Zum Inhalt springen

Chapelier

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    63
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Chapelier

  1. Merci Colombia, aber ich verstehe die Explosionszeichnung im Teilekatalog nicht. Da sind so viele Dichtungen! Ich fahre lieber zum Freundlichen bevor ich mehrmals für 50 Euronen falsch bestelle. Wenn der freundliche sich irrt, ist das dann sein Problem.

     

    Die Windgeräusche nerven jedoch sehr. Habe ich ab 190km/h immer Windgeräusche oder liegt es an meinen Dichtungen? (Im moment saust es bei mir schon ab 140, aber das liegt an der gelösten Dichtung vorne rechts, direkt unter dem ersten Glaselement. Sie klebte an einer anderen Dichtung. Total komplex - zwei Dichtungsbänder aufeinander?)

  2. Wurde das OSS mal repariert? Wenn nicht, kann es sein, dass irgendwann die Führungen flöten gehen, das kann unter Umständen über 2000€ kosten. Eine Revision lohnt sich (Einbau von verbesserten Führungen). Für Vereinsmitglieder gibt's beim renommierten Autohaus Rinner in Bad Tölz Rabatte.

     

    Ich kann nicht ganz folgen. Der Einbau von verbesserten Führungen kostet weniger als 2000€ ? Wieviel?

     

    Das mit der Fernbedienung wird wohl stimmen, hab das durcheinander gebracht. Türschloss drehen schließt das Dach!

     

    Merci Chapelier

  3. Ein Nachtrag meinerseits, falls jemand neugierig ist.

     

    Also das Flattern des Lenkrads waren einfach nur schlecht gewuchtete Räder.

     

    Fahren tut er ordentlich und die Gänge sind auch in Ordnung, es war nur ungewohnt.

     

    Die Klimaanlage war durch. Neuer Kondensator, Trockner und Einbau derselben ca 600€ Werkstattkosten. Aber jetzt kühlt wieder. Der Narr von Vorbesitzer hat Tagfahrlicht so stümperhaft eingebaut, dass die Kabel den Kondensator durchgescheuert haben.

     

    Darauf, dass die Batterie 12 Jahre alt ist habe ich beim Kauf nicht geachtet. Nur noch 10% Kapazität. Mit neuer Batterie Startet er auch wieder ordentlich.

     

    Die Elektrik spinnt ab und zu. Aber eher im Poltergeist Modus: Manchmal gehen die Fenster ohne Zündung zu, manchmal nicht. Das Schließen der Fenster und OSS geht nicht mehr mit Fernbedienung. Ging vor kurzem noch. Das Fahrerfenster mag manchmal nicht mehr, da muss man die Sicherung ziehen und wieder reintun.

     

    Die Dichtungen OSS haben sich bei dem letzten Sommerausflug gelöst, jetzt habe ich auch ein CSS.

     

    Ja viele Wehwehchen, aber ich bin trotzdem glücklicher A2 Fahrer.

     

    Merci, Chapelier

  4. Hallo liebe Community,

     

    Ich habe bereits im OSS Thread nach "Wiederankleben" gefragt, aber bei genauem hinsehen sind viele Dichtugenen an meinem A2 nicht ganz in Ordnung. Daher wohl auch die Windgeräusche ab 160km/h.

     

    Weiß einer ob man die noch bestellen kann? Wo und was würde das kosten? Ich denke selbst wechseln wäre keine Hexerei, das traue ich mir zu.

     

    Besonders OSS Dichtungen haben sich mei mir vollständig gelöst. Ich habe bei schlechtem Wetter Angst, dass es reinregnet.

     

    Merci, Chapelier

  5. Hallo liebe Community,

     

    Wollte für so ne Kleinigkeit nicht gleich ein neues Thema öffnen.

     

    Bei mir hat sich die Gummidichtung des OSS vorne rechts gelöst. Weiß hier jemand womit ich die wieder ankleben kann sodass es den Belastungen des Daches standhällt? Muss ich auf irgendwas achten?

     

     

    Ist zwar nur ne Kleinigkeit, aber das Dach ist est mal unbenutzbar. Wenn ich es schließe, schaut das Gummi oben raus, musste es mit einem Streichholz reindrücken und gleichzeitig schließen damit es drin bleibt.

     

    Grüße Chapelier

  6. Lies hier mal den Teil bezüglich des Reifendrucks. Wobei der Trhead allgemein sehr interessant ist.

     

    Danke, das was wahnsinnig spannend und informativ… also pumpe ich doch nochmal ordentlich auf.

