Zum Inhalt springen

PEPITO82

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    38
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von PEPITO82

  1. Die Frage bzgl. des Aux-In-Adapters hat sich erledigt - was passendes habe ich gefunden. Allerdings stellt sich mir noch die Frage, wie man am besten die Anschlusskabel verlegt, wenn man das TomTom Car Kit für das iPhone auf dem Armaturenbrett befestigt?
  2. Das ist wirklich blöd... aber ich nehme das Risiko auf mich und bin bester Dinge, dass der TÜV nichts dagegen haben wird. Im Oktober ist es so weit...
  3. also ich hab ein Symphony Radio sowie Navigation Plus? Ich meinte ich hätte im Forum gelesen, dass es hierfür keine Blenden zu kaufen gibt - ich bin gegen viel Bastelei, also kommt es für mich eher nicht in Frage, das Symphony rauszuhauen. Das Symphony hat keinen Klinkenstecker-Anschluss - mit welcher Lösung erhalte ich einen Passenden Aux-In?
  4. Hallo zusammen, ich bin auch Eigentümer eines Iphone 3G und hätte gerne eine bestmögliche Integration dieses in meinen A2. Mein A2 ist wahrscheinlich Baujahr 2000 (EZ 2/2001) und hat eine eingebaute Freisprecheinrichtung mit Cullmann Halterung für Nokias (6210, 6310,...). Ich würde gerne mit meinem Iphone telefonieren können sowie MP3s abspielen und Navigation wäre natürlich manchmal auch interessant. Was würdet Ihr mir vorschlagen für eine bestmögliche Integration zu erreichen? Wäre das TomTom Carkit vielleicht eine Lösung, mit der ich alle Fliegen schlagen könnte? Gibt es eine saubere Möglichkeit damit auch MP3s abzuspielen? Vielen Dank für Eure Hilfe, Peter
  5. Na, das sieht doch niemand von Außen.... Die Original-Halterung ist mit Silikon mit dem Hella-TFL verbunden und das Klebeband ist nochmal als Schutz drübergeklebt.
  6. Hier zwei Bilder von meiner Lösung: Die runden Hellas wurden hinter die Gläser bzw. in die originale Halterung der Nebelscheinwerfer geklatscht. Später könnten die Nebelscheinwerfer rückstandslos wieder zurückgebaut werden. Gruß Peter
  7. Danke Euch allen Hab mir jetzt die runden Hellas bestellt und die Philips LED-TFL bei der Bucht eingestellt. Achja, den günstigsten Preis habe ich bei ATU gefunden: 129 Euros. Aktuell gibt es bei Payback ab einem Umsatz von 50 Euro noch 1000 Punkte - das entspricht 10 Euros.
  8. Die Philips LEDs weisen auch eine leichte Krümmung auf. Ich habe mir jetzt jedoch nochmal die Nebelscheinwerfer ein wenig genauer angeschaut. Da mein A2 Nebelscheinwerfer hat, auf die ich gerne verzichten kann, stellt sich mir die Frage, ob es nicht möglich ist, runde LED-Leuchten (wie die von Hella) in die originale Halterung zu verbauen bzw. damit auch direkt hinter die originale Scheibe der NSW?
  9. LEDayflex sieht echt gut aus. Bei Ebay findet sich ein erster Anbieter, wo es stolze 250 Euro plus Versand kostet: http://cgi.ebay.de/Hella-LEDayFlex-LED-Tagfahrlicht-Set-Flexibel-Universal_W0QQitemZ350296731460QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item518f4fef44 Das LED TFL von Philips habe ich bereits bestellt und es liegt mir auch schon vor. Leider ist dieses nicht gekrümmt. Ist das Eurer Meinung nach ein großes Problem? Gruß, Peter
  10. @Beda: Weist das LEDayline eigentlich eine Krümmung auf oder ist es auch komplett gerade wie das Philips LED TFL? Die Blende, wo die Nebelscheinwerfer drin sind, ist ja ein wenig gekrümmt. Gibt es da Probleme vom Winkel, wenn man die LEDs schön eben in der Blende versenkt? Oder ist der Winkel eh nicht so wichtig?! Gruß Peter
  11. Hallo Beda, danke für Deine Antwort. Wie meintest du denn die oben stehende Aussage? Es ist doch nicht besonders sinnvoll die Nebelscheinwerfer als TFL zu nutzen, da diese dieselben Birnen haben wie das Abblendlicht und somit zu einem höheren Sprichtverbrauch führen? Ich möchte eine Lösung, dass ich auch untertags gut gesehen werde und ich hierfür mit keinem Mehrverbrauch rechnen muss. Wie aufwändig ist denn der Einbau der runden Hellas? Gruß, Peter
  12. Hallo zusammen, ich möchte an meinem A2 gerne LED-TFL verbauen. In meinem jugendlichen Leichtsinn habe ich ohne weiter nachzuforschen das LED-TFL von Philips bestellt - es hat ca. die Abmessungen wie das Hella Dayline. Problem ist, dass mein A2 Nebelscheinwerfer hat, auf die ich aber verzichten könnte. Ist es erlaubt, dass ich die Nebelscheinwerfer entferne und an dieser Stelle das LED-TFL verbaue? Bzw. macht es einen Unterschied ob ich diese gegen die runden TFL-Leuchten von Hella austausche? Vielen Dank für Eure Hilfe, PEPITO82
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.