Zum Inhalt springen

h2r

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    37
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von h2r

  1. Ich hab beim FSI auch ne Oelspur über die Oelwanne (wie oben abgebildet, einfach etwas moderater) und sollte bald an die MFK (HU heisst das glaub bei euch...). Ich hab den Abscheider 036103464AC für den BAD als vermutlich (?) passende Teilenummer identifiziert aber kein neues Aftermarket Teil gefunden. Kann das sein, dass ich das Teil nur bei Audi neu bekomme? Liesse sich das Teil ev. auch reinigen resp. mit neuen Dichtungen ausstatten? Hat da jemand Erfahrung mit? Teilenummern der Dichtungen? Oder gibts in dem Bereich noch weiteres das siffen könnte das ich mir anschauen sollte? Zugänglich ist die Gegend ja nicht gerade... :-)
  2. Das mit den zusätzlichen Auslass war ne wohlmeinende Umschreibung für ein Rostloch... Danke für die Inputs! Das hat das ganze etwas ins rechte Licht gerückt. Ich werde wohl erst mal entweder etwas Öl und Additive zugeben oder grad das Öl tauschen und Additive zugeben und schauen wie es sich dann anhört. Wenn wir schon dabei sind: Beim hinhören ist mir aufgefallen, dass beim ersten Starten (nur nach dem der Motor länger gestanden ist) die ersten paar Sekunden wie bei einem ein Diesler tönen? Ist das ein bekanntes Problem? Eine Idee wo da zu suchen wäre?
  3. Es sind wohl nur Geräusche die schleichend (zusammen mit einem zusätzlichen Auslass am Endtopf ... :-) gekommen sind. Darum hab ichs gar nicht erst bemerkt.
  4. Ich hab meinen FSI (170'000km) grad beim Freundlichen zum aufbereiten zur technischen Abnahme. Nach Ausführung der Hälfte der Arbeiten (... grmpf) meinte er trocken, dass ich ev. eh nicht durch die Prüfung kommen würde, da wohl ein Lager im Getriebe durch wäre. Wenn der Experte einen schlechten Tag hätte, so müsste ich wohl das Getriebe aufarbeiten... Jetzt bin ich grad etwas und wäre über ein paar belastbare Fakten froh: Könnte ein Getriebeölwechsel das Problem etwas kaschieren? Was ist der Aufwand für einen Getriebetausch? Zeit und Kostenrahmen? Aufgearbeitetes Ersatzgetriebe oder einfach ein gebrauchtes mit wenig Laufleistung organisieren? Wenn aufgearbeitet, gibts empfehlenswerte Quellen? Was wäre sonst grad noch zu machen, wenn das Getriebe raus ist? Kennt zufällig grad jemand eine Garage im Süddeutschen Raum (Waldshut) die Erfahrung mit A2 haben und sowas kompetent machen könnten? Ich hab die Kugel echt gern bekommen (ist ein S-Line mit Open Sky, vom Vorbesitzer gut gepflegt und einiges reingesteckt) und würd Sie gern behalten auch wenns was kostet. o/ h2r
  5. ... das mit dem Plastik war mir ehrlich gesagt auch etwas suspekt. Nur ans Glykol im Kühlwasser hatte ich nicht gedacht. Danke!
  6. Hallo Leute Kann mir jemand aus der Profischrauber Fraktion weiterhelfen. Mir hat es heute ein Y Stück im Motorraum zerlegt. Als folge ist dann Rauch aufgestiegen... :-/ Kann jemand das Teil auf dem Foto identifizieren, resp. ein Hinweis geben wo ich die genaue Ersatzteilnummer her bekomme? Ich vermute, dass es sich um ein Teil aus der Bremsanlage handelt und die Rauchverursachende Flüssigkeit wahrscheinlich Bremsflüssigkeit ist, die durch den ganzen Motorraum verteilt wurde. Was muss hier getan werden, ausser dem ersetzen des defekten Teils? Danke im voraus! Hansruedi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.