Also die Außentemperatur wird relativ genau angezeigt und alles funktioniert soweit. Mir ist hinten mal jemand reingefahren aber vorne ist da bei mir nichts passiert. Ich habe den Wagen aber erst vier Jahre. Kann sein das der Fühler schon eine ganze Zeit abgebrochen ist.
Ich werde da jetzt nichts machen. Sollte ich mal die Frontschürze abnehmen, werde ich es Reparieren (sollte ich es bis dahin nicht vergessen habe )
Danke für eure Hilfe
Hallo A2 Freunde,
habe heute bei meinem A2 (1.4, Bj 10/2001) das Abblendlicht erneuert und dabei ist mir ein loses Kabel aufgefallen.
Es liegt unten rechts vorm Kühler außenseitig und am Ende sitz ein Sensor oder Fühler oder weiß ich was.
Kann mir jemand sagen wo das hingehört? Sieht nämlich nicht so aus, ob es da hingehört
LG Bertiegohome
das ist es ja. 95% Kurzstrecke. Das mag kein Auto mit verbrennungs Motor (und erst recht nicht im Winter). Beim nächsten Auto kauf, werde ich mir gleich eine Standheizung einbauen lassen. Das ist das beste, wenn man viel Kurzstrecke fährt.
War heute in der Werkstatt und habe einen neuen Ölabscheider eingebaut. War keine Hexerei. Der Alte war fast doppelt so schwer wie der Neu (denke der war auch voller Öl Schlamm). Die Öffnungen waren voller Öl Schlamm, auch die Schläuche waren voll damit. Kann mir nicht vorstellen das die eigentliche Funktion des Abscheiders noch gegeben war.
Mal gucken wie der Ölverbrauch jetzt sein wird. Werde mich noch melden
Danke A2TDI für die tolle Anleitung. Habe ich benutzt um meinen Sitzheizung zu reparieren. Nur an die Schraube im Bild 12 kam ich nicht ran. Keine Chance.