-
Gesamte Inhalte
5.304 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Beiträge erstellt von Tho
-
-
Meiner ist auch eben gekommen. Wie jedes Jahr wieder klasse, der matte Druck gefällt mir auch sehr gut.
-
Ich warte leider noch.
Allerdings kann ich aber noch ein paar Tage warten.
Ich hab ihn auch noch nicht. Aber die schönste Freude ist die Vorfreude.
-
TTRS in Rot oder Glutorange...
-
Mein nächstes Traumauto ist der 2013er Seat Toledo.
-
ganz mieses Argument, heute würde er nur 2 Sterne kriegen.
Nein auf keinen Fall, weil z.B. so etwas wichtiges ein akkustischer Gurtwarner fehlt.
Wenn ich seh das unser Franzose schon mehr NCAP Punkte hatte, und ich damit ab 160 auf der Autobahn auf der Autobahn rumschlinger (ja, es ist nix kaputt), sag ich jetzt nichts mehr zu diesem Test. Der hat sicherlich viel gutes bewirkt, keine Frage.
Aber für mich ist Sicherheit das, was ich im Auto fühle...
-
Interessant war es auch bei den diversen Audi besuchen des Clubs und privat die Erläuterungen zum Aufbau der A2 Karosserie und Aluminiumkarossen hinsichtlich Crashverhalten/Verformung zu hören. Hat mich persönlich sehr überzeugt.
Mehr Vertrauen hätte ich persönlich nur in den A8.
Wenn du Ihr was gönnen magst, tausch den A2 gegen einen A2 mit SideGuard. (falls es deiner nicht schon hat)
-
Was versprichst du dir denn vom Kombi? Mehr Blech/schwerer = sicherer?
Hier gab es (leider) schon Berichte zu diversen Unfällen und dem Zustand des A2 danach. Ich glaub da brauchst du dir keine Sorgen zu machen.
Auch das Fahrwerk und das ESP des A2 ist sehr "Idiotensicher" abgestimmt. Ich glaube mit dem A2 ist man da schon gut unterwegs....
Ich hab da ein ganz extremes Beispiel, der Megane Kombi BJ2000 meines Vaters. Bei Schnee und Glätte eigentlich fast unfahrbar, schiebt nur gerade aus. (Ja, auch die neuen WR machens nur minimal bessser) Wenns ungemütlich wird steigt auch er wirklich lieber in den A2.
Ich fahr generell nicht damit, wenns nicht unbedingt sein muss.
Wenn man sich Panzern möchte, führt nichts am SUV vorbei.
-
Das ist eins der wenigen grundsätzlichen Probleme beim A2 (und bei allen anderen "soft-gelackten" Modellen es Konzerns).
Lösung ist Teiletauschen oder Pinseln, hier gibts schon diverse Threads. Die Schweiz war wohl recht erfolgreich in der Lösung dieses Problems.
-
Das Problem löst sich doch nach und nach von allein
Neue Serviceklappe liegt schon im Keller.
-
Er hat täglich 180km Arbeitsweg und will nicht unnötig mehr an Benzingeld ausgeben (der A4 ist ein 1,6 und mit LPG) Für Ihn ist das wichtigeste am Fahrzeug der Komfort (leise + gute Dämpfung), wenn der Arbeitsweg: Ruhrgebiet <-> Köln schon so stressig ist...
Dann bloß nicht den B5 gegen einen neueren A4 abgegeben. Die find ich auf'm Fahrerplatz irgendwie deutlich zu eng durch die breit gezogenen Mitteltunnel.
-
Sonnabend ist schon Hirschessen. Aber was solls, solang es nicht zu früh losgeht
-
Siehe Kalender 2011! Thema Action
war verdammt schwierig umzusetzen.
- A2 und davor "nett anzuschauende Mädels:D"
Ob das einfacher wird?
- A2 und davor "nett anzuschauende Mädels:D"
-
A2 an besonderen Bauwerken war doch das Thema 2013
mit der Spezialisierung Brücken
Ich dachte fürs nächste mal eher an Sehenswürdigkeiten, A2 vor Eifelturm, A2 vor Zeche Zollverein usw...