     

    Nächste Frage die mich wurmt: Jedes mal wenn ich in den zähen Stadtverkehr komme habe ich ein Problem: Liegt es an mir oder am A2.

     

    Im ersten Gang kann ich überhaupt nicht rollen, da er wie wahnsinnig ruckelt. Gefühlt -> Motorbremse = Vollbremsung bis zum Stillstand.

     

    Im zweiten Gang eigentlich das gleiche: jede auch noch so sensible Berührung des Gaspedals lässt mich einen Satz nach vorne machen - jedes locker lassen "bremsen". Fahrkomfort 0 Punkte.

     

    Letztlich schalte ich in den dritten und gehe von den Pedalen - damit rollt mein A2 mit etwa 7 km/h aber hört sich an als würde er jeden Moment abwürgen.

     

    Habe ich ein technisches Problem oder ein Fahrfähigkeiten Problem?

     

    Der Golf aus der Fahrschule fuhr im ersten Gang ohne Gas ganz gemütlich 7km/h im dritten glaub ich 27km/h usw. Warum kann das mein Audi nicht. Ist das irgend ein moderner Schick-Schnack? Meine Fahrlehrerin hat nämlich suggeriert dass das jedes Kfz so macht. O.o"

     

    Wie löst ihr das mit dem zähen Verkehr? Im Moment schalte ich gar nicht mehr die ersten beiden Gänge. Ich fahre im ersten ganz kurz an und schalte direkt in den dritten, dann kupple ich aus und rolle ein wenig, dann das gleiche wieder von vorn. Das funktioniert, fühlt sich aber nicht richtig an.

     

    Merci Chapelier

  7. Hallo an alle nochmal, danke für die Antworten,

     

    Ich konnte meinen A2 erst jetzt richtig ausfahren, da ich im Ausland ohne mein Auto war.

     

    Ich liebe es soweit. Was für ein Fahrspaß. Viel besser als mein Fahschulauto VW Golf. Der Umstieg auf nen Benziner ist anstrengend. Ich würge beim anfahren häufig ab da ich zu wenig Gas gebe und ich blicke noch nicht ganz wann ich in welchem Gang fahren soll. Alles ganz anders. Hab echt Probleme mit der Schaltung. Der Schleifpunkt ist echt konfus.

     

    Technisch scheint alles ok. Es zieht minimal nach links wenn ich das Lenkrad loslasse und das Lenkrad flattert bei unebenem Boden. Das ist normal, oder? Das Ruckeln aus den Servolenkungs-threads ist wohl anders gemeint.

     

    Der Verbrauch ist super gering, außer so ab 140 kmh da kann ich die Tanknadel beobachten. Hat da jemand Zahlen? Wie viel l auf 100km bei 130, 160, 180 kmh?

     

    Die Heckklappe krieg ich oft erst nach mehreren Anläufen zu. Kennt ihr das Problem? Gibt es da nen trick?

     

    Die Servolenkungsflasche habe ich gefunden, aber ich erkenne den Füllstand nicht. O.o" Wie soll man da denn was nachfüllen? Gibts nen Tipp zum überprüfen?

     

    Es ist zu viel Kühlflüssigkeit im Behälter. Ist das ein Problem? Soll ich was rausschöpfen?

     

    Kennt einer von euch eine website mit Autotouren die schön sind? Ich will mit meinem A2 ne tour machen, aber ich weiß nicht wohin.

     

    Merci Chapelier

    2015050221473000.jpg.e13be00c040419ad131e338abb63770e.jpg

    2015050221472900.jpg.15416fcc66a5ed72031b5c3785a2db15.jpg

    2015050221472800.jpg.e3b6e6c51dd8859653a9503a658cdd9a.jpg

  8. Ich musste auch lachen. Aprilception.

     

    Vielleicht doch kein Desaster, ich staune nämlich bei myAudi über die Ausstattungsdetails. Vielleicht hatte ich Karma oder so. Mein A2 hat alles was ich will, keine Kratzer, keine Beulen. Der Preis war echt gut und deswegen fürchte ich es muss doch einen Haken geben!

     

    Die Papiere sind in katastrophalem Zustand, serviceherft total seltsam und fast alles in einer Farbe und ohne Stempel. Aber HU hat er Januar 2015 ohne Mängel absolviert. Das heißt doch alles ist i. O. oder?

