Hallo,
habe einen 1,4TDI, AMF, Bj 11/2001, 126000km
Bisher hatte ich noch nie Probleme mit meiner Kugel und der Wagen ist das Heiligtum meiner Frau.
Folgendes Problem:
Nachdem der Wagen bei ca. -5°C gestanden hat laufen nur noch 1 oder 2 Zylinder.
Im Einzelnen abgelaufen bzw. beobachtet:
1. Am Montag Abend Wagen gestartet (hat 11 Stunden gestanden) und läuft nur auf 2 Zylindern (80-90km/h auf Landstrasse). Nach ca 5 min in Leerlauf gegangen und dann lief er mit 3 Zylindern als sei nichts gewesen.
2. Am Dienstag morgen (Nacht auch ~-5°C) gestartet, läuft nur auf 2 Zylindern, bin 5 min in Richtung Werkstatt gefahren, auf halber Strecke angehalten, Motor aus, gestartet und läuft als wenn nix gewesen wäre. DAnn in der Werkstatt Teile bestellt (Dieselfilter und Glühkerzen) und ab zur Arbeit (20km), gefahren als wäre nix. Dann 15 Uhr wieder zur Werkstatt, gestartet, kein Probem.
In der Werkstatt Dieselfilter und Glühkerzen gewechselt, gestartet, wegegfahren als wäre nix gewesen. Tandempumpe angeschaut, Schrauber sagt, nix zu sehen.
3. Mittwochmorgen (heute) gestartet (Nacht ~-5°c), läuft nur auf einem Zylinder, 3-4 Minuten laufen lassen, ausgemacht, gestartet, alle 3 Zylinder da, aber beim Start von 1 auf 3 Zylinder Rauchwolke hinter dem Auto.
Bin ratlos. Wagen steht beim Schrauber.
Einer Ideen oder Hinweis was in welcher Reihenfolge geprüft werden soll?
Danke
Karacho