
whitehunter
-
Gesamte Inhalte
852 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von whitehunter
-
-
-
Ok. Dann schaue ich mal am WE rein und melde mich mal zu Wort wenn ich nix finde.
Danke fuer die Hilfe. Ich bin mal gespannt wie die Dinger ausschauen die mir jemand anbietet. Denke 150 EUR ist ein guter Kurs, oder?
-
Gibt es hier ein eingescanntes Traglastgutachten schon?
-
Danke. Tragslastbescheinigung ist sicherlich hier irgendwo.
Nun kann ich gleich bedenkenlos die Schmiede holen und weiss was aif mich zukommt... Einzelabnahme hatte ich damals schon mal. S-Linds vom a2 auf meinen Polo 9n.35EUR
-
100 EUR? Scherz oder?
PS: Suche mit Tapatalk ist so eine Sache nn
-
Welche fahrt ihr eigentlich hier rum? Heute bekomme ich die 8L0601025E...die sind et38....
Lese auf der ersten seite von 3 Artikelnummern
Was muss ich mit zum Tuev nehmen? Traglastgutachten? Mehr nicht? Kostenpounkt in etwa?
Frage rum, da ich grad wenig zu lesen habe auf der Arbeit und ich direkt mich auf den Weg mach die zu holen
-
A2 ist geil. Alles nur Kleinigkeiten... Bei meinem vorherigen Golf 6 Highline 1.4 160PS DSGwar das alles dran
-Nockenwellenverstellaensor
- Steuerkette
-Steuerkettenspanner
-DSG Mechatronik
-DSG Kupplungen
-Zylinderkopfdichtung
-Zuendspulen
Macht zusammen inkl Arbeit gute 8000 EUR.
A2? Macht spass bei der Ausfstellung!
Ich plane ihn zu fahren bis er 'durchgerostet' ist und plane jaehrlich 1000 EUR zu investieren in den A2 damit er noch lang erhalten bleibt
Es ist aber normal dass hin jnd wieder was defekt geht. Nichts ist fuer die Ewigkeit!!!!!
Versuche woanders und du kommst eh zurueck. Wetten?
-
Vollkasko fuers ruhige gewissen. Passieren kann immer was. Ist doch nicht viel unterschied. Die paar Kroeten sind gut angelegt....
-
-
-
Was hier Weitec so beliebt ist. Oh je....
Hat keiner hier Bilstein B3 getestet?
-
Fein schaut er aus. Welches weiss ist es?
-
Wenn ein neuer A2 dann bitte unter 1 Tonne Leermasse
-
Viel zu viel Panikmache mit den Ringen. Wie oft wurde der 1.4er gebaut??? Denke sehr viele und ein paar Leute aus einem Forum schildern ihre Probleme. Gibt es dazu was offizielles?
-
Sommer 2013 wird die 12 Jahre alt. Wie am ersten Tage...Auch bei den Minus aus letztem WE ohne Probleme
-
Ich nenne das schwarze wie folgt: Saeuberung des Reifens und Felge fuer die Wintereinlagerung
Ich sage ja, verschiedene Ansprueche an Reifen.....
Ich weiss nicht ob die abgebildete Felge samt Reifen VA oder HA war. Jedenfalls sehen beide Achsen so aus.
Der Conti ist im direkten Vergleich zim RE050A in gleicher Dimension gute ca. 1,2 cm breiter von der Laufflaeche her, bei gleicher Felgrnbreite arbeitet der Reifrn in Kurven mehr. Es merkt man sogar beim aufziehen auf die Felge. Ein Conti geht leicht drauf und der Potenza war um einiges kniffliger!
-
Witzbold....
-
-
Machen wir im Nachbarhread weiter, sonst wird es zu unübersichtlich
-
-
Manch einer hat sicherlich festgestellt, dass es sich nicht um Reifen fuer den A2 handelt, sondern fuer andere Fahrzeuge!
195/60(?)/15 hatte ich vor einigen Jahren auf meinem alten 1.6er Golf 5. Dies war ein EcoContact3. Der loesste sich nach kuerzester Zeit in Luft auf, trotz korrektem Reifendruck, fahre immer Vorgabe +0.2 Bar. Ich muss sagen, ich fahre schon sportlich.
Aktuellstes Beispiel ist der CSC2 in 225/40/18. der ist blank! Auf meinem Vorgaengerwagen G6 mit Hichgline Vancouvers hatte ich die Potenza RE050A. Die hielten sehr gut, zwar laut aber viel mehr Grip im Alltag besonders bei Naesse (fuer mich wichtig) und im Trockenheit dem Conti meilenweit im voraus!
Hier mal ein Bild wie der aktuelle Conti ausschaut nach nicht all zu viel km, Vorderachse und Hinterachse gleiche Abnutzung der Flanke, Spurwerte natuerlich alle i.O. aber ich fahre ein wenig weniger Sturz (gewollt) an der HA, aber alles in der Toleranz....
Ntuerlich, andere Autos, andere Verhalten, bin aber kein Freund von denen und im Bekanntenkreis gibt es auch einige die mit einigen amodellen von Conti nicht gluecklich sind, besonders im GTI Sektor. Viele wanderten zum S1 Evo und Potenza ab und viel gluecklicher.
-
-
Wir haben zu 10000% andere Ansprueche an Reifen!
Ich halte von Conti weniger als nichts im Sommerreifensektor, Winterreifen sind ok, da ist die Flanke nicht so weich
Aberesgibt ja keine Alternative.
PS: ich hatte schon 2 Saetze Conti und in verschiedenen Dimensionen und Typen und beide waren schlecht.
Aktueller Satz Conti SportContact2 hat 11000km die Art gehalten wo in gleicher Dimension der wohl beste sportliche Reifen fuer den Alltag, Potenza RE050A bei identischer Fahrweise ca. 33000 gehalten hat
Ist Erfahrung, kein hoerensagen....
-
Was kosten die B4 in etwa? Im Fruehjahr muessen ebenfalls neue her.
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Geschrieben
Das Stueck von Conti. Einfach Mail an Kundenservice von Reifenhersteller?