ganze Dach ausgetauscht werden musste. 2000€ oder so. Gut, gut. Zunächst, habe ich das Geld nicht, zweitens ... werden noch solche Dächer gebaut? Kriegt man die noch irgednwo, wenn das passieren sollte?
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem einen A2 1.4 TDI (75PS) aus dem Jahr 2002 gekauft. Mit einem CSS. Der ist also kaputt, habe ihn auch so als kaputt gekauft. Habe mich bis grad nicht getraut ihn aufzumachen. Einmal aus versehen kurz auf den Knopf gedrückt, war aber sehr kurz und da ist nichts passiert. Da ihr wohl hier viel mehr Erfahrung habt, stellt sich die Frage: soll ich mich trauen und versuchen das Teil auf zu kriegen? Was wenn es nicht mehr zu geht? Das wäre etwas blöd. Werkstatt ist wohl nichts mit den Dingern oder? Das kostet Unmengen an Geld. Was würdet ihr mir den raten?
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich melde mich wenn ich wieder etwas länger schreiben kann, mit ein paar Bildern und ein vielleicht schon ein paar Neulings-Fragen. Kennt sich denn jemand hier mit dem ADAC-Bericht aus? Kann ich die mal hier als PDF hochladen, damit jemand mal drüber schaut? Ich kapiere recht wenig von. Also dann. JUHU! Hab einen A2!
-
Hallo zusammen, Ja, nun habe ich mich seit längerem gar nicht mehr gemeldet. Das liegt an meiner weniger freien Zeit. Ich bin nun stolzer Besitzer eines A2 1.4 TDI (75 PS). Habe das Angebot für den A2 mit grüner Plakette genommen. Vorher noch beim ADAC damit gewesen. Das brachte einige Mängel auf, aber nach Absprache mit ein paar Kollegen hoffentlich keine großen Mängel. Egal, der Wagen war hier in der Nähe. Habe ihn einfach genommen. Hoffentlich habe ich dann Glück damit. Leider kann ich nicht zum Jahrestreffen, da ich genau an dem Wochenende umziehen muss. Auch einen Grund wieso ich den A2 jetzt gekauft habe.
-
@hirsetier: Hehe. Ich denke er hat noch die Beschreibung korrigiert. Steht nicht mehr FSI drin. Aber dafür ein 2/3-Türer. Das mit der grünen Plakette stört mich irgendwie schon. Diesen Thread habe ich mal durchgeblättert, er hat aber "mehrere" Seiten lang. Andere Web Sites bestätigen aber, dass eine Aufrüstung beim A2-er nicht möglich ist. Mit den Umweltzonen sieht es wie folgt aus: Ab 01.01.2010 dürfen in Berlin nur noch Autos mit grünen Plaketten fahren. Toll. Im Ruhgebiet dürfen Autos ab 2011 nur noch mit gelber oder roter Plakette fahren. Ob auch irgendwann nur mit grün gefahren werden darf, steht noch nicht fest. Damit hat ist für folgendes noch nicht klar. Wieso dürfen die A2-er die eine grüne Plakette haben noch fahren? Wieso haben sie die Plakette bekommen, wenn der Filter angeblich nicht so wirkungsvoll war? Außerdem, werden die Plaketten nur an der Scheibe geklebt? Oder gibt es dazu auch einen Nachweis? Also das finde ich noch recht suspekt. Muss ich mir mal demnächst so überlegen. Vor allem würde ich mir gerne einen Diesel kaufen. Berlin ist mir dann egal. Aber wenn man damit demnächst nicht mehr im Ruhrgebiet fahren kann, was macht man dann mit dem Auto? Ausland, oder was? Ist es nichts mehr Wert? Hui ui ui ... also ich mache mir Gedanken ... Ich frage mich, weil mich besonders der Wagen aus Duisburg interessiert. Gepflegt und günstig. Und das wäre dann schade. Außerdem ist die Frage bei den schon eingebauten Filtern ... wie gut und wie wirkungsvoll etc. Na ja ...
-
Ich frage nach, weil es in Dortmund ab 2010 möglicher Weise ein Problem sein wird, mit einer gelben Plakette zu fahren. Doof. Ist aber so. Und ich bevorzuge irgendwie einen Diesel. Und dafür müsste ich dann die gelben auf grün aufrüsten können.