     

    Hier noch eine Frage: Es sind 17" S-line Felgen montiert, sie stehen auch bei myAudi drin. Aber S-Line hat er nicht. Im A2 museum.de steht drin man kann nicht die Felgen ohne Sline haben. Ich will ja gar kein Sline aber wo kommen dann die Felgen ganz offiziell auf der myAudi Seite her? Das verwirrt mich.

  9. *sprachlosigkeit* Das ist ein amysantes Missverständnis.

     

    Ihr habt sehr gut beraten, danke. Ich wäre auf den nächstgelegenen Audi Partner wahrscheinlich aufgelaufen und die Profis dort hätten wohl hier nachgeschaut was sie machen machen müssen.

     

    Ich habe ziemlich viel hier nachgelesen. Alles was ich an Ausstattung nicht habe lässt sich nicht nachrüsten, brauche ich aber auch nicht. Über myAudi, tipp hier im Forum, habe ich festgestellt dass ich verdammt viel Ausstattung habe von der selbst der Verkäufer nichts erwähnt hat.

     

    Das aktuelle Bayerische Schraubertreffen ist ja knapp vorbei. Das Nächste in in einem Monat, da lasse ich mich gerne mal blicken. Muss ich dafür Clubmitglied sein?

    Ich freue mich jedenfalls schon.

     

    @AL2013

     

    Klingt gut, ich weiß noch nicht ob ich da arbeiten muss, aber danke für das Angebot, ich melde mich.

     

    Grüße Chapelier

  10. Hallo A2 Club,

     

    Ich bin seit ein paar Tagen glücklicher Besitzer eines dubiosen A2 1.6 FSI. Habe gerade frisch den Führerschein und habe sofort ohne Erfahrung und Beratung das erstbeste Fahrzeug gekauft weil ich auf A2 so abfahre.

     

    Ja ich weiß man könnte mir rechts und links eine mitgeben aber mal sehen wie hoch das Lehrgeld wird.

     

    Der Verkäufer hat mich total eingelullt und jetzt habe einen haufen komischer Zettel mit dubiosen Wartungen die nicht im Serviceheft eingetragen sind und bin 7. in Worten "siebte" Hand. Im Verkaufsgespräch sprach er immer von "3. Hand" Aber im Fahrzeugbrief steht: 6 Vorbesitzer! Das habe ich erst Tage nach dem Kauf festgestellt weil im Brief selbst sind ja nur 2 eigetragen. lol

     

    Das Fahrzeug wirkt äußerlich und innerlich sehr gepflegt. Es hat eine aktuelle HU ohne Mängel bestanden und weist 150000 km auf. Die 15minütige Probefahrt war super geil, aber ich habe noch nie ein anderes Auto gefahren außer dem Fahrschulauto, also mehr als dass es fährt, sehr laut ist und ein total tolles sportliches Fahrgefühl hat kann ich nicht dazu sagen.

     

    Ich habe einen Stapel Quittungen über ausgetauschte Teile bekommen, aber da steht nichts verständliches drin. Könnte eigentlich auch von nem anderen Auto sein. lol

     

    Der kürzlich durchgeführte Zahnriemenwechsel ist nirgends aufgelistet. Nur im Motorraum hat er mir gezeigt dasss da ein Schild mit einem Datum ist.

     

    Ich habe sehr wenig Geld für das Auto gezahlt, 4000€ und eigentlich habe ich mir 5000€ zusammengespart. Somit habe ich noch ein Budget übrig.

     

    Ich würde es gerne irgendwo komplett durchchecken lassen. Ich meine so richtig. Sind alle wesentliche Teile überhaupt original, würde ich gerne wissen. Ist irgendwas verschlissen? Warum ist die servolenkung so laut? Aussage des verkäufers: "So klingt eine richtig gute funktionierende Servolenkung" - "Wie der Terminator?" - "Ja genau!"

    Läuft der Motor richtig gut oder hat der irgendwelche Aussetzer usw. Also so super kompett check von Profis. Geld habe ich ja noch übrig und für mein Seelenheil gebe ich auch gerne etwas mehr für eine Überprüfung aus. So 250€?

    Wie nennt sich sowas? Service? Inspektion? Auf der Audi Website wurde ich nicht schlau. Weiß jemand was ich da hinblättern muss?

    Oder haben die das alles bei der HU schon geprüft? Ich habe sowas von keine Ahnung.

     

    Danke für eure Antworten

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.