Zum Inhalt springen

agapi

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    59
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von agapi

  1. Hey, freut mich, dass ihr so viel Spass mit meiner Frage habt Obwohl, die Idee mit dem napalesischen Naturleder finde ich persönlich auch sehr interessant... Werde mich bemühen, meine Fragen zukünftig konkreter zu stellen! Oder vielleicht auch nicht, sorgt ja offensichtlich für einige Erheiterung... Bin ja noch nicht lange dabei, muss mich aber der Erkenntnis in einem anderen Beitrag anschließen... ziemlich viele verrückte in diesem Forum (mich eingeschlossen)!
  2. Frechheit ! Gebe zwar zu, dass Autoreinigung nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen gehört, aber einmal im Jahr gönne ich meiner Knutschkugel `ne professionelle Rundumreinigung! Ich könnte schwören, das Ding sieht jetzt anders aus (und fühlt sich auch anders an, das ist mir nämlich zuerst aufgefallen beim rumspielen an `ner roten Ampel). Also, am Dreck kann`s nicht liegen... Ich schwöre!
  3. Hey, danke für die schnelle Antwort. Nach Airbagwechsel sieht das Teil bei mir ungewohnt anders aus, aber ich war mir nicht mehr sicher, ob die Prallplatte vorher einfach ein anderes Design hatte oder eben mit Leder bezogen war - Schande über mich!
  4. Habe mal `ne blöde Frage: Ist beim Lederlenkrad der Airbag serienmäßig auch mit Leder bezogen? Hat vielleicht jemand ein Foto davon?
  5. So, da bin ich wieder, was lange währt... War in einer anderen Werkstatt zum Fehler auslesen. Da beim ersten mal 4 Fehler im Speicher waren, wurden die erst mal gelöscht, damit die Fehler ausgeschlossen werden konnten, die vielleicht mit meinem Airbagproblem überhaupt nichts zu tun haben. Als meine Airbaglampe zuverlässig am nächsten Tag wieder leuchtete ist noch mal ausgelesen worden, es blieben 2 Fehler übrig (Motor für Tankdeckelverriegelung-Kurzschluss und Sensor für Lenkhilfe-Unterbrechung sind verschwunden geblieben). Die diagnostizierten Fehler sind einmal: Türsteuergerät/Beifahrertür saved nicht - sporadischer Fehler. Das kann man lt. Werkstatt vernachlässigen. Der Fehler für den Airbag lautet genau: 00588 033 Zünder für Airbag (Fahrerseite) N 95 Widerstandswert zu klein sporadisch aufgetretener Fehler Wenn meine Lampe an ist, geht sie aber nicht wieder aus! Was bedeutet "sporadisch" in dem Fall? In der Werkstatt hat man mir gesagt, die "alte" Werkstatt hat ein Nachbesserungsrecht. Ich kann jetzt also nicht die Werkstatt wechseln (obwohl die doch froh sein könnten, mich los zu sein, scheinbar stelle ich die ja vor unlösbare Probleme). Also habe ich in der alten Werkstatt erst mal Bescheid gesagt, das ich momentan nicht auf das Auto verzichten kann und hoffe auf ein paar neue Erkenntnisse hierdurch... Auf meine Frage, was mit der Airbag-Rechnung (die ich noch immer nicht bezahlt habe) ist, wurde mir übrigens geantwortet: Da warten wir mal ab! Tja, so lange das Geld auf meinem Konto ist warte ich gerne... Ach ja, in der neuen Werkstatt hat man mir kein Geld abgenommen, weder für das Auslesen noch für das Löschen der Fehler (kostet in der anderen Werkstatt je 11,90 € netto bei den Reparaturen). Die haben nicht mal Geld für das Entsorgen des "großen toten Tieres" - genauer wurde mir das nicht erklärt, ich denke mal ein Marder -unter meiner Motorhaube genommen! Könnte das auch was mit der Sache zu tun haben? (Ich gehe jetzt allerdings erst mal nicht davon aus!) In der Hoffnung auf den einen anderen Tip viele Grüße und vielen Dank schon mal! Agapi
  6. Hey, super, danke für die Antworten. Fühle mich schon nicht mehr so von der Welt (und meiner Kugel) verlassen:)... Die Teile-Nr. des Rückstellrings lautet 1J0 959 654 AG, den Stellring habe ich nicht bezahlt und nach Protest auch eine Gutschrift bekommen, da ja bereits vor einem Jahr getauscht und somit Garantie (allerdings erst nach Hinweis von mir, Freundlicher hat sich dann entschuldigt). Die Nr. des Airbags ist 8E0 880 201 AA 6PS. Versuche jetzt noch die Nr. des Kabels herauszubekommen und ein Fehlerprotokoll zu organisieren. Melde mich dann wieder. Vielen Dank schon mal (ich finde es klasse, dass sich hier hilfsbereite Menschen tummeln, fürchte bloss, ich werde nie allzuviel dazu beitragen können) und bis dann Agapi
  7. Hallo, bin neu im Forum und hoffe auf Hilfe! Seit Wochen leuchtet meine Airbaglampe, also ab in die Werkstatt. Dort wurde der Rückstellring gewechselt, wie bereits vor einem Jahr. Nächster Tag - Lampe wieder an. Wieder Werkstatt. Jetzt sollte der Airbag kaputt sein. Wurde ausgewechselt (570,00 €), ein Tag später - Lampe wieder an. Dann wurde ein Kabel ausgewechselt - keine Ahnung, welches genau. Lampe brennt nach einem Tag wieder. Habe schon hier im Forum gelesen, das Airbagprobleme nicht wirklich selten sind. Da Autoreparaturen nicht zu meine großen Stärken gehören (technisch unbegabtes Frauchen eben;)) können die mir in der Werkstatt natürlich alles erzählen. Habe bei anderen Reparaturen hier im Forum bereits nützliches gelesen, so das ich immer irgendwie mitreden konnte. Jetzt bin ich allerdings ziemlich ratlos. Lt. Werkstatt könnte es noch das Airbagsteuergerät sein... Wer hat da Erfahrungen? Ich habe die Rg. für den Airbag noch nicht bezahlt, sehe ich eigentlich auch nicht ein da das Problem nicht gelöst wurde. Kennt hier jemand die Rechtslage? Außerdem wurde mir gesagt, dass beim A2 der Fehlerspeicher (bei mir Fehler 588 - Zünder Airbag) nicht konkreter ausgelesen werden kann und man deshalb nur probieren kann. Stimmt das? Viele Fragen, und ich bin echt ratlos und würde mich über Antworten sehr freuen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.