Zum Inhalt springen

Bibo

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 Benz.

Wohnort

  • Wohnort
    Hamburg

Leistung von Bibo

  1. Schöne Anleitung, hat mir mal wieder den Tag gerettet. Zum Entfernen des Blinkerrelais hat mir eine Mini Maglite mit etwas "sanfter" Gewalt geholfen. Gruß Björn
  2. Hallo A2'ler, eine Woche ist um und schon ist die Antwort von Audi zum dritten Kulanzantrag da --> "Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass aufgrund der hohen Betriebsdauer Ihres A2 ein positiver Bescheid nicht möglich ist". Ob es sinnvoll ist den Audi'anern nochmal zu erklären, dass ich 20000 KM für ein Bauteil nicht als hohe Betriebsdauer ansehe? Dabei ist die Sache doch eigentlich ganz klar. Man kann hier im Forum an X Beiträgen ablesen, dass es sich offensichtlich um ein Serienproblem handelt. Doch Audi sitzt das Qualitätsproblem einfach aus und der Dumme ist der Kunde. Also Fazit (ich habe jedenfalls keine Lust mehr mich den Qualitäts-Versagern abzuplagen): 1.) Alle die einen Audi aufgrund der Premiumqualität kaufen wollen sei gesagt: Lieber einen Mercedes oder BMW kaufen! 2.) Ist der Audi erst einmal aus der Garantie heraus sind jegliche Folgebesuche bei einem Vertragshändler rausgeschmissenes Geld und die Serviceintervalle kann man sich auch schenken. Kulanz gibt es dann eh nicht mehr. 3.) Lieber für nötige Reparaturen und Ölwechsel eine freie Werkstatt wählen, davon gibt es ja genug. Ausserdem schneiden in Test die Vertragswerkstätten auch nicht besser ab als freie. Gruß Björn
  3. Hallo Thomas, habe vom Händler auch die Info bekommen, dass es auf Gewährleistung keine erneute Gewährleistung gibt. Ist in diesem Fall aber auch leider nicht relevant, weil die erste Reparatur im Juni/Juli 2004 war. Damals ist die komplette "Vorderachse" gemacht worden - Stabis und Querlenker. MfG Björn Audi A2 1.4
  4. Hallo, habt ihr auch das Gefühl, dass der Kundenservice bei Audi stetig schlechter wird? Mir kommt es zumindest so vor. Da muss man schon überlegen, ob Audi auch in Zukunft die Marke der Wahl ist - vielleicht doch lieber einen Japaner kaufen. Bei meinem A2 ist jezt zum zweiten Mal (40000 KM) der Stabi vorne rechts kaputt. Beim ersten Mal (20000 Km - Jahr 2004) ging zum Glück noch alles auf Garantie. Beim Händler (Schmidt und Koch - die haben auch schon die erste Reparatur vorgenommen) ist an Kulanz nicht zu denken, die verweisen nur an Audi. Audi hat jetzt schon den zweiten Kulanzantrag mit Hinweis auf die "hohe Betriebsdauer" abgelehnt! Vielleicht habe ich ja überzogene Erwartungen an einen Audi, aber bestimmt kann man bei einem 20000 KM gefahrenen Stabilisator nicht von einer hohen Betriebsdauer sprechen - doch erklärt das mal den Call-Center-Freunden von Audi . Habe jetzt jedenfalls den 3. Kulanzantrag gestellt (damit geht es bei Audi eine Hierarchiestufe nach oben), mal sehen was jetzt passiert. Gruß ein gefrusteter Björn
  5. Hallo, hab heute auch die 175/60 R15 Semperit bei ATU draufziehen lassen. Gesamtpreis mit Stahlfelgen und Montage 408 Euronen. Und das beim 175ern keine Schneeketten möglich sind kann man in der norddeutschen Tiefebene verkraften. Gruß Björn _____________ A2 1.4 Style/Advance
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.