Zum Inhalt springen

Bugi

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    54
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bugi

  1. sry... habe die Datei jetzt direkt angehangen. Bugi
  2. Hi Folks, vielen Dank für Eure Meinungen. Ich denke, ich werde dem Auto 7x16 mit 195/45-16 Bereifung verpassen. Bezüglich der Preise ist das bei mir nicht so tragisch, denn durch meine Motorradwerkstatt kann ich natürlich auch Reifen und Felgen zu anderen Preisen beziehen. Ich werde wahrscheinlich Vredestein Snowtrack 3 draufziehen, mit den Reifen ist meine Frau mit ihrem A4 Cabrio das ganze Jahr unterwegs. Quasi nen Winterreifen den ich als Ganzjahresreifen nutze Was sagt ihr zu diesen Felgen: siehe Anhang Grüße... Bugi
  3. Hallo, den hätte ich auch gekauft Der Preis geht in Ordnung... feines Auto. Grüße... Bugi
  4. Hi Folks, da die Felgen ziemlich angerappelt sind und die Reifen sowieso ersetzt werden müssen, stellt sich mir die Frage, welche Felgen für den 1.4er Benzinmotor sinnvoll sind. Bleibe ich bei den 15 Zöllern, oder gehe ich gleich auf 16? Wie sind Eure Erfahrungen... verbesserte Fahreigenschaften mit den 16ern? Spritverbrauch? Welche Rad/Reifenkombi ist zu empfehlen? Grüße... BUgi
  5. Hi Folks, ich habe heute noch schnell einen rechten Spiegel bei Audi bestellt und mir bei dieser Gelegenheit gleich mal meine Fahrzeugkonfiguration ausdrucken lassen. Geil... mein A2 soll mit dem Code H0M und C3Q ausgestattet sein. H0M = Reifen 275/35 ZR21 103Y Rollwiderstandsoptimiert C3Q = Leichtmetallräder 7J x 18 na wenn das nichts ist :D Scheint irgendwie zufällig da reingekommen zu sein... oder könnt Ihr euch das erklären? Grüße... Bugi
  6. oha! die Analytiker unter sich Bugi
  7. Hi Folks, nachdem ich vorgestern einige hundert Kilometer umsonst gefahren bin (siehe hier) habe ich gestern Abend einen A2 in Berlin gefunden, der nur 30 Kilometer von mir entfernt angeboten wurde. Das Inserat hörte sich gut an, obgleich der Preis (im Vergleich zu anderen Angeboten) unschlagbar günstig war. Es handelte sich um einen schwarzen 1.4er A2, der 08/2003 ausgeliefert wurde. 74.000 km waren ok und laut Inserat handelte es sich um ein gepflegtes Fahrzeug. Der Preis war mit 6.000.- angegeben. Das fand ich eigentlich recht günstig und dachte mir, dass es bestimmt ein Fakeangebot sei. Also habe ich erstmal eine SMS versendet (hab mich auch nicht getraut, um 23:30 Uhr anzurufen). Und tatsächlich, drei Minuten nach meiner SMS klingelte das Handy und die Verkäuferin war dran. Eine Türkin aus Berlin Neukölln... - da gingen bei mir schon wieder die Alarmglocken an und ich dachte an Unfallautos, dubiose Geschäfte usw. Aber ich bin heute trotzdem dort hingefahren. Und falsch gedacht ... Erstbesitzerin, Scheckheftgepflegt, Nichtraucher und Unfallfrei. Kilometerstand und Legende des Fahrzeugs einwandfrei nachvollziebar. Kleinere Mängel sind: - Kratzer vorne rechts an der Stoßstange - Kratzer an der vorderen rechten Türleiste - kleine Flecken auf den Sitzen (Kinder) - Scheinwerfer vorne rechts innen feucht - Gummi vom Heizungsbedienteil sowie von den Schaltern der Fensterheber abgegrabbelt - Service fällig - Alufelgen haben einige Schrammen - Scheibenwischblatt fertig - Rücklichtlampe (also die Birne) hinten links defekt - Spiegel rechts Notreparatur, Zwar äußerlich unbeschädigt, aber irgendwie festgesetzt und nicht mehr verstellbar und... - neue Bremsscheiben und Klötze vorne Da sieht man mal wieder, dass man mit Vorurteilen ganz schön daneben liegen kann . Sehr nette Leute und ich habe die Kiste für sage und schreibe 5.800.- Euro geschossen. Selbst wenn jetzt nochmal 500.- für Inspektion, Lack und Kleinigkeiten drauf gehen, war das ein prima Kauf. Es ist zwar kein Ausstattungswunder, aber völlig ausreichend. Ich werde mal versuchen die Ausstattungscodes aufzuschlüsseln. Manchmal muss man eben Glück haben und trotz Vorurteilen etwas Zeit investieren um sich selbst ein Bild zu machen. Morgen ist ersteinmal Putzen angesagt. Sitze Kärchern etc. Grüße... Bugi hab noch schnell ein Handyfoto geschossen
