Zum Inhalt springen

mäddis

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    293
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von mäddis

  1. vor 17 Stunden schrieb A2-D2:

    Und der Schlossträger?

    Der Schlossträger bekam eine Hammer-Eisenbart-Wellness-Kur.  Der Schlossträger ist ja wirklich sehr weich, den konnte man sehr gut in Form zurück bringen, sodass sämtliche Spaltmaße wieder passten.

     

    vor 9 Stunden schrieb Cabriofahrer:

    Bei welchem  Verwerter kann mann denn eine Haube für 125€ kaufen? ich musste vor 4Jahren  350€ bezahlen.

    Hier geht das: https://www.autoverwertung-fechner.de/

    Angedacht war eine silberfarbene Motorhaube, die dann umlackiert werden sollte. Als wir dort aufgeschlagen sind, habe ich mal LZ5Q in den Raum geworfen - und tataaa... für schlappe 125€ eine gut erhaltene kobaltblaue Motorhaube erstanden. Somit Lackierkosten und Zeit gespart.

  2. Ganz kurz, es lohnt nicht einen neuen Thread zu öffnen. Neue Scheinwerfer für 280€, neue gebrauchte Motorhaube in annähernd perfektem Zustand in LZ5Q beim Verwerter für 125€, ein paar Hammerschläge und die Frontstoßstange abmontiert. Das Lacken eben dieser wird noch maximal 200€ und die Frontscheibe 600€ kosten. Läuft sehr gut ?

    E206465C-3E2A-406F-8349-F79034D0B591.jpeg

    4BACD22E-1200-4FAE-8BA0-B9D1546BB634.jpeg

    09AFD13F-9892-4274-813D-A29D25E14020.jpeg

    • Daumen hoch. 5
  3. Eben mit dem lieben Dekra-Gutachter gesprochen... er rechnet für die Reparatur 4.600€.

     

    Als Restwert setzt er allerdings auch 4.170€ an. Er meinte das wäre für die Versicherung zwar hoch für ein so altes Auto, aber er kann es begründen. Und da er ja auch der Gutachter von der gegnerischen Versicherung ist, hab ich die Trümpfe in der Hand. Denn: es gilt ja die 130% Regel! Und nach der muss nun die Versicherung die Reparatur bezahlen.

     

    Das heißt, ich werde alle Teile selbst besorgen und mich selbst um die Reparatur kümmern. Einzig die Frontscheibe muss mir eine Werkstatt ersetzen. Danach sollte noch ein bisschen was fürs Christkindle übrig sein... meine drei Mädels zu Hause freut es ?

     

    Soweit schon mal tausend Dank an alle, die mich fachlich und moralisch unterstützt haben. Einfach cooler Laden hier ?

     

    Natürlich habt ihr nun auch die Dokumentation der Reparatur verdient. Ich hoffe ihr wollt „dabei sein“? Dann stelle ich die einzelnen Arbeiten hier rein und erzähle wie Herbi im Lazarett aufgepäppelten wird... wie immer mit meinen eigenen Händen. Die Glaspaläste dürfen nur neidvoll aus der Ferne schauen ?

    • Daumen hoch. 5
    • Haha 2
  4. Um auf das eigentlich Thema wieder zurück zu kommen: heute sollte der Bericht vom Gutachter kommen. Bin sehr gespannt.

     

    Da ich aber (fast) unabhängig davon, was der Bericht sagen wird, meine geliebte Kugel wieder fahren will, bin ich schon am sondieren, was ich für Herbi besorgen kann. Die Auswahl der gebrauchten Motorhauben ist überschaubar und meine alte war so gut, da kann meine zerknautschte fast mit den angebotenen Schlachtteilen mit halten :/ 

     

    Der Schlossträger ist in allen A2-Modellen gleich?

