Zum Inhalt springen

RK.81

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    107
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von RK.81

  1. Heute hab ich mich dann mal als Sattler versucht. Hier nun der Crossblock-Halter mit Leder bezogen
  2. In das Fach im Beifahrerfussraum kommt der Subwoofer sobald ich das Gehäuse fertig habe. Kabel liegen aber schon. Ist ne Mega Baustelle, wird wohl auch noch ein halbes Jahr dauern bis alles fertig ist. Im Moment ist es ein wenig kalt draussen zum Arbeiten.
  3. Da ich ja nu schon ein paar Fotos zu meinem Innenausbau angekündigt habe werde ich Euch nicht länger warten lassen. Bekomme die Sitze leider erst am Dienstag daher habe ich bisher nur 2 Bilder Die orginal Melkschemel sind aufgrund der Rückenprobleme meiner Frau rausgeflogen, außerdem hatten sie weder Lordosestütze noch Sitzheizung. Rein gekommen sind 2 Recaro Style mit elektronischer Verstellung der Höhe, Neigung, Lordose, Ventilation und Heizung auf org. Konsolen. Vielen Dank hierbei noch einmal an A2TDI von dem ich die Konsolen habe. Habe die Sitze dann direkt zu Sattler gebracht, nach nun mehr 4 Wochen Ledermuster besichtigen, Farbauswahl, Musterskizzen anfertigen, Ersatzteile ( Umrüstung Twist auf Soul) beim freundlichen Kaufen ist die das vorläufige Ergebniss. Arbeitszeit des Sattlers ca. 3 Wochen für 4 Sitze, 4 x Türverkleidung und Mitteltunnel
  4. Kabel sind inzwischen alle selbst konfektioniert und verlegt. Die beiden Endstufen kommen in eine Aluschublade in den Doppelten Boden im Kofferraum. Vom Crossblock ( Beifahrerseite für die Front ) gehen dann jeweils die Kabel für HT und MT auf Amaturernbrett bzw A-Säule und für die TT in die Türen. Im 2 . Schritt folgt dann der Crossblock welcher unter den Fahrersitz kommt. Dadurch das ich die org. Melkschemel durch Recaro Sitze mit Konsole getauscht habe kann man hinten noch sitzen. Die Füße passen noch normal unter die Konsolen, lediglich in der Höhe fehlen ein paar cm. Aber ich sitze ja auch nicht hinten:D Der Powecap und Sicherungsblock kommen neben die Batterie in die Fächer wo ursprünglich mal Wagenheber und CD Wechsler platziert waren Fotos folgen
  5. Da der Crossblock durch den Kofferraum Ausbau leider nirgendwo mehr hin passt werde ich diesen unter dem Beifahrersitz unterbringen. Dafür habe ich mir ein 1,5 mm Alublech fräsen und kanten lassen, es wird dann zusammen mit dem Sitz an den Sitzhalterungen verschraubt. Hier die Bilder: Nach dem Kanten
  6. Hallo Leute, möchte mal langsam anfangen meinen Hifi Umbau vorzustellen. Komponenten für den Einabau sind: Focal Utopia Be Kit No. 7 als 3 Wege Frontsystem ( passiv) Focal Utopia Be Kit No. 6 als Rearsystem ( In Vorbereitung ) Focal Utopia 21 WX Sub für Einabau Beifahrer Fussraum Enstufe Front: Signat Log 1 (4 x 120 Watt an 4 Ohm) Endtufe Sub: Audison SR 1Dk ( 1 x 600 Watt an 4 Ohm) Monoblock Kabel: Inakustik Black& White LS 602 Power Cab und Sicherungsblock von Ground Zero Dämmung: Hifonic Vibroplast M1 Alubutyl Da ja allen das Problem mit den LS Adaptern bekannt ist hab ich mir von nem Bekannten Aluringe für den Einbau Fräsen lassen und diese in die vorderen Türverkleidung eingespachtelt. Die org. Hochtöner flogen aus den ursprünglichen Halterungen in den Türen und wandern in die A-Säulen. Zusätzlich habe ich mir 2 MitteltönerKapseln aus Alu drehen lassen welche noch lackiert werden müssen und dann ebenfalls an die A-Säulen kommen. Die Türverkleidungen sind nun seit gestern vom Sattler zurück und müssen nun wieder zusammen gebaut werden. Fotos folgen dann
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.