  8. Ui ui... hab das 'Traumauto mit Traumausstattung' gefunden, nur leider liegt das nicht im angestrebten Buget. Aber ansonsten - Geile Karre! - Grüße... Bugi
  9. Jep, du hast Recht. Es waren 35, oder 37tkm. Ist aber im Grunde auch Wurst... ist ja eh weg. Bugi
  10. eigentlich will ich ja nicht viel. Unfallfrei, geringe KM und einen angemessenen Preis. Nachlackierungen sind ok, sofern nachvollziehbar. Auch ein reparierter Unfallschaden geht noch durch wenn der Preis stimmt und sofern nachvollziehbar. Ich mag nur keine unklaren Verhältnisse. Der erste Wagen in Pirna war gar nicht so verkehrt. Aber der Preis.... Grüße... Bugi
  11. Der funktioniert auf FE und NFE Metallen. Grüße... Bugi
  12. Hi Folks, ich will hier mal kurz meine Eindrücke über vier A2's schildern, die ich mir heute angeschaut habe. Um es vorweg zu nehmen, ich habe keins gekauft, aber vielleicht gibt es ja noch andere Interessenten, die können sich den Weg dann sparen. Ich vermeide mal direkte Links zu mobile.de, die Fahrzeuge kann jeder leicht selber finden. Die hier geschilderten Eindrücke und Erkenntnisse sind meine, die natürlich jeder anderes sehen kann. Nur soviel, ich bin seit fast 20 Jahren KFZ-Meister und denke das ich mich recht gut auskenne. Fahrzeug 1, Pirna (bei Dresden) Audi A2, Ez. 12/2003, ColorStorm in Blau mit erst 35.000km. Preis 8.990.- Es handelt sich hier um ein unfallfreies Fahrzeug ohne Nachlackierungen. Ich habe die Lackschichten an den markanten Punkten gemessen. Motorhaube, Heckdeckel und Stoßstangen konnte ich nicht messen, aber optisch entsprachen sie dem Gesamtzustand der anderen Lackteile. Insofern kann man von Unfallfreiheit ausgehen. Mängel: Das Glasschiebedach funktioniert nicht. Der Deckel des Sicherungskasten fehlt. Das Fahrzeug befindet sich in einem nicht aufbereitetem Zustand, der Innenraum ist dreckig, der Lack vom Zustand gut. Die Hydrostößel klappern (kann weggehen, muss aber nicht) Mischbereifung. Vorne recht neue Goodyear, hinten 40%tige Dunlop Bereifung. Service leuchtet. Kein Audi Radio, nur eine Blaupunkt-Krücke (und dann nocht in silber) Was nicht im Inserat stand: Es handelt sich um ein Fahrzeug aus Belgien. Der A2 hat eine abnehmbare AHK, die aber scheinbar noch nie montiert war. Der Service wurde bei 30.000 KM gemacht, zumindest lag in den Serviceunterlagen (etwas verkramt) eine Rechnung über rund 600.- bei. Wahrscheinlich war die belgische Werkstatt nicht in der Lage den Service zurückzustellen. Verkäufer und Preis: Der Verkäufer war ok. Nicht aufdringlich und kein Schwätzer. Eher so ein sympatischer Typ. Der A2 war von einem befreundetem Händler. Preislich waren wir bei 8.300.- angelangt, aber mein max. für dieses Fahrzeug lag bei 7.500.- bis 7.800.-. Die Ausstattung war halt nicht so dolle und das defekte Glasdach sowie die vielleicht fälligen Hydros und die Aufbereitung des Innenraums kosten ja auch Geld. Der geringe Kilometerstand war nachvollziehbar. ------------------------------------------------------ Fahrzeug 2, Dresden Audi A2, Ez. 10/2004, ColorStorm in Gelb mit 76.440KM Preis 8.995.