     

    Was haltet ihr von diesen Scheinwerfern? https://www.ebay.de/itm/Scheinwerfer-Set-rechts-links-fuer-Audi-A2-Typ-8Z-Bj-99-05-Valeo-/192925712165?_trksid=p2385738.m4383.l4275.c10

    Ich würde natürlich gleich beide wechseln, sieht sonst so piratenmäßig aus O.o

     

    Wer hat mir Tipps zum rechten Kotflügel? Wie aufwändig ist es, diesen zu lösen? Muss ihn ja nur wieder in die Ausgangsposition schieben und dafür nicht ganz demontieren.

     

    Die Stoßstange vorne könnte man evtl. neu lackieren lassen. Die Delle, die sie bekommen hat ist genau im Nummernschild, d.h. ich könnte mit dem versteckten Makel leben.

     

    Mein Plan ist bisher, dass ich unter 500€ "Verdienst" die Sache an eine Werkstatt geben werde, da ich sonst noch genug um die Ohren habe bzw. mir meine Zeit mit Familie und Kinder einfach auch wichtiger ist. Weil ganz so unterschätzen werde ich die Arbeit mit dem Schlossträger und dem Kotflügel nicht. Auch die Lichter wollen gewechselt werden, da ist ein ganzer Tag leicht geopfert.

     

    Die Frontscheibe muss natürlich eine Werkstatt ersetzen. Ich halte euch auf dem Laufenden was der Dekra-Gutachter sagt!

    • Daumen hoch. 3
  5. Gerade eben schrieb Romulus:

    Daumendruck! Aber der Name? :kratz:

    Meine liebe Frau hat ihn in anfänglicher Hassliebe so getauft - ihr ANY heißt Aknes. Die Hündin der Vorbesitzerin hieß Agnes. So ist das manchmal im Leben - leider ?

     

    Wie der A2 meines Bruders heißt sag ich lieber nicht.

    • Haha 3
  6. Nun war um 15 Uhr der Dekra-Gutachter von der gegnerischen Versicherung da. Und oh Weh... er ist ein ehemaliger A2-Fahrer (180 tkm auf einem 75 PS Benziner)! Der Alu-Himmel meint es gut mit mir und meiner Kugel.

     

    Er war extremst freundlich, wir sind sofort warm geworden, meine (gut aussehende!) Frau im kurzen Rock und meine zwei süßen Mädels (eine davon trägt den gleichen Namen wie seine eigene Tochter). Was soll da noch schief gehen? ?

     

    So einiges kann noch. Aber ich konnte ihm gleich klar machen, dass ich das Auto sehr gerne ins H-Kennzeichen bringen will. Er sofort bei mir und hat den Schaden sogleich begutachtet. Vorläufiges Fazit: Rahmen NICHT verzogen. Gott lob! Der Schaden tänzelt um die 100-130% Schwelle rum. Er wird versuchen so hinzukommen, dass es passt. Aber beim Zeitwert sind natürlich auch ihm die Hände gebunden.

     

    Alles in allem sieht es aber schwer danach aus, dass Herpes weiter mein Kügelchen bleibt ? Gute Nachricht! Mit etwas Handarbeit könnte sogar was hängen bleiben... aber das ist mir nicht wichtig. Hauptsache Herpes lebt weiter ?

    • Daumen hoch. 7
  7. vor einer Stunde schrieb Papahans:

    Wenn mich nicht alles täuscht, kann man noch einen Bonus bekommen, wenn man das Auto immer zu den jeweiligen Inspektionen gebracht hat, um den Wagen zum historischen Fahrzeug zu bringen.

     

    Ich fahre doch einen ANY, den belässt man tunlichst in den eigenen Händen. Autohaus Gehlert in Freiburg ist der beste Beweis dafür. Das letzte Mal als ich dort vor einem halben Jahr aufgeschlagen bin, hat man mich freundlich abgewiesen. Die haben Angst vor dem Fahrzeug :bonk:Kein Scherz, Gehlert hat sich geweigert das Auto zu reparieren, nicht mal der Versuch wurde gewagt. Bis mir ein gewisser Mankmil bzgl. KNZ usw. Mut zu gesprochen hat es selbst zu machen. Seither bin ich da fitter als die meisten Glaspalast-Mechaniker -cool- Wo erhalte ich eine Auszeichnung :Hofnarr:

