Zum Inhalt springen

Jan Tdi

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    153
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.2 TDI (ANY)
  • Baujahr
    2004

Wohnort

  • Wohnort
    32805

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von Jan Tdi

  1. Ja genau einmal quer tauschen, ich hab nämlich schon mal Getriebe voreilig ausgebaut in so einer Situation und dann lag es nur am KNZ,deshalb mit dem Einfachsten anfangen😊
  2. Hallo Martin, hast du einen Ersatz -KNZ ,würd ich als erstes testen. Und die Führungshülse endoskopisch begutachten,oder Grundeinstellung durchlaufen lassen. viele Grüße Jan
  3. Hast du eine Hebebühne oder Auffahrrampen oder bei Bekannten die Möglichkeit am Auto zu Schrauben,da am 1,2 er schon regelmäßig irgendetwas zu tun ist. Dann ist es meiner Ansicht die besonders angenehme Art A2 zu fahren. Hier im Forum findest du viel Anleitung und Hilfe und kannst dich selbst an Reparaturen wagen.
  4. Hallo, wenn man’s genau nimmt, sind 28 Newtonmeter angegeben nach Arbeitsanweisung die Führungs Bolzen unter dem Plastikdeckel.
  5. Hallo, das Bilstein B4 ist fantastisch, kein Vergleich zum Original Fahrwerk. Hat mehr Komfort,obwohl ich es nur vorne drin habe im 3l Schalter. Dazu kommt sicherlich, daß das alte Fahrwerk schon sehr schwammig war, und das schon 165 Reifen drauf sind ,die schlucken auch mehr Unebenheiten und sind komfortabler,natürlich dem Verbrauch gezollt.😊 Das Fahrwerk ist spitze und die Anleitung dafür hier im Forum. Empfehlung für jeden 3 L Fahrer.
  6. Ich hab auf Fahrerseite mit CO Bohrern ausgebohrt. wenn man schön mittig trifft und langsam bohrt und jedes Mal größeren Bohrer nimmt, geht das. Den letzten Gewindegang der Schraube kann man dann mit feinem Schraubenzieher nach und nach rausziehen wenn man Glück hat.😅
  7. Hallo,als Tipp für die untere Thermostatschraube kann man wunderbar eine kleine 10er Nuss abflexen und man bekommt mit kleiner Ratsche die Schraube los.
  8. Hallo , kannst auch erst mit der Kamera die Führungshülse angucken, wohne in der Nähe,könnte man machen. Aber wenn du sie erneuerst bist du auf der sicheren Seite.
  9. 73331200200__60DECBF8-2D98-4716-8D9B-4DDFDEEF3154.MOV
  10. Super ,vielen Dank Mankmil!
  11. Hallo, hier schwirrt irgendwo eine Nummer von einer Pendelstütze Febi im Forum rum. diese kann man nur mit Umbau vom Halte Blech für den A2 nehmen. sie ist wohl vom Polo. weiß jemand, die Bestellnummer? vielen Dank für die Hilfe.
  12. Vielen Dank für eure wertvollen Tipps. die Tür ist drin und Fensterheber und alles funktioniert sogar die Komfortfunktion, dass alle Fenster runter gehen, wenn man die Fernbedienung auf auf drückt. 😊
  13. Bin gerade dabei, die Tür zu wechseln. aus alter Tür, den Scheibenrahmen ausgebaut und den Kabelbaum bekommt man gerade rausgezogen durch das Loch nun Kabelbaum in die neue Tür und das Schloss lasse ich drin. Hoffentlich funktioniert es. bis jetzt alles relativ gut machbar werde berichten, ob hinter alles funktioniert 🙂
  14. Ach so, d.h. das Schloss muss ich auch aus meiner alten Tür ausbauen und in die neue Tür. kann ich nicht das Schloss in der SpenderTür drin lassen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.