Zum Inhalt springen

Sanco

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    19
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 TDI (75PS)

Wohnort

  • Wohnort
    Kandern

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von Sanco

  1. Beim Anfahren habe ich von null auf plötzlich ein stottern / ruckeln Kilometer auf der Uhr 225 Th , das ruckel hatte ich schon einmal ! war aber dann plötzlich wieder weg ! nun fahre/ hoppel ich schon den zweiten Tag durchs Land . Die verdammte Dreckskiste nervt nur noch nie wieder ein Audi
  2. Sanco

    Dicke Stabilisator

    Hallo Habe bei meiner Kugel Stabis vom Skoda Fabia eingebaut ! gleiche Länge aber doppelt so stark . Preis war auch o.k plus mit Innensechskant für eine leichtere Montage .
  3. Hast Du schon einmal den Sprittfilter gewechselt !
  4. Sanco

    KSG

    Letzte Woche erst habe ich das kleine Auto im Service gehabt Fehlercodes sind :01039 Kühlmittel 01334 Tührsteuergerät hinten rechts ,beide Fehler gelöscht 01573 Alarm Türkontaktschalter hinten links 00956 Schlüssel 2 & 00912 Schalter für Fensterheber vorn links ( E 40 ) Fehler gelöscht . 00818 Geber für Ausströmtemperatur Verdampfer ( G263 ) Verdampfer 30-00- Unterbrechung / Kurzschluss nach Plus - Fehler nicht löschbar . 01206 Signal für Ausschaltdauer der Zündung 27-10 unplausibles Signal - sporadisch Fehler . wurde gelöscht
  5. Sanco

    KSG

    Keine Ahnung !! An der Batterie liegt es auf jeden Fall nicht . Habe diese schon eine Woche ausgebaut beim Boschdienst sehen gehabt , ohne Leistungsverlust. Der eine Boschdienst sagt Batterie def. und der andere sagt Batterie i.o was soll man den da noch glauben !
  6. Sanco

    KSG

    Habe das kleine Auto schon in der Werkstatt gehabt , über die ganze Nacht . Ergebniss : die Batterie soll defect sein ! andere Batterie rein , dasselbe Spiel , wieder leer nach 2 Tagen. Bei der Prüfung ( Boschdienst )hat man mir gesagt , alles normal und es wird auch in den Ruhemodus geschaltet . Hatte schon das Radio in Verdacht ,da nicht von Audi , habe dies ausgebaut , aber ohne Erfolg . Zur Zeit hänge ich die Batterie ab wenn ich das Auto übers Wochenende nicht benötige , damit er wenigstens am Montag wieder anspringt .
  7. Sanco

    KSG

    Bin für jeden Tip dankbar , da ich eigentlich keinen Bog mehr auf die Kiste habe . habe daran gedacht im Fussraum irgendwo , da die Kabel dort auch zusammenlaufen .Habe neu TüV auf der Kiste , und möcht noch 2 Jahre fahren ,danach werf ich sie weg . Mit 210 tausend Kilometer soweit alles in Ordnung , aber habe sonst viel Ärger mit sonstigem gehabt , und schon viel Geld reingesteckt .Deshalb muss jetzt eine einfache & schnelle lösung her .
  8. Sanco

    KSG

    Habe keine Lust jeden morgen zu hoffen , läuft die Kiste , oder läuft die nicht ! auch nach Batteriewechsel ist diese nach ca 3-4 Tagen leer ! möchte irgendo einen Schalter einzubauen , oder ähnliches . wer hat Erfahrung , oder weis wie und wo !?
  9. Kauf dir ein neues , kostet nur 19 Euronen ,habe erst vor zwei Wochen eins ausgewechselt . habe an meinem alten ewig rummgefummelt , und erst nicht hinbekommen
  10. Überprüfe mal die Anschlüsse / Schläuche am Filter Habe den Filter auch schon gewechselt , war ein ganz schöner Scheiss / Gefummel danach ging der motor auch einige mal aus ! danach habe ich neue Schlauchschellen genommen , damit keine Luft angezogen wird . Vorsicht beim anziehen der Platikschraube ! nur leicht von Hand anziehen !!!!!!!!!!
  11. Sanco

    Koppelstange

    Die Koppelstangen vom Skoda Fabia passen auch auf Audi A2 , habe eine verstärte Variante gekauft !
  12. Was muss alles abgebaut / gelöst werden um die Stossdämpfer vorne zu wechseln
  13. Beim Räderwechsel habe ich festgestellt ,dass eine komplette Windung der Feder lose auf dem Stossdämpfer lag . Habe sie rausgenommen , aber wie kann ich die Feder wechseln , brauche ich dafür spezielles Werkzeug ? muss man danach die Spur neu einstellen ? Gibt es eventuell Kulanz von Seite Audi ? vielen Dank für Eure Antworten
  14. Habe den alten Filter mit genommen , der ist ganz aus Metall .Baujahr 01 habe 170tausent auf der Uhr ,und im Winter ab und an auf Sparmodus gegangen . Diagnose Turbo def. Denkst war nur ein kleiner Schlauch abgegangen ,konnte ich selbst machen .davor habe ich den Filter wechseln lassen . Ergebniss : springt nicht richtig an , und hat mich über 90 Euronen gekostet . Vielen dank für die Info ,werde mal unter die Kiste liegen und nachschauen .
  15. Hatte das Problem : Beifahrertüre ging nicht auf auch schon .Ergebnis : in der Wertkstatt haben Sie mir den Fensterheber hinten links ausgetauscht ,dort sitzt wohl die Steuereinheit der Verriegelung ( eigenartig oder wollte es erst gar nicht glauben ) aber danach hat alles wieder gefunzt .
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.