Zum Inhalt springen

muffel

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    35
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von muffel

  1. Ich habe schon alle drei Lagerungen geprüft (2X Motor 1X Getriebe) Alle i.o.
  2. Punkt 1/2/5 habe ich geprüft. i.o. Punkt 3 auch (Habe nur den motor nicht ohne Riemen laufen lassen). zu Punkt 4:Motor habe ich auf der Grube laufen lassen. Geräusch ist aber von unten kaum zu lokalisieren, jedoch im Innenraum stark hörbar. Ich denke das irgend etwas direkt an der Korroserie überträgt, kann aber nichts finden! Gruß
  3. Hallo zusammen, seit einigen Wochen habe ich ein Rattern aus dem Motorbereich beim meinem 1,4 tdi.(Rat..dat...dat...dat...). Ich hatte mal bei einem Audi 80 einen defekten Kat, beim dem die Einzelteile des Kat im Blechgehäuse locker umherflogen, das hörte sich auch so an. Es tritt hauptsächlich im Drehzahlbereich zwischen 1400-2000Umdrehungen auf und dabei etwas stärker im Schub wie beim Gasgeben. Auch im Stillstand der Kugel ist dieser Ton beim Gasgeben zu hören. Daher schließe ich den Antrieb aus (Getriebe etc.). Auspuffanlage etc. habe ich schon auf Kontakt zur Karroserie geprüft. Seltsamer Weise ist der Ton im Innenraum viel stärker zu hören, wie von außen. Hatte diese Erscheinung schon jemand. Gruß Muffel
  4. muffel

    zeitweise Stottern

    Hallo zusammen, danke für die Info mit dem gebrochenen Kabel. Ich habe alle vier Kabel (1X minus + 3X Plus) welche zu den Pumpe Düse Einheiten gehen durchgemessen und keinen Schaden (trotz Bewegung während der Messung ) festgestellt. Ich habe die Steckerkontakte etwas nachgebogen und siehe da, der Fahler ist nun schon seit 300km nicht mehr aufgetreten (vorher alle 15-20 km) Gruß Muffel
  5. muffel

    zeitweise Stottern

    Wie hat der Freundliche den Fehler des Kabelbruchs gefunden, oder ist das ein häufiger Schaden?? Gruß Muffel
  6. muffel

    zeitweise Stottern

    Keine Steigung. Wie erkenne ich Notlauf?? Grüße
  7. muffel

    zeitweise Stottern

    Danke für die Info!! Komisch ist echt, das der Fehler auf meinem Weg zur Arbeit immer auf 1 km genau an der gleichen Stelle (ca. 15 km) auftritt!!!??? Grüsse
  8. muffel

    zeitweise Stottern

    Hallo, ich werde morgen zum auslesen gehen. mal sehen. Gruß Muffel
  9. Hallo, ich habe an meinem A2 1,4 tdi mit 75 PS seit ca 3 Monaten das Problem das der Motor bei mittlerer Drehzahl, täglich (früher alle 2 Wochen, seltsamer Weise immer nach ca. 15 km und einer Motortemperatur von ca.80°C) mit enormen Leistungseinbruch stottert (Gefühl wie wenn nur zwei Zylinder arbeiten). Machmal kommt parallel zum stottern die ABS Kontrollampe dazu. In der Regel geht das Problem nach ca. 1-2 km wieder weg. Hatte schon mal jemand dieses Problem?? Danke vorab für die Info. Gruß Muffel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.