- hier habe ich gleich abgebrochen (im wahrsten Sinne des Wortes), der Wagen hatte schon beim genauen hinsehen unterschiedliche Gelbtöne. Der Lackschichtenmesser ergab diverse Nachlackierungen. Alle Türen und das Heck waren nachlackiert. Die Kotflügel waren heller, insofern scheinen die noch original zu sein. Sicherlich deutet das nicht unbedingt auf einen Unfallschaden hin, aber ich hatte auch keine Lust mir Geschichten vom Fähnchenhändler anzuhören. Insofern bin ich nach 5 Minuten abgefahren. --------------------------------------------- Fahrzeug 3, Dresden (im Audi Autohaus) Audi A2 in rot (Uni) mit rund 45.000km Preis 8.890.- Der Audi sah optisch gut aus, nur die Tür hinten rechts war nachlackiert. Ok, kann vorkommen wäre kein Hindernis gewesen. Aber... das Fahrzeug wurde am Morgen verkauft. Und... vier! Vorbesitzer (das sagte mir aber schon der Händler in Pirna, der kannte das Fahrzeug auch). Das hätte mich zumindest im Hinblick auf den Kilometerstand etwas stutzig gemacht. --------------------------------------------- Fahrzeug 4, Frankfurt (Oder) Audi A2, Ez. 08/2003, Rot mit 51.300 km Preis 8.990.- Aufgrund der guten Ausstattung (Bose, Winterpaket etc) bin ich dann auf dem Weg der Heimreise doch noch rechts nach Frankfurt abgebogen. Ich hatte vorab schon gefragt ob der Wagen unfallfrei wäre und da wurde mir gesagt, dass er wohl vorne links nachlackiert wäre. Na gut dachte ich, fährste mal hin. Der Wagen war frisch aufbereitet. Der Innenraum war sauber und Nichtraucher. Die Frontscheibe hatte keine Einschusslöcher und auf den ersten Blick sah das Auto gut aus. Ich dachte 'der wird es'. Dann habe ich den Lackschichtenmesser rausgeholt. Irgendwie hatte ich komische Werte. Mal waren sie ok, dann wieder plötzlich 50µ mehr. Das aber auf ein und demselben Bauteil. Ich denke hier wurden verschiedene Teile ausgebessert aber nur anlackiert um Farbunterschiede zu vermeiden. Der angebliche leichte Schaden am vorderen linken Kotflügel war plötzlich ein Schaden der wohl vom Vorbesitzer (Audi AG.) behoben wurde. In Bezug auf den Umfang gab sich der Verkäufer sehr geschlossen. Er wisse nicht was da war. Auch sonst stimmte die Chemie nicht. Meine Bitte, das Fahrzeug im Licht und auf der Hebebühne anzuschauen wurde zwar erfüllt, aber mit einem gewissen Widerwillen und entsprechendem Gesichtsausdruck. Als ich dann feststellte, dass die Fahrertür am Schweller schabte (also die vordere Türkante) war es wohl komplett vorbei. In Bezug auf den Preis ging nicht ein Euro, einen Satz 40% Winterreifen mit Radkappen hätte er noch beigelegt, sonst nichts. OT: 'Sie sehen ja was hier los ist, den Wagen habe ich fair kalkuliert und werde den garantiert für diesen Preis los' Na dann... such dir nen anderen blöden Ach ja, die vordere Stoßstange war unterhalb stark beschädigt. Die Befestigungslaschen (Übergang zu Motorabdeckung) waren ausgerissen und die Stoßstange wurde nur behelfsmäßig mit einer Blechschraube befestigt. Die Stoßstange war unten stark verkratzt, der Auspuff und die vorderen Bremsscheiben sind demnächst fällig. So, dass war es erstmal für den Augenblick. Ich such dann mal weiter... irgendwann gibt es das passende Fahrzeug. Und... geht bloß nicht ohne Ahnung und Lackschichtenmesser ein Aufto kaufen. Der Anschiß lauert überall. Grüße... Bugi
  13. ok, ist also ein Uni-Farbton, ähnlich wie das Indischrot von Porsche? und hat nichts damit zu tun? Bugi
  14. Und noch was (bin heute in Schreiblaune) , ist hier: Eure A2´s - Audi A2 Museum ein Amulettroter A2 abgebildet? Oder hat mal jemand ein Foto davon? Ich habe nämlich noch ein Fz. gefunden, der mir auch ganz gut gefällt: - Klick - FF ist ja auch nicht so weit weg. Laut Verkäufer hatte er einen 1200 Euro Schaden (nun ja, wird man sehen ob das stimmt). Aber in Bezug auf die Ausstattung ist der recht fett. Aber das Foto des Inserats ist mehr als dürftig. Grüße... Bugi
  15. hab ich auch nicht so aufgefasst Und dafür ist ja so ein Forum u.a. da, um Meinungen einzuholen. Grüße... Bugi
  16. Tja, da hat halt jeder so seine Meinung zu. Ich bevorzuge Fahrzeuge mit geringer Laufleistung. Eine geringe Laufleistung spiegelt sich ja nicht nur im Zustand des Motors wieder, sonder auch (meistens) im Gesamtzustand. Es ist ein Unterschied, ob ich in ein Auto 5.000 Mal, oder 30.000 Mal ein- und aussteige. Auch alle Fahrwerkskomponenten sind stärker beansprucht. Aber sicherlich hast du Recht, dass man genau schauen muss was man da kauft. Grüße... Bugi
  17. Moment! Mein MB ist ein W211... nix mit Rost. Das war nur ein Thema bei den W210 Modellen. Aber in Bezug auf die Wertbeständigkeit hast du sicherlich Recht. Grüße... Bugi
  18. ne ne, er studiert in Potsdam. Aber bevor hier falsche Gedanken aufkommen... nix mit 'sponsoring by Papa' Er ackert nebenbei noch bei Ikea und hat sein Motorrad dafür verkauft. Insofern gibt es da nur von Opa & Oma einen (wirklich) kleinen Zuschuß. Grüße... Bugi P.S um die Selbständigkeit mache ich mir bei ihm keine Sorgen.
  19. so, bevor das Thema nun komplett OT wird... was sagt ihr zu dieser Feile: Gebrauchtwagen: Audi, A2, 1.4 Klimaautomatik Glasdach 35000 KM, Benzin, € 8.990,- AutoScout24 Detailansicht Hab gerade dort angerufen, doch leider war der 'Kollege' nicht da. Wenn der Unfallfrei ist und Scheckheft (wegen der geringen KM), dann werde ich morgen mal kurz da runter fahren und mir die Karre anschauen. Klingt auf jeden Fall schon mal interessant. Was sagt ihr? Grüße... Bugi
  20. nun ja, aber wenn man bei Mama und Papa in einem 45qm Keller wohnt und nichts für Kost und Logie abgeben muss, dann relativiert sich das wieder. Und noch dazu, wenn der 'Alte' so schwer in Ordnung ist wie ich :D Grüße... Bugi
  21. nun ja, momentan fährt er einen Corsa B mit sagenhaften 33KW. Und da er eher ein defensiver Fahrer ist, werden die 75 Pferde wohl reichen. Entweder Leistung oder Sprit! ... wobei meiner ist ja auch ein Öko 5-Liter Auto Grüße... Bugi
  22. Jep, genau zu dieser Ansicht bin ich auch gekommen. Ich denke, der 1.4er ist völlig ok. Und auch der Spritverbrauch (zumindest lt. Spritmonitor) ist absolut genial. Im Schnitt kaum über 6,5 Liter ist wirklich gut. ich ja und... Grüße... Bugi
  23. Hallo, wenn ich das im Museum richtig deute, dann hat sich ab 10/2003 nichts mehr geändert? Das heißt, Modelle ab Auslieferung 11/2003 sollten ja dann so sein, wie die letzten 2005er Modelle? oder gab es doch noch irgendwelche Änderungen wie zb. Materialien bei der Inenausstattung etc. Grüße... Bugi
  24. Danke für den Hinweis... dass habe ich auch gerade gesehen, bisher dachte ich das alle EUR4 haben. Aber es gibt ja hier im Forum so eine tolle Liste mit allen Daten. Grüße... Bugi
  25. Wieso... Foren sind doch Klasse, man muss nur manchmal die Beiträge sieben . Und wenn ich bedenke, was mir Beiträge in Foren schon an Zeit bei der Fehlersuche gespart haben, dann kann ich nur sagen, dass Foren so ziemlich das beste sind was das Internet bereit hält. Ich arbeite schon seit Jahren nicht mehr an KFZ, sondern an Motorrädern. Aber ich denke, dass ich das Schrauben trotzdem nicht verlernt habe und Kontakt zu einem KFZ Schrauber mit Diagnosesystem habe ich auch. Der 1,4 TDI liegt mir auch im Sinn, allerdings sind die Preise nicht in dem Bereich wie ich sie mir vorstelle. Ich möchte ein Fahrzeug mit max. 70.000km kaufen und da wird's schon eng auf dem Markt (zuminest für meine Preisvorstellungen). Grüße... Bugi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.