    • Daumen hoch. 1
    • Haha 2
  8. Ja, dessen bin ich mir bewusst. Der Sachverständige, den die Versicherung schickt ist ein Unabhängiger von der Dekra. Ich kenne zwar jemand, der wieder jemanden kennt, der könnte jemanden vom GTÜ besorgen, blabla.... aber am Ende weiß ich doch auch nicht, ob der vom GTÜ sich für einen 18 Jahre alten Elefanten-Rollschuh erwärmt. Ich kann da jeden Sachverständigen verstehen, der sagt, dass das kein Wert hat. Was ich halt nicht will ist, dass ich finanziell in die Röhre schaue. Aber das kann mir vorab eh niemand sagen - ob das nun mit Dekra-Gutachter oder GTÜ-Gutachter besser ist. Ich kooperiere jetzt erstmal mit der Versicherung. 

     

    Mir bleibt nur Werbung beim Gutachter zu machen. Mein seltener 1.2 TDI 3L steht... Verzeihung, STAND in tadellosem Zustand da. Zwar ein Nacktfrosch, aber ein tadelloser mit 3 Wochen altem TÜV -> ABSOLUT MÄNGELFREI! Meine beiden kleinen Mädels sollen mit Tränenaugen an meinem Rockzipfel hängen, während er sein Urteil vortragen will - mehr bleibt mir wohl nicht :D

  9. Sodele. Ich war schon ganz fleißig heute.

     

    1. Der Anruf bei der Versicherung hat einen positiven Eindruck hinterlassen. Der Schaden wurde zwar von ihm noch nicht gemeldet, aber nun von mir. Sollte sich die Sache so herausstellten wie geschildert, werden mir alle Kosten erstattet. Sie stellen mir einen Sachverständigen, dieser wird auch bei (sehr unwahrscheinlicher) Teilschuld von der Versicherung übernommen.  Die Versicherung muss aber natürlich auch noch mit dem Versicherungsnehmer sprechen.

     

    2. 30 Min. nach dem Telefonat mit der Versicherung ruft mich ein Autovermieter an. Heute Mittag um 12 Uhr steht ein Ersatzfahrzeug vor meiner Haustür - weltklasse! Hier ein großes Lob, dass einem so schnell geholfen wird.

     

    3. Ein ausgezeichnetes Gespräch mit meinem Freund und Helfer. Nach seiner Auskunft steht im Unfallprotokoll mein Gegner auf Position 1, der hat die Sache auch eingeräumt. Wird auch nur als Ordnungswidrigkeit geführt, da er die Fahrspur nicht richtig gewechselt hat. Auch hier die Beruhigung vom Wachtmeister: keine Sorge, das zahlt alles der Gegner. Ich stehe im Protokoll als Geschädigter.

     

    Bisher sieht es gut aus. Jetzt darf es nur kein Totalschaden sein.

    • Daumen hoch. 1
  10. Der Unfallverursacher hat ja vor der Polizei zugegeben, dass er gegen das Verkehrsrecht verstoßen hat und die Polizei hat ihn an Ort und Stelle aufgeklärt, dass er mit einer Anzeige rechnen muss.

     

    Ich befand mich zum frühstmöglichen Zeitpunkt auf der Linksabbiegerspur, er überholte rechts, zog knapp vor mir scharf rein und bremste unvermittelt so scharf es ging. Abgesehen vom scharfen Abbremsen hat er auch genauso alles vor der Polizei zugegeben. Und auf meine direkte Nachfrage bei beiden Polizisten gab es die Auskunft, dass die gegnerische Versicherung für den Schaden aufkommen wird.

     

    Außerdem fuhr das besagte Zeugen-Paar in Tatmoment von der Bundesstraße, auf die ich abbiegen wollte. Das heißt sie sahen den Vorgang aus 90 Grad zu meiner Fahrtrichtung aus 20 m Entfernung. Beide Zeugen waren auch gleich „auf meiner Seite“. Ein älteres Pärchen, sie hatte mir auch gleich geraten umgehend die Polizei zu rufen, da der Unfallverursacher (Kosovo-Albaner) „verdächtig“ aussah. Das waren IHRE Worte. Ich bin da neutral.