-
Mich spricht das Lack & Glanz Thema irgendwie nicht so an.
Wasch doch dein Auto mal.
Ich finds als Thema gut. Könnte mir aber auch so etwas wie "Mit dem A2 um die Welt", also A2 vor berühmten Sehenswürdigkeiten / außergewöhnlichen Orten fotogroafiert vorstellen.
-
Anlasser neu + Einbau bei der freien Werkstatt 290.
-
Wenn die Stimmen sich häufen, die das wünschen, wird der April getauscht.
Ich hab eh den Schnarchi versehentlich übergangen (dafür bitte ich um Entschuldigung), d.h. an Bildern mangelt's wohl nicht.
Das Bild ist klasse, drinlassen.
Danke für die Top Arbeit jedes Jahr. Der Kalender ist für mich persönlich immer wieder ein Highlight. Man sieht wirklich das hier ein Profi am Werk ist, bei sämtlichen designtechnischen Dingen im Club.
-
Für mich sieht das eher nach einer versetzten Fahrbahn, als nach einer Brücke, aus!
Man weiß es nicht. Man sieht ja nicht wie es dort weitergeht.
Könnte durchaus der Definition einer Brücke entsprechen.
-
wenn ich mich richtig entsinne, hatte Heiko damals sich informiert, und es gab was wegen "plausibilitätsprüfung" vom Geschwindigkeit den Motordrehzahl gegenüber. Bin mir aber allerdings nicht sicher.
- Bret
Das ist doch dann ein Parameter der Motorsteuergerät Software?
Da müsste man dann die einschlägigen Chip-Fritzen drauf ansetzen.
Lösbar bestimmt, aber Kosten-Nutzen Rechnung darfst du nicht aufmachen.
-
Soll ich eine Führung durch unsere Forschungseinrichtung oder zumindest das Aushängeschild, Skull-schmeltzanlage (3000°C!) vorbereiten? l
Ja, bitte machen.
-
Ich kenn kein Fahrzeug in dem der 6. uneingeschränkt Nutzbar ist, der hat eigentlich immer diese "Gleitfunktion".
Selbst bei meinem VR6 geht im 6. Gang nichts mehr und ich muss mindestens einen runter. Der 6. ist aber dort wiederrum zu kurz, ich versteh nicht warum der 3.2er bei zügiger Reisegeschwindigkeit 4000+ drehen muss. Wahrscheinlich dem Sportwagenfeeling geschuldet, um zügig über 200 zu kommen.
Mein Interesse wäre hauptsächlich die Lücke zwischen 2. und 3 zu schließen. Da käme man im Mittelgebirge definitiv effizienter voran.
-
Welchen Sinn erhoffst du dir von b) ?
....Sinnig wäre doch ein anständiges Reisetempo zum Mitschwimmen bei niedrigeren Drehzahlen als bisher. Dafür braucht es auf jeden Fall einen längeren Sechsten.
Wo kann man den denn fahren?
Eine minimalste Steigung und du legst freiwillig wieder den 5. rein.
Fahr mal in den Dolomiten am Pass hinter einem 1.2er.
Zwischen 2 und 3 Gang fehlt definitiv eine Zwischenstufe bei Nutzung als Bergziege.
-
- Turnschuhrocker
- Tho
- Turnschuhrocker
-
Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich an einem jetzt fast 13 Jahre alten Auto noch so große (und teuere) Änderungen durchführen sollte.
Das seh ich nicht als Grund, da ich das Auto wirklich noch so einige Jahre betreiben werde.
Aber gerade der 1.4er strotzt ja nun wirklich nicht vor Power "oben rum". Ich denke, wenn dann müssten auch die anderen Gänge "verkürzt" werden. Wahrscheinlich wirds dann Kostenintensiv.
Und die GRA? Wahrscheinlich Softwareänderung nötig.
Kosten werden recht massiv werden.
-
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin.
Dabei.
Aber Vorsicht: Im Osten nix los ?!? - A2 Forum
Bitte auch an Kalender denken, könnte hilfreich sein.
Bestellthread A2-Kalender 2013
in Allgemein
Geschrieben
Wo ist er denn diesmal?