Zum Inhalt springen

Langner

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    195
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Langner

  1. Hallo Broncho, glaube das Problem kenne ich. Mein vorheriger A2, 1,4, war ein Jahreswagen, bei Sixt gefahren und wohl immer ordentlich zur Brust genommen. der hatte dieses Problem auch und letztlich führte es zum Liegenbleiben. Den Fehler kann man auslesen. Bei mir war ein Chip defekt. Geregelt wurde es durch Kulanz. Also ich würde gelegentlich mal Audi anfahren und auslesen lassen. Gruß stormuli1
  2. Sicher, daß der Umbau so einfach ist? Um den CD-Wechsler aus zu bauen, wurde der rechte hintere Sitz - komplett geklappt, die Umrandung angefangen in der hinteren linken Kofferraumklappe gelöst um Seitenteil dann hach zu bekommen und die hinteren Schrauben für den CD-Wechsler, zu lösen. Ansonsten die Innewnfarbe hinten ist schwarz. Gruß stormuli1
  3. Hallo Willi, werde in den nächsten Tagen ein Foto reinstellen, Gruß stormuli1
  4. Habe meinen CD-Wechsler ausgebaut weil es kein Adapter zum Becker Traffic pro gab. Hat jemand eine Idee für eine Abdeckung, des jetzt leeren Einbauschachtes, Kofferraum hinten rechts? Wäre dankbar, Gruß stormuli 1
  5. Hallo, also, möchte mich für die kurze Anleitung bedanken. Hätte ansonsten bestimmt lange rumprobiert. Beetle-Alu-Fußstütze nun auch drin und bin begeistert. Herzlichen Dank und Gruß aus Hannover stormuli1 A2, K55, silberschwarz
  6. Soeben besorgt von Audi, in 5 Minuten selbst aufmontiert. Vielleicht ein Tip, die Gummischtuzkasse beim Gaspedal kann sogar montiert bleiben. Die neue Kappe wird nur dárüber geschoben und fest gedrückt. Danke für den Tip! Gruß stormuli1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.