Zum Inhalt springen

Luuu

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    51
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Luuu

  1. Kann ich dir garnicht sagen da ich mir die nicht angeschaut habe. Aber werde das heute Abend machen. Kann das AGR Solches Ruckeln überhaupt verursachen?. Solle ich das AGR Rohr auch mit ausbauen Ob es Frei ist ?. Oder wäre das zum Thema Motor Ruckeln komplett egal ?.
  2. Hi. Gestern zahnrimen noch mal kontrolliert da past alles. Tip Top Hätte mich auch stark gewundert. Habe dann ihn einfach mal mit auf meine 600 km Reise genommen . Ohne Erfolg Ruckeln bleibt laut Tacho ca 185 kmh Schaft er Verbrauch liegt bei 5.8 l bei konstant 130kmh auf 600 km Könnte das duch das AGR Kommen das zwar neu Aber aus dem Zubehör ? Ansonsten weiß ich erlich nicht mehr weiter meint ihr ich sollte die düsen mal rausholen und die ansaugbrücke mal ausbauen und reinigen ? Kühlwasser Sensor ist neu so wie Thermostat er erreicht auch die 90° Recht Schnell anspringen tut er Ruckzuck. Motor Lauf im stand perfekt kein schütteln kein rucken Ganz leichte Schwankungen im stand.
  3. Hey. Leider bringt der orginal Sensor nichts. Werde Mittwoch noch mal alles auseinander bauen und den zahnrimen kontrollieren hilft ja alles nix. Ansonsten kommt ein andere Motor rein. Jetzt steckt so viel Geld und liebe im auto lasse mich von dem Motor nicht fertig machen. Oder noch jemand eine Idee. drücke den Motor mit Rauch auch gleich in dem Zuge noch mal komplett ab.
  4. Fehler ist schon nur beim losfahren gekommen . Was komisch ist wenn ich Vollgas gebe ruckelt er viel weniger bis manchmal garnicht. Drosselklappe ist orginal Ich habe grade Sensor bestellt 127€😭. Werde es jetzt erstmal so testen wenn das nix hilft werde ich noch mal die steuerzeit kontrollieren Und den Motor abdrücken mit Rauch. Melde mich sobald der Sensor da ist. Danke an euch
  5. Danke. Werde mir den Sensor jetzt mal neu bestellen bei Audi. Steuerzeiten verstellt kann ich mir nicht vorstellen zahnrimen habe ich erst neu gemacht. er leuft im stand ganz reug und sauber. könnte Mann die steuerzeiten per VCDS auslessen habe keine Lust das alles noch mal zu zerlegen um es zu kontrollieren. bestelle den Sensor heute und werde euch die Woche noch berichten. Gruß
  6. Hi Habe ein riesen Problem mit meinem A2. Habe so gut wie alles versucht, komme aber der Ursache nicht näher. Mein BBY ruckelt egal ob kalt oder warm. Manchmal gehen Motorkontrolleuchte; Bremswarnung ABS an. Nach aus und wieder An bleibt nur die Motorkontrollleuchte an. Im Fehlerspeicher ist immer der Höhengeber mit Leck erkannt, oder nur der Höhengeber drin . Gewechselt habe ich: Alle Zündspulen; Zündkerzen; Benzinfilter ; Drosselklappe gereinigt angelernt ; Höhengeber (Zubehör ) Heute eine andere Drosselklappe getauscht, Fehler bleibt. Meint ihr ich soll den Höhengeber original kaufen ? Über Rat wäre ich sehr dankbar. Gruß
  7. Wollte gestern mal Öl kontrollieren. Aber daraus wurde leider nichts, da ich feststellen musste, dass ein Stück von meinem Ölstab abgebrochen ist und nun in der Ölwanne drinn liegt. Also ist ein ca 3 cm langes Stück, was meint ihr macht das jetzt was, oder soll ich es rausholen lassen? Neuen Ölstab habe ich schon bestellt.
  8. Ich hätte mal eine Frage. Ich habe den 1n, also ohne Can. Habe heute mal das neue Radio was ich neu gekauft habe (Nicht original) angeklemmt. Alles geht gut, nur leider habe ich schlechten Empfang. Was mach ich mit dem 2. Stecker ( Rot und lang, gehen nur zwei Kabel rein ) den kann ich an dem neuen Radio nicht anschliessen. Wofür ist der? Was mach ich mit den 2 Kabeln die da dran gehen? Muss ich die woanders anschliessen?
  9. Luuu