     

    Morgen werde ich hoffentlich mehr sagen können.

  11. Danke an alle Schreiber! Tat gut eueren Input zu der Sache zu hören. Das stimmt mich zuversichtlich für die nächsten stressigen Tage, Diskussionen und Rennereien.

     

    Die Schuldfrage ist ja vor Ort schon geklärt worden. Die Polizei hatte ihn gleich vernommen und der Verursacher hat bestätigt, dass er rechts überholt, scharf eingeschert und gebremst hat. Der Polizist hat ihm auch gleich klar gemacht, dass eine Strafe auf ihn zukommt.

     

    Ich weiß halt nicht in wie weit der Beschuldigte im Nachgang versuchen wird die Geschichte zu seinen Gunsten zu biegen. Kreativität kennt dabei ja keine Grenzen. Ich vermute das sollte ich tatsächlich über einen Anwalt laufen lassen, obwohl ich davon überhaupt kein Fan bin.

     

    Danke an A2-D2 fürs Zusammenrechnen! Könnte knapp ausgehen, dass es doch kein Totalschaden ist. Drückt mir die Daumen :TOP:

    • Daumen hoch. 2
  12. So, nun muss ich mich seit gestern auch hier einreihen ?

     

    Kurz zum nicht unerheblichen Hergang. Innerorts bei Tempo 40 wollte mich ein Jeep an einer völlig unübersichtlichen Stelle überholen, obwohl ich schon schnell genug fuhr. Trotz Gegenverkehr kam es glücklicherweise nicht zum Unfall. Der Kollege hatte es wohl sehr eilig. Daher bin ich auch eher zügig weitergefahren, wäre ich gestrichen die erlaubte Geschwindigkeit gefahren hätte ihn das sicherlich provoziert. 

     

    Kurz darauf musste ich eh links abbiegen, um auf die Schnellstraße zu gelangen. Der Kollege überholte mich rechts, zog unvermittelt vor mir rein und legte grundlos eine Vollbremsung hin. Meine Reaktion war zwar gut, aber einen Aufprall konnte ich nicht zur Gänze verhindern. 

     

    Es gibt Augenzeugen, die bei der Polizei ausgesagt haben, die Polizei selbst hat durch in Augenschein nehmen des Unfallortes und der Befragung des Beschuldigten noch an Ort und Stelle den Sachverhalt klären können. Der Kollege gab sogar zu, dass er rechts überholt, eingeschert und abgebremst hatte. 

     

    Es hieß gleich, dass ich mir keine Sorgen zu machen brauche, die gegnerische Versicherung würde alles übernehmen. Allerdings sehe ich hier wohl einen Totalschaden. Motorhaube, Licht, evtl. Schlossträger, Scheibe und Front kaputt. Die Beifahrertür knackt beim Öffnen. Bei dem Zeitwert ist das wohl ein Totalschaden.

     

    Was ist eure Meinung dazu? Bin am Montag hoffentlich gleich beim Gutachter, der wird mir das genau sagen. Sollte der Rahmen was abbekommen haben, dann ist eh endegelände. 

     

    Ich bin kein Rechtsanwalt-Fan, allerdings kann ich ja als Geschädigter kostenfrei rechtlichen Beistand ordern (musste ich leider schon einmal bei einem anderen Auto mit Heckschaden). Was haltet ihr davon? Lohnenswert?

     

    Was mich extrem ankekst, ist die Tatsache, dass ich in mehrfacher Hinsicht der Loser bin. Bei einem Totalschaden bleibe ich finanziell auf einem 2-3000€ Schaden sitzen. Von der ganze Rennerei abgesehen. Außerdem sind wir gerade jetzt im Winter auf zwei funktionierende Autos angewiesen. Zum anderen ist es so bitter, dass ein so erhaltenswertes Auto jetzt recht schnell in der Presse landet. DAS ist richtig zum K....

