Hallo Berta,
bei mir, bzw. meinem ist die Kette und Zahnriehmen auch fällig.
da dann ja die abstütz-möglichkeit auf der Ölwanne weg fällt wollte
ich mir eine Brücke basteln die auf den Kotflügeln nahe der
Windschutzscheibe stehen soll.
Wie hast du das Problem gelößt?
Hallo Bernd,
ich habe vermutlich das gleiche Problem mit dem Turbo. Bzw. mein a2 amf.
Die Variante Zündung aus/an hilft. Nervt aber irgendwann.
Wenn Schläuche getauscht sind tritt das Problem nicht mehr auf?
Ich habe den Eindruck es könnte auch an der Unterdruckdose oder deren Mechanik liegen.
Das dort etwas schwergängig is oder sich verklemmt ?!
Gruß aus München
Michl
wie hoch ist denn der km-stand?
es gibt da noch ein unschönes phänomen.
Bei sehr hohen km-ständen kann es sein daß das verbraucht öl durch kraftstoff (blow by)verdünnt wird.
könnte dies jetzt zutreffen?
ist das öl auffällig dünnflüssig?