-
UPDATE: Link zu Nummer 6 war falsch. Werde mir heute folgende anschauen: Das vorhin gepostete Angebot Nr. 6: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vpikiysn2mlf Und ein neues aus Duisburg Nr. 7: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vpvwnmiucy1u @klaba: Ich störe mich nicht wirklich am Kratzer. Schaue aber danach, weil manchmal Kratzer wegen "keinen Mißgeschicken" entstanden sind. Bin daher manchmal skeptisch. @hirsetier: Wie kommt es dann, dass der Diesel 1.4 TDI im Angebot Nr. 4 eine grüne Plakette hat? Der Verkäufer meinte, einen Partikelfilter nachgerüstet bekommen. Das geht heute nicht mehr, oder wie soll ich das verstehen?
-
@Fatzenbolt Aha. Danke Dir für den Tipp. Der hier ist Benziner und aus 2001. Na ja. Man könnten nun streiten. Sind die mehreren km so entscheidend? Wenn das ein Langstreckenfahrzeug war? Und weiteres: Das Auto ist aus Hamburg. Ich wohne in Dortmund. Das ist schoooon ein wenig weit weg. Müsste dann da hin fahren und wenn ich das Auto nicht nehme. Nun ja, werden die ganzen Fahrten umsonst sein. @Alle: Habe mir gestern das gepostete A2-Angebot Nr. 4 angeschaut. Da war ich recht begeistert, gestern noch willig zu kaufen, heute nicht mehr so sehr. => Das Auto ist in einem relativ guten Zustand. Verkäufer ist ein Händler, verkauft aber sein eigenes Auto und deshalb privat. => Das Auto hat 3 Vorbesitzer. Ich wäre der 4-te. => Partikelfilter nachgerüstet. OSS klemmt. => Außerdem ist hinten die Stoßstange nicht 100% in Ordnung. Es steht ein paar Milimeter rein. Verkäufer sagt, das wäre seine Frau, beim einparken. Aber Kratzer sind nicht da. Außerdem ist das Teil komplett aus Plastik. Leicht biegbar. => Kleinen Kratzer auf der Motorhaube. => Muss wohl ein Raucherauto gewesen sein. Das spürt man ein wenig. Also ich weiß nicht. Schön, war aber nicht 100% begeistert. Heute wollte ich mir noch andere zwei Autos anschauen: Das vorhin gepostete Angebot Nr. 6: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bgbppesza14j Und ein neues aus Duisburg Nr. 7: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vpvwnmiucy1u Fragen @Alle: Das schöne an Nr. 4 ist die grüne Plakette und der Diesel. Deshalb die Frage: Kann man bei den anderen Diesel-Motoren auch einen Partikelfilter einbauen lassen um die grüne Plakette zu bekommen? Vielen Dank mal wieder an Euch und einen schönen Tag. PS. Der A2-Club wird bald um einen A2-Besitzer reicher! JUHU!
-
Was ist mit dem Motor von Angebot 4 ? Worauf muss ich achten? Zahnreimen oder andere Sachen? Würde es mir gerne morgen mal anschauen und deswegen frage ich. Zu Nr. 5: Was ist denn eine S-Line Felge? (oh oh, sorry, ich bin echt ein Anfänger, aber bereit dem A2 Club beizutreten! :-))
-
Über die Themen oben, habe ich mich schon informiert. Fahrzeug 1 habe ich gesehen. Gepflegt, aber zu viel Schnick, Schnack und auch relativ teuer. Hmm. Ich habe nun noch 3 Autos von denen ich Eure Meinung gerne hätte. 4: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vqbpfyspuqtj 5: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vqbma3nsznof 6: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vpikiysn2mlf Besonders Nummer 4 interessiert mich. Sieht sehr gut aus. Sehr gepflegt. OSS wurde mir abgeraten. Dieser hat es ... und ist wohl kaputt ... na ja ... mal schauen. Außerdem ist der Motor 150.000 km gelaufen. Worauf müsste ich da achten? Danke schon mal im Voraus.
-
Einige kurze Laien-Frage: Was ist die Wegfahrsperre? Und wie heißt die Zentralverriegelung mit Fernbedienung? Ist die z.B. bei Modell 1 vorhanden? Oder ist das nicht angegeben?