Zum Inhalt springen

TG28Wald

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    19
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.2 TDI (ANY)
  • Baujahr
    2001

Wohnort

  • Wohnort
    Erfurt

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von TG28Wald

  1. Danke für die Tipps . Diese war es .
  2. Danke da schaue nachher gleich .
  3. Danke da schaue ich nach .
  4. Vielen Dank , aber das kann nicht sein . Das Fahrzeug ist seit 10 Jahren bei mir und ich mache fast alles selber . Der Unterfahrschutz kommt jedes Jahr zum Ölwechsel ab . Ich werde weiter suchen .
  5. Verrückt , alles da wo es sein soll . Aber die Vierkant Mutter lag hinten am Ende auf dem Unterfahrschutz etwa unter dem Gangsteller . Ich finde nichts .
  6. Aber sind die nicht Vierkant mit m12 Gewinde ? Meine hat m10
  7. Die ist es leider nicht, beide noch vorhanden mit Plaste Klipp . Sind auch M12 Meine gefundene ist M 10 . Wer kann mir helfen ?
  8. Danke !!!! für die schnelle Antwort .
  9. Hallo , ich habe heute beim Abbau vom Unterfahschutz diese ,, Mutter ,, gefunden . Kann mir jemand helfen und sagen wo die angebaut ist ?
  10. Hallo, ich brauche bitte mal ein paar Ideen. Das Airbagsteuergerät hat jetzt zum 2 ten mal in diesem Jahr den Fehler 65535 - Steuergerät defekt 00-10 sporadisch. Im Frühjahr kaltes Wetter alle Verbraucher an kein Crash , war der Fehler da. Alle möglichen Sachen überprüft aber nichts auffälliges gefunden. Zur Sicherheit noch neue Batterie verbaut , Fehler gelöscht alles gut. Jetzt kaltes Wetter alle Verbraucher an der selbe Fehler im Airbagsteuergerät . Lima getestet bringt im Leerlauf 14.1 V bei 4000 u/min 14,1 V an der Batterie auch 14,1 V Die Batterie hatte vor der Prüfung 12,6 V. Habt Ihr einen Tipp für mich ? Ist der Sensor sehr empfindlich gegenüber Unterspannung ? Ich bin für alles dankbar.
  11. Hurra, er läuft wieder ! Vielen Dank für eure Hilfe ohne die hätte es nicht geklappt! die Fehler waren : 1. die Kontermutter am Zug vom knz war lose , dadurch schaltet er nicht mehr 2. gge lief nicht durch, weil der Schalter für die Rückfahrscheinwerfer vorne am Getriebe kaputt war Jetzt noch frisches Öl ins Getriebe und dann geht es wieder los .
  12. Danke , das macht natürlich Sinn . Bin morgen früh wieder da und mache mit .
  13. Ach so . hydraulikölstand ok 12,4 v mit Ladegerät ok knz eingestellt Werte ok auch bei eingelegten Gang 3.95 v
  14. Danke für die gge Anleitung ! Die ist gut . Habe gerade gge mitgemacht und die ist abgebrochen mit rtmf ohne Zahl oder Zeichen ?? aber der Rückwärtsgang Schalter vorne am Getriebe ist kaputt . Morgen neuer Versuch . wenn ich den ganghebel in der schaltkulisse bewege auf manuell erkennt er nicht den Gang oder die Stellung in Automatik ebenso . Habt ihr einen Tipp ?
  15. Danke , das hilft mir weiter . Ich werde mir anschauen was sie machen und hoffen das die auf mich hören !
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.