Zum Inhalt springen

Wasserbauer

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.413
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Wasserbauer

  1. Update :

     

    01.) Vorhandene Winterreifen auf originale Style-Felgen ziehen. (Done)

    02.) Vorhandene Audi FSE gegen Zubehör Bluetooth FSE tauschen (Done)

    03.) Defekte Becherhalter austauschen (Done)

    04.) abgegrabbelten Lichtschalter gegen halbwegs erträglichen tauschen (Done)

    05.) Kappe der FSE Antenne tauschen (Done)

    06.) Beide vergilbten Scheinwerfer tauschen und zeitgemäße Leuchtmittel einbauen (Done)

    07.) Endschalldämper erneuern (Done)

    08.) Bremse VA einmal komplett neu (Done)

    09.) Sommerreifen für 2021 kaufen (Done)

    10.) Felgen für dem Sommer 2021 besorgen, irgendwas nettes in 16" (Done)

    11.) TFL an NSW-Position einbauen (1/2 Done)

    12.) Gewinderfahrwerk organisieren (Done)

    13.) Anlasser tauschen, läuft leider nach........ (Done)

    14.) Getriebeöl wechseln (Done)

     

    15.) Sportlenkrad verbauen (Done)

    16.) LED Seitenblinker verbauen (Done)

    Danke an @MustPunish

     

     

     

    • Daumen hoch. 2
  2. Um die Sache abzuschließen.

    Er hupt wieder... :woohoo:

    Es wurde alles erdenktliche dafür getan. Stoßfänger demontage und Hupe auf Funktion geprüft (Hupe geht), Leitungen durchgemessen (alles i.O.), Sicherung kontrolliert (alles i.O).

    Zu guter Letzt wurde  der neue Kabelbaum modifiziert unter zuhilfenahme des alten Kabels. Somit wurden 3 ! Kabel an das neue Lenkrad angeschlossen.  Schwarz und baun.

    Wie schon erwähnt, hat der Airbag nichts damit zu tun. Die Kontakte schließen im Lenkrad.

     

    Vielen Dank an die zahlreichen Meldungen, ich freu mich auf den nächsten Autokorso.

    :racer:

    • Daumen hoch. 1
  3. Dank ersteinmal für die Beiträge.

    Ich gehe davon aus, dass die Hupe vorher funktioniert hat. Hab sie vor ca. einer Woche mal benutzt. 

    Es wird im KI auch kein Fehler angezeigt. 

    Als nächstes werde ich mal den Airbag abschrauben lassen und die Kontakte und Leitungen kontrollieren. 

  4. Hallo,

     

    voller Stolz und Vorfreude bin ich mit meinem neuen Lenkrad nebst Airbag in den Glaspalast marschiert.

    Die Kamerade sollten das alte 4 Spreichen Lenkrad gegen mein tolles neues 3 Speichen tauschen.  (beim Thema Airbag lasse ich lieber die Profis ran)

    Der passenden Kabelsatz war natürlich schon bestellt.

    Soeben das Auto abgeholt und auf den Rechnung den kleinen Hinweis "Hupe ohne Funktion" gelesen. :mad:

    Der Grund  war dem Mitarbeiter natürlich ganz klar:

    Der Hupenkontakt im Airbag ist defekt, oder so.  Schleifring ist i.O. (hupte ja noch vorher), Kabelsatz ist i. O. (ist ja auch neu), also Airbageinheit defekt.

     

    Und nun? Kann ich so weiterfahren (bis zum nächsten TüV), oder fliegt mir der Aribag beim nächsten Bahnübergang um die Ohren?

    Gibt es noch andere Ideen? Kann ein neuer Airbag helfen?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.