    5F7E6932-1761-4619-B1D3-F846E50ABF72.jpeg

    D180D070-69B3-4001-B59F-0D833297A349.jpeg

    36CFA1ED-F160-4B4F-B735-1699E34CB7CE.jpeg

    • Och nö. 3
  13. "135er Asphaltschneider"

    https://www.projekt-spielberg.com/de/news/aktuelles/6-tipps-vom-rallye-staatsmeister-viel-besser-autofahren-im-winter

     

    Aber klar, vom LingLong WinterHero hab ich auch nicht viel erwartet. Dennoch bestätig es meine eigene persönliche Erfahrung: schmaler ist besser im Winter. Aber bei der Marken-Diskussion bin ich dann raus (daher hatte ich es anfangs auch nicht geschrieben, weil sonst... na ihr wisst schon). ^_^

  14. Wertlos ist die Aussage deswegen nicht. Da der 165er LingLong WinterHero neuwertig war  im Gegensatz zu dem alten halb abgefahrenen 145er Bridgestone Blizzak, sollte man ja meinen, dass der fast neue Pneu besser ist. War aber bei weitem nicht so.

     

    Nicht umsonst fahren alle Rallyfahrzeuge die matschigen und/ oder verschneiten Etappen mit sehr schmalen Reifen. Sieht vielleicht unsexy aus, aber hat halt einfach den besseren Gripp. Und die Jungs verstehen ihr Handwerk. Da ist im Gegensatz mein A2 1.2 TDI mit 145er Reifen und tiefverschneiten Schwarzwaldpässen Ringelpietz mit Anfassen xD

  15. Grundsätzlich zum Thema breit oder schmal im Winter:  wir besitzen zwei völlig identische Nacktfrosch-ANY. Einziger Unterschied: beim Kauf des letzteren gab es 165er Winterreifen dazu. Diese sind im Vergleich zu den 145er Winterreifen grottenschlecht. Schmaler ist besser. Das ist mein persönlicher Eindruck, den ich über Jahre im Schwarzwald gemacht habe.

    • Daumen hoch. 2
  16. Tach zusammen,

     

    da meine Knirpse gerne Hörspiele im Auto hören, wollte ich in nächster Zeit unseren Nacktfrosch-ANY mit hinteren Lautsprechern bestücken. Kann mir jemand eine Lautsprecher-Empfehlung geben? Auf die Schnelle habe ich so etwas gefunden: http://radio-adapter.eu/home/auto-lautsprecher/audi/audi-a2-seitlicher-fond-lautsprecher-autoboxen-db.html

     

    Taugt das was? Was muss ich noch beachten? (Es braucht keine BUMM-BUMM-Anlage sein, es reicht wenn man in normaler Lautstärke Musik bzw. Hörspiele  lauschen kann :) )

  17. Außerdem sitzt dies Abdeckung für die Antriebswellenmanschette (rechts, Beifahrerseite) auf den Schraubenenden des Getriebes. Da will doch niemand lockere Schrauben haben ;) Ich glaube so schlimm wird es nicht sein,  aber die eine Halterung scheint gebrochen zu sein. Normalerweise ist diese Abdeckung prädestiniert dafür, dass sie einen eckelhaften Kläpperton produziert, sollte eine der Schrauben locker werden.

  18. Es war genau das vermutete Tripodgelenk der linken Antriebswelle! TSCHAKA!!! ? Bin echt happy ☺️ Aknes läuft nun fast so gut wie Herbi, einzig die Schaltungvorgänge sind nicht ganz perfekt, aber das ist Jammern auf hohem Niveau ?

     

    Endlich läuft das Auto wieder wie gewünscht. Ich kann zusammenfassen, dass das harte metallische Schalten ist eine Kombination aus kaputtem Tripodgelenk und (vermutlich) verschlissenen Synchronringen des Getriebe ist. Da ich das Getriebe komplett getauscht habe, ist nun dort noch zu schauen, an was es genau lag. Aber das ist mir jetzt erstmal nicht so wichtig ?

     

     

    • Daumen hoch. 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.