    Rost Unterm Lack

    naja die Heckklapp ist ja kein Anbauteil Oder ?. fahre Nexte woche hin binn mal gespant.werde Weiter Berichten was bei rauskommt.
  10. Luuu

    Rost Unterm Lack

    ja Da Alu schon klar sicht aber aus Wie RostBläschen.ist Also eine Korrosion vom Alu Oder was ist das Genau.Kann ich aber nicht Verstehen,wie kann das Sein.Gibt es da was von audi Würde das Teil gerne neu lackieren Lassen
  11. Luuu

    Rost Unterm Lack

    Mal eine kleine Frage. habe meinen jetzt mal wieder richtig sauber gemacht und dabei ist mir aufgefallen das an der linken Seite der Heckklappe sich Rostbläschen unterm Lack gebildet haben, nun meine Frage kann man da was bei Audi rausholen? Oder muss ich es erst garnicht versuchen? Auto ist jetzt 10 Jahre und 6 Monate alt bei Audi steht da was von bis zu 12 Jahren.
  12. Hi habe mal eine kleine Frage: Ich möchte gerne einen CD Wechsler anschliessen, habe das original Kassetten Radio drin. Ich möchte das auch behalten, wie schliesse ich einen CD Wechsler an? Das Radio an habe mal ein Bild von dem Wechsler gemacht wie er von hinten ausschaut
  13. ok dann werde ich mir das nächste woche mal vornehmen. soll ich gleich beide lager tauschen oder reicht nur das äußerste? bei der rechten habe ich alle aber war recht teuer.
  14. von was kann das noch kommen jemand Noch ein Vorschlag
  15. So Gelenke von der vorderen Antriebswelle Rechts erneuert Vibrationen ist besser geworden aber immer noch da nicht mehr so schlimm,wo rann kann das noch liegen es ist nichts ausgeschlagen kann das vieleicht von dem zweimassenschwungrad kommen was das kupplungspedal leicht Vibriert beim Drücken aber nur beim fahren nicht im stadt.
  16. so Auto wieder von Freundlichen Geholt und es läst sich Nicht genau sagen von wo es kommt also rechts oder Links, Ausgeschlagen ist nichts..Bringe ihn zurück wo ich ihn gekauft haben die wollen selber schauen und alles machen soll mir recht sein.dafür ist der simmerring undicht und zwar auf der Rechten seite Getriebeseitig was das auch immer genau Heißen soll,hoffe es ist noch nicht so schlimm was Dürfe so was kosten,oder kann ich das mit der kuplung machen lassen soll soll nextes ja neu gemacht werden ist das die Gleiche Arbeit
  17. Beim Bremsen ist nichts zu merken nur wie gesagt beim Beschleunigen,Also lasse ja Am Di alles Prüfen binn mal gespant hoffe es ist würglich nichts schlimmes,Also erst mal Danke. Sag Euch Di Abend noch mal Bescheid was der Freundliche Meint.
  18. Kann das vielleicht auch mit dem Differenzial zusammen hängen oder ist das ausgeschlossen das das so Vibrationen verursachen kann? teuer ist mir egal habe das auto erst 1 Woche beim freien händler gekauft der muss das bezahlen daher soll es kosten was es soll.
  19. Gelenke habe ich mr mal jetzt angeschaut also Luft weist die Antriebsweller von ausen nicht auf,muss mann die ausbauen um genau zu sagen ob sie kaput ist oder nicht.es wir immer schlimmer fahre Di zum Freundlichen der soll sich das mal anschauen
  20. Habe heute meinen A2 geholt. Habe ihn grade erst gekauft. Nun ist mir bei der Heimfahrt aufgefallen, dass wenn ich beschleunige er anfängt im Lenkrad zu vibrieren. Das merkt man auch im Unterboden. Nehme ich das Gas weg ist das vibrieren auch weg. Also macht sich nur bemerkbar wenn er auf Last geht. Es kommt mir so vor als wenn es von der rechten Seite kommt. Die Reifen sind recht neu, sollte also eigentlich nicht daran liegen. Für jede Hilfe wäre ich dankbar. Viele Grüße